Tarotkarten und ihre Bedeutung: Der Tod im Tarot

Es kann uns schon einmal erschrecken, wenn wir beim Tarotkarten legen plötzlich diese Karte umdrehen und sie uns eiskalt anblickt. Wieso "Der Tod" im Tarot keine schlechte Karte ist und, was sie dir genau über dich und dein Leben sagen möchte, erklären wir dir hier.

Der Tod Tarotkarte
Im Tarot ist der Tod eine kraftvolle Karte. Foto: Crowley Tarot

Karten für jedes Lebensthema

Beschäftigt man sich genauer mit dem Tarot, wird schnell klar, dass die Karten nicht wirklich in die Zukunft blicken können, wie eine magische Zauberkugel. Viel mehr helfen sie dir, nach innen zu schauen und Themen, Herausforderungen und Chancen zu erkennen, die vor dir liegen. Das gilt auch für den Tod im Tarot. Obwohl wir ihm am liebsten ausweichen wollen, trägt er wichtige Botschaften in sich. Welche das sind, liest du im Folgenden.

Die Karten des Tarot: Der Tod

Tiefgreifende, mitunter auch schmerzliche Veränderungen stehen bevor. Die Karte im Crowley-Tarot zeigt das tanzende Skelett, das die Sense schwingt und die Lebensfäden, an denen es hängt, durchtrennt: Tod und Wiedergeburt – das natürliche Ende einer alten Struktur als Voraussetzung für den Aufbau von etwas Neuem. Alte Formen werden zerstört, damit Neues entstehen kann. Fisch und Schlange symbolisieren Wiedergeburt, Weisheit und Wissen um Anfang und Ende. Der Tod im Tarot erinnert uns: Gehen wir bewusst durch diese Phase, kann ein Abschied uns befreien, ist er doch nichts anderes, als das Ende einer Entwicklungsphase.

Was der Tod im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  • LIEBE: Eine Beziehung geht zu Ende oder tritt in eine neue Phase. Der Abschied kann als befreiend erlebt werden, wenn du bereit bist, loszulassen und einen endgültigen Schlussstrich zu ziehen. Vielleicht hast du unbewusst schon lange eine Trennung herbeigesehnt. Egal, was geschieht, der Tod des Tarot will dir klarmachen: Was wirklich zu uns gehört, können wir nicht verlieren, alles andere können wir nicht festhalten. Gelingt es uns dennoch, verursacht dies meist nur Leiden und raubt uns Kraft.

  • GLÜCK: Der Sensenmann auf der Karte will etwas ernten, das ist der Beruf des Schnitters. Prüfe, was jetzt reif zur Ernte ist, und wo du umgekehrt Platz schaffen solltest für eine neue Aussaat. Es ist an der Zeit, einschneidende Veränderungen selber vorzunehmen, um Platz für Positives zu schaffen.

  • ERFOLG: Du bist aufgefordert, dich deinen Dämonen zu stellen. Das bringt dich in Kontakt zu deiner inneren Wahrheit.

  • BERUFUNG: Höre auf, dich an vermeintliche Sicherheiten zu klammern. Folgen deinem inneren Ruf und beginne das zu tun, wozu du in Wahrheit berufen bist.

Buchtipp

„Crowley Tarot - Liebe, Glück, Erfolg“ von Johannes Fiebig und Evelin Bürger, Königsfurt Urania, 14,95 Euro

Das könnte dich auch interessieren

Neumond am Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Fülle-Neumond im Stier: Dein Mond Guide für den 27. April

Wir feiern eine neue Saison und mit ihr den Fülle-Neumond des Jahres! Mach dich bereit für große Wünsche, Reichtum und Genuss

Frau steht mit geschlossenen Augen hinter einem Baum - Foto: canva.com
Das sind die 6 größten Energieräuber – und so schützt du dich vor ihnen

Fühlst du dich regelmäßig erschöpft und leer nach einem Treffen mit einer bestimmten Person? Vielleicht ist es ein Energievampir – jemand, der bewusst oder unbewusst eine negative Auswirkung auf dein Energielevel hat

Ältere Frau mit Glas in Bett - Foto: canva.com
Menopause und der Mond: Das will dich die abnehmende Mondphase lehren

Der Zyklus des Mondes kann uns unendlich inspirieren. Selbst wenn wir uns im Übergang befinden, ist der Mond ein weiser Ratgeber. Die Wechseljahre sind so gesehen gleichbedeutend mit der abnehmenden Mondphase. Eine kraftvolle Phase im Leben einer Frau und im Mondzyklus, in der wir das Negative loslassen und uns nach innen wenden. Wie Menopause und Mond zusammenhängen, erfährst du hier.

Person steht in blühendem Feld - Foto: canva.com
Frühlingserwachen: 5 heilsame Rituale zur äußeren und inneren Reinigung

Das Grün erwacht langsam aus dem Winterschlaf, der Kreislauf des Lebens und der Natur beginnt von Neuem. Auch wir sehnen uns nach äußerer wie innerer Reinigung – mit ihr entsteht Raum für Erneuerung und Wachstum. Fünf schöne Tipps für den Frühjahrsputz für Körper und Geist findest du hier.

Ein pinker Mond am blauen Himmel hinter einer Kirschblüte - Foto: canva.com
Der verbindende Vollmond in der Waage: Dein Mond Guide für den 13. April 2025

Wir feiern den Pink Moon des Frühlings – und das Beste daran? Die Schattenzeit ist vorbei! Jetzt heißt es: volle Kraft voraus!