Tarotkarten und ihre Bedeutung: Das Aeon im Tarot

Kennst du schon alle verschiedenen Symbole, die dir beim Tarotkarten legen begegnen können? Falls nicht, findest du in unserer Serie alle wichtigen Infos. Hier zeigen wir dir, welche Botschaften das Aeon im Tarot dir mit auf deinen Weg geben will.

Das Aeon Crowley Tarot
Die Karte „das Gericht“ heißt im Tarot nach Crowley „das Aeon“. Foto: Crowley Tarot

Das Tarot nach Aleister Crowley

Es gibt verschiedene Tarotkartendecks. Ein besonders ausdrucksstarkes wurde vom britischen Schriftsteller Aleister Crowley und der Malerin Lady Frieda Harris zwischen 1939 und 1944 geschaffen. Die meisten Symbole der Großen und Kleinen Arkana ähnel sich mit denen anderer Karten, doch unterscheiden sie sich optisch oft stark. Hier hat jeder Pinselstrich eine Bedeutung und soll dir helfen, in das tiefste Innere deiner Seele vorzudringen und wichtige Erkenntnisse für dein Leben zu gewinnen. Das Aeon (sonst das Gericht) des Tarot macht da keine Ausnahme.

Die Karten des Tarot: Das Aeon

Der blaue Körper der Himmelsgöttin Nut umwölbt das strahlende Himmelsei: Die große Mutter gebiert den neuen Aeon, die neue Zeit. Ihr Gatte, der Erdgott Hadit, erscheint als feurige, geflügelte Kugel, symbolisiert unerschöpfliche Energie. Wir werden aufgefordert, die Dinge von einer höheren Warte aus zu betrachten. Das Aeon im Tarot läutet einen neuen Lebensabschnitt ein. Statt Vergeltung sind jetzt Vergebung und Versöhnung gefragt. Statt anzuklagen, geht es darum Verständnis für die Beweggründe anderer zu entwickeln. Heute ist er da – der „jüngste Tag“. Reiche anderen die Hand für einen Neuanfang, ziehe einen Strich unter Vergangenes. Du wirst dich befreit fühlen, klar sehen und lernen, in Zukunft anders mit vermeintlichen Schwächen umzugehen. Das Aeon steht für weise Einsicht, für tiefes Verstehen.

Was das Aeon im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  • LIEBE: Ein Wandel hat sich vollzogen – du bist bereit, alte Vorstellungen von Liebe, Partnerschaft und Familie aufzugeben und neue befreiende Wege zu gehen. In dieser Phase wissen wir genau, wer wirklich zu uns passt.

  • GLÜCK: Lerne zu verzeihen, ohne zu vergessen. Gib dir und anderen eine neue Chance. Ziehe einen Schlussstrich und mache dich bereit für einen glücklichen Neuanfang.

  • ERFOLG: Das Aeon des Tarot zeigt dir, dass du enorme Energiereserven hast. Nutze sie, um deine Schwierigkeiten zu meistern und Zweifel zu besiegen.

  • BERUFUNG: Wir sind aufgefordert, tief in neue Dimensionen der Weisheit und des Wissens einzutauchen. Gelingt es uns, sind wir in der Lage, die Zeichen der Zeit verstehen. Wir bekommen Einblick in größere Zusammenhänge. Verstehen den Sinn unseres Lebens und unsere wahre Bestimmung.

Buchtipp

„Crowley Tarot für Einsteiger“ von Miki Kräftig, Königsfurt Urania, 19,99 Euro

Das könnte dich auch interessieren

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.