Tarotkarten und ihre Bedeutung: Der Mond im Tarot

In dieser Serie stellen wir dir nacheinander alle wichtigen Symbole vor, damit du die besten Erkenntnisse aus dem Tarotkarten legen ziehen kannst. Hier erfährst du, welche Botschaften der Mond im Tarot für dich bereithält.

Tarotkarte der Mond Crowley
Der Mond sieht im Tarot nach Crowley so aus. Foto: Crowley Tarot

Geheimnissen auf der Spur

Die Karten des Tarot bezeichnet man als Große und Kleine Arkana. Arkana kommt aus dem Lateinischen und kann mit „Geheimnis" übersetzt werden. So sagte auch Tiefenpsychologe Carl Gustav Jung, dass die verschiedenen Symbole uns helfen können, einen tieferen Zugang zu unserer Seele zu erreichen. Durch sie können wir Probleme lösen, Entscheidungen treffen und Entwicklungspotentiale entdecken. Das gilt natürlich ebenfalls für den Mond im Tarot, der Folgendes für dich und dein Leben bedeutet.

Die Karten des Tarot: Der Stern

Der Mond des Tarot deutet auf eine Phase der Prüfungen und Auseinandersetzungen mit der eigenen Identität hin. Dein Unterbewusstsein versucht dich dazu zu bewegen, neue Lösungsansätze zu suchen. In dir wird die Sehnsucht nach Freiheit geweckt. Höchste Wachheit und Zentriertheit sind gefragt, damit du die Prüfungen des Lebens erfolgreich bestehen und Krisen in Chancen verwandeln kannst. Mit geheimnisvoller Kraft zieht uns der Mond, die Karte des kollektiven Unbewussten, in seinen Bann. Gefühle, Stimmungen und Einstellungen, die das Seelenleben und den Rhythmus von Generationen geprägt haben, wirken sich auf uns aus. Spüre deine Rolle als Teil des großen Lebensstroms. Mut und Umsicht sind gefordert!

Was der Mond im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  • LIEBE: Du hast die Möglichkeit, eine tiefere Ebene in der Beziehung zu finden – unbewusste Muster werden jetzt klarer. Gib deinen Schattenseiten Raum, ohne dich ihnen auszuliefern. Die große Chance besteht darin, dass du dich in jedes lebende Wesen einzufühlen lernst.

  • GLÜCK: Der Mond im Tarot hat außerdem die Bedeutung der Erlösung. Verdrängtes kommt ans Licht und kann erfolgreich verarbeitet werden. Überlass dich vertrauensvoll der reinigenden Kraft des Mondes.

  • ERFOLG: Finde eine vernünftige Einstellung zu dem, was nicht kalkulierbar und nicht allein verstandesmäßig fassbar ist. Stelle dich bewusst deinen Ängsten und Zweifeln. Du wirst diese überwinden und zu neuen Horizonten aufbrechen können.

  • BERUFUNG: Höre damit auf, dich selbst unter Druck zu setzen. Unkonventionelle Sichtweisen verhelfen dir bei komplizierten Projekten zum Durchbruch. Lebe deine Kreativität aus.

Buchtipp

„Crowley Tarot für Einsteiger“ von Miki Kräftig, Königsfurt Urania, 19,99 Euro

Das könnte dich auch interessieren

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt