Tarotkarten und ihre Bedeutung: Die Kunst im Tarot

Damit du möglichst viele gute Erkenntnisse aus den Tarotkarten ziehen kannst, wollen wir dir die verschiedenen Symbole erklären. Hier findest du alle Details zu der Kunst im Tarot.

Crowley Tarotkarte Kunst
Die Kunst im Tarot nach Crowley war früher die Karte der Mäßigkeit und gehört zur Großen Arkana. Foto: Crowley Tarot

Keine klassische Tarotkarte

Kennst du dich mit dem Tarotkarten legen ein bisschen aus, kann es sein, dass du gestutzt hast, als du den Begriff Kunst" im Zusammenhang damit gelesen hast. Denn in vielen klassischen Decks kommen zwar Symbole wie der Tod, der Narr, der Hierophant, die Sonne oder die Hohepriesterin vor, doch die Kunst nicht. Sie wird nach wie vor noch als Mäßigkeit im Tarot bezeichnet. Wir möchten dir diese besondere Karte aus dem sogenannten Crowley-Tarot allerdings nicht vorenthalten und stellen sie dir im Folgenden genau vor.

Die Karten des Tarot: Die Kunst

Die Zeit der Kämpfe ist vorüber. Die doppelköpfige Frau mit dunklen und hellen Gesichtern und Händen steht für die harmonische Vereinigung männlicher und weiblicher Gegensätze. Damit nicht genug, gelingt es ihr, Feuer und Wasser miteinander zu verbinden, denn sie beherrscht die alchimistische Kunst, Dinge zu Höherem, Vollkommenem zu wandeln. In dir hat eine Transformation stattgefunden. Es findet eine Aussöhnung aller Anteile deiner Persönlichkeit statt. „Visita interiora terrae rectificando invenies occultum lapidem.“ Dieses lateinische Zitat wird ihren Anfangsbuchstaben zufolge die VITRIOL-Formel genannt und besagt: „Suche das Untere der Erde auf, vervollkommne es, und du wirst den verborgenen Stein finden.“ Dabei handelt es sich um den „Stein der Weisen“. Und um nichts Geringeres geht es bei der Kunst im Tarot: Um einen eigenen Lebensentwurf, um passende Aufgaben, die dich deinem wahren Willen näherbringen.

Was die Kunst im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  • LIEBE: Tiefe Nähe und Verbundenheit sind jetzt möglich, alte Wunden können heilen. Du beherrschst sie mit Hilfe der Kunst des Tarot perfekt, die Balance zwischen Nähe oder Distanz.

  • GLÜCK: Die Karte zeigt, dass du das Potenzial zu einem:r Lebenskünstler:in hast. Genieße diese Phase des Glücks.

  • ERFOLG: Du hast die Gabe, Schwierigkeiten in Chancen zu verwandeln.

  • BERUFUNG: Nimm vertrauensvoll die Dinge in Angriff, die dich schon lange belasten. Folge deinem Herzen.

Buchtipp

„Crowley Tarot - Liebe, Glück, Erfolg“ von Johannes Fiebig und Evelin Bürger, Königsfurt Urania, ca. 14,95 €

Das könnte dich auch interessieren

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?