Tarotkarten und ihre Bedeutung: Der Tod im Tarot

Es kann uns schon einmal erschrecken, wenn wir beim Tarotkarten legen plötzlich diese Karte umdrehen und sie uns eiskalt anblickt. Wieso "Der Tod" im Tarot keine schlechte Karte ist und, was sie dir genau über dich und dein Leben sagen möchte, erklären wir dir hier.

Der Tod Tarotkarte
Im Tarot ist der Tod eine kraftvolle Karte. Foto: Crowley Tarot

Karten für jedes Lebensthema

Beschäftigt man sich genauer mit dem Tarot, wird schnell klar, dass die Karten nicht wirklich in die Zukunft blicken können, wie eine magische Zauberkugel. Viel mehr helfen sie dir, nach innen zu schauen und Themen, Herausforderungen und Chancen zu erkennen, die vor dir liegen. Das gilt auch für den Tod im Tarot. Obwohl wir ihm am liebsten ausweichen wollen, trägt er wichtige Botschaften in sich. Welche das sind, liest du im Folgenden.

Die Karten des Tarot: Der Tod

Tiefgreifende, mitunter auch schmerzliche Veränderungen stehen bevor. Die Karte im Crowley-Tarot zeigt das tanzende Skelett, das die Sense schwingt und die Lebensfäden, an denen es hängt, durchtrennt: Tod und Wiedergeburt – das natürliche Ende einer alten Struktur als Voraussetzung für den Aufbau von etwas Neuem. Alte Formen werden zerstört, damit Neues entstehen kann. Fisch und Schlange symbolisieren Wiedergeburt, Weisheit und Wissen um Anfang und Ende. Der Tod im Tarot erinnert uns: Gehen wir bewusst durch diese Phase, kann ein Abschied uns befreien, ist er doch nichts anderes, als das Ende einer Entwicklungsphase.

Was der Tod im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  • LIEBE: Eine Beziehung geht zu Ende oder tritt in eine neue Phase. Der Abschied kann als befreiend erlebt werden, wenn du bereit bist, loszulassen und einen endgültigen Schlussstrich zu ziehen. Vielleicht hast du unbewusst schon lange eine Trennung herbeigesehnt. Egal, was geschieht, der Tod des Tarot will dir klarmachen: Was wirklich zu uns gehört, können wir nicht verlieren, alles andere können wir nicht festhalten. Gelingt es uns dennoch, verursacht dies meist nur Leiden und raubt uns Kraft.

  • GLÜCK: Der Sensenmann auf der Karte will etwas ernten, das ist der Beruf des Schnitters. Prüfe, was jetzt reif zur Ernte ist, und wo du umgekehrt Platz schaffen solltest für eine neue Aussaat. Es ist an der Zeit, einschneidende Veränderungen selber vorzunehmen, um Platz für Positives zu schaffen.

  • ERFOLG: Du bist aufgefordert, dich deinen Dämonen zu stellen. Das bringt dich in Kontakt zu deiner inneren Wahrheit.

  • BERUFUNG: Höre auf, dich an vermeintliche Sicherheiten zu klammern. Folgen deinem inneren Ruf und beginne das zu tun, wozu du in Wahrheit berufen bist.

Buchtipp

„Crowley Tarot - Liebe, Glück, Erfolg“ von Johannes Fiebig und Evelin Bürger, Königsfurt Urania, 14,95 Euro

Das könnte dich auch interessieren

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.