Wie dir Chakra-Steine helfen können

Jeder von uns kennt diese Momente: wenn wir uns mit Freunden kringelig lachen, eine tolle Idee erfolgreich umsetzen oder einen Konflikt endlich beenden – dann schwingt etwas in uns. Wir fühlen die Energie! Und genau daran glaubt auch die Chakra-Lehre. Sie tauchte in unterschiedlichen Kulturen von Indien bis ins altertümliche Mexiko auf und besagt, dass in jedem Menschen feinstoffliche Energiezentren sitzen. Diese sollen an der Vorder- und Rückseite unseres Körpers rotieren und miteinander verbunden sein. Sind unsere Seele und Körper gesund, könne die Lebensenergie frei durch uns fließen. Chakra-Steine können uns dabei unterstützen.

Chakra-Steine
Lass mit der Kraft der Chakra-Steine die Energie in deinem Körper frei. Foto: happinez Shop

Die sieben Chakren

Am bekanntesten ist die Lehre von diesen sieben Hauptchakren, denen jeweils eine Farbe zugeordnet ist. Es beginnt unten am Steißbein:

  1. Wurzelchakra: Sitzt am Steißbein, Farbe Rot

  2. Sakralchakra: Sitzt unter dem Bauchnabel, Farbe Orange

  3. Solarplexuschakra (Nabelchakra): Sitzt auf dem Solarplexus, Farbe Gelb

  4. Herzchakra: Sitzt in der Mitte der Brust, Farben Grün oder Rosa

  5. Halschakra: Sitzt auf dem Kehlkopf, Farbe Hellblau

  6. Stirnchakra (drittes Auge): Sitzt zwischen den Augenbrauen, Farbe Indigoblau

  7. Kronenchakra: Sitzt auf dem Kopf, Farben Violett, Weiß und Gold

Wann kommen Chakra-Steine zum Einsatz?

Laut der Tradition können diese Chakren blockieren, wenn wir mit einem oder mehreren Bereichen Probleme haben:

  • Wurzelchakra: Blockiert durch die Angst, allein in der Welt zu sein, sich nicht versorgen können, keine Sicherheit zu haben,

  • Sakralchakra: Blockiert durch sexuelle Ängste und kein Vertrauen in eigene Fähigkeiten.

  • Solarplexuschakra: Blockiert durch die Angst sich nicht durchsetzen zu können.

  • Herzchakra: Blockiert durch die Angst, nicht geliebt zu werden, nichts wert zu sein, sich nicht für die Liebe öffnen können.

  • Halschakra: Blockiert durch die Angst, sich nicht richtig ausdrücken zu können, in einem Konflikt nicht standzuhalten.

  • Stirnchakra: Blockiert durch die Angst vor der eigenen Empfindsamkeit und der persönlichen Innenwelt sowie durch festgefahrene Verhaltensmuster.

  • Kronenchakra: Blockiert durch den fehlenden Mut, sich nicht weiterentwickeln wollen, nicht reflektieren können

Es gibt nun viele Möglichkeiten, die Chakren wieder zu befreien. Die Chakra Reinigung haben wir bereits im Interview mit Simone (Sumann) Grunert kennenlernen dürfen. Eine andere Möglichkeit ist, sie zu heilen, indem wir Chakra-Heilsteine benutzen. Dafür kannst du dir zum Beispiel im Happinez-Webshop ein Chakra-Steine-Set bestellen.

Chakra-Steine und ihre Bedeutung

Die Chakra-Edelsteine sollen Schwingungen in sich tragen, die sich auf den Menschen übertragen können. Sie können damit helfen, die Energiezentren wieder zu befreien. Wissenschaftlich bewiesen ist das nicht, daher darf jeder für sich probieren, wie er auf die Steine reagiert. Diese 7 Chakra-Steine sind für deine Hauptchakren besonders wertvoll:

  • Wurzelchakra: roter Jaspis

  • Sakrachakra: orangefarbener Calcit

  • Solarplexuschakra: gelber Honigcalcit

  • Herzchakra: grüner Aventurin

  • Halschakra: hellblaue Angelit

  • Stirnchakra: dunkelblauer Sodalith

  • Kronenchakra: lilafarbene Amethyst

Wie arbeite ich richtig mit Chakra-Steinen?

Die Chakra-Steine legen wir einfach während einer Meditation auf die betreffende Körperstelle. Wir können sie auch tagsüber in unserer Handtasche mit uns tragen, sie in die Hosentasche stecken oder um den Hals hängen. Viele stellen sich auch eine Schale im Wohnzimmer auf, damit sich die Energie im Raum verteilt. Vorsicht nur bei Chakra-Heilsteinen im Schlafzimmer: Dort können sie den Schlaf irritieren. Bitte die Steine auch nicht in einen Wasserkrug legen, sondern lieber neben dem Gefäß platzieren. Damit gelangen keine Ablagerungen ins Trinkwasser, besonders von Steinen, die man auf Märkten kaufen kann. Teste die Chakra-Steine gern aus, lass sie auf dich wirken.

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!