Welche Wahrsage-Methode passt zu mir: Kristallkugel

Um einen Blick in die Zukunft zu wagen, gibt es verschiedenen spirituelle Methoden wie etwa das Kartenlegen oder Pendeln. Auch die Kristallkugel ist ein beliebtes Hilfsmittel, das wir dir hier näher zeigen wollen.

Kristallkugel neben Armband und Karten
Seit jeher werden Kristallkugeln zum Wahrsagen genutzt. Foto: Canva.com

Kristallkugel und Intuition

Intuition ist das seltsame Gefühl, wenn man sich sicher ist, dass eine Idee funktionieren, eine Sache gelingen wird, vielleicht gegen viele Widerstände. Oder – umgekehrt – auch das sichere Gefühl, dass etwas absolut keine gute Idee ist und man es lassen sollte, obgleich im Grunde vieles dafür spricht. So oder so: Trifft man eine Entscheidung aus dem Bauch heraus, ist Intuition im Spiel. Die rationale Seite, das Denken, tritt in den Hintergrund. Andere Kräfte haben das Sagen. Und genau um diese Kräfte geht es hier. Wer Wahrsagen, etwa mit einer Kristallkugel, lernen möchte, braucht einen besonders guten Zugang zur eigenen Intuition. Es geht darum, die unendlich vielen, unglaublich lauten Störgeräusche des Alltags auszublenden und einen klaren Geist zu bekommen. Je klarer das Bewusstsein ist, desto besser hört man die eigene spirituelle Stimme. Und desto besser kann man die Antworten erahnen, die man sucht. Man sollte sich außerdem klarmachen: Wahrsagen bedeutet nicht unbedingt, Informationen über die Zukunft zu erlangen; es kann vielmehr auch um verborgene Aspekte eines Menschen gehen.

Der Blick in die Kristallkugel

Beim Lesen aus der Kristallkugel geht es darum, einen Zustand zwischen Wachheit und Traum zu erreichen. Dann sind wir in der Lage, unbe­wuss­te Eindrücke und Bilder zu sehen, die im Alltag unterdrückt und ignoriert werden. Die meisten Menschen verbinden Wahrsagen mit magischen Kristallkugeln: Sie denken an die alte Frau auf dem Jahrmarkt, die in einem Zelt sitzt und wie bei einem Orakel jedermanns Zukunft in der Glaskugel sehen kann. Ganz so funktioniert es natürlich nicht. Und doch werden Kristallkugeln zum Wahrsagen benutzt. Allerdings sieht man darin weder geheimnisvolle Symbole noch mystische Zeichen. Vielmehr nutzt man die Kugel als Meditationsobjekt. Es geht darum, in einen meditativen Zustand zu gelangen und so Zugang zu unbewussten Eindrücken oder Gefühlen zu bekommen. Man könnte sagen: Die Kugel hilft bei der Visualisierung bestimmter Ereignisse.

Was brauche ich, um eine Kristallkugel zu befragen?

Eine Kugel aus Kristall mit einem Durchmesser von fünf bis zehn Zentimetern, eventuell mit passendem Ständer. Man sagt, die Kugel soll eine Nacht lang im Licht des Vollmondes aufgeladen werden. Danach kann man sie in Gebrauch nehmen.

  1. Um hineinzublicken, nimmt man den Kristall vorsichtig in die Hände oder legt ihn in den Ständer.

  2. Dann richtet man die ganze Aufmerksamkeit und Energie auf die Kugel, blickt durch sie hindurch in die Ferne, entspannt die Augen, beruhigt den Geist. Vielleicht gibt es etwas, was uns dabei stark beschäftigt oder ablenkt. Dann lässt man diese Gedanken kommen und wieder gehen.

  3. Der Blick in die Kugel braucht Zeit und Ungestörtheit … Es sollte dunkel im Raum sein, allein der Kristall sollte beleuchtet werden.

  4. Irgendwann wird man dann merken, dass man die eigene innere Stimme sehr deutlich hört und dass Bilder auftauchen.

Alles, was wir sehen, hat das eigene Unbewusste in uns hochgespült – und wir können uns anschließend mit dem beschäftigen, was diese Bilder uns sagen wollen.

Das könnte dich auch interessieren

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.