Solarplexus: Sitz unserer Persönlichkeit

Tief im Inneren unseres Körpers liegt er verborgen. Lange von der Medizin unbeachtet, gilt der Solarplexus heute als einer der vitalsten Bereiche unseres Körpers. Die Chakralehre aber glaubt in ihm noch etwas anderes gefunden zu haben: das Zentrum persönlicher und spiritueller Entfaltung.

Frau Meditation Wald Solar Plexus
Prana, unsere universelle Lebensenergie, sammelt sich im Solarplexus, um von hier aus in alle Bereiche unse­res Körpers geleitet zu werden. Foto: canva.com

Wo liegt der Solarplexus?

Tasten wir unseren Rippenbogen ab, können wir in der Mitte ein kleines, auf den Kopf gestelltes V wahrnehmen. Hier, etwa auf der Höhe des zwölften Brustwirbels, liegt er, der Solarplexus. Er markiert den Übergang zwischen Lenden­ und Brustwirbelsäule. Gut geschützt durch die natürliche Körperwölbung und die Bauchmuskulatur, weit im Inneren des Körpers, stellt der Solarplexus eine erhebliche Konzentration an Nervenschaltzentren und Nervenfasern dar.

Was macht der Solarplexus?

Im Solarplexus versammeln sich sym­pathische und parasympathische Nerven­ fasern – die parasympathischen Nerven­ fasern stammen hauptsächlich aus dem rechten Vagusnerv, der zahlreiche wichtige Funktionen unseres Körpers steuert. Dazu gehört die Funktion unseres Stimmappara­tes, unseres Herzens und unserer Lunge. Der Solarplexus ist eine unent­behrliche, sogar lebenswichtige Schalt­station unseres zentralen Nervensystems.  Er gilt als einer der vitalsten Teile unseres Körpers.

Solarplexus: Das Zentrum unseres Chakras

Die altindische Chakralehre aber erkannte die Bedeutsamkeit des Solarplexus bereits vor Jahrtausenden. Es heißt:„Der Solarplexus ist ein Kraftwerk, der Speicher des Pranas.“ Prana, unsere universelle Lebensenergie, sammle sich hier, um von hier aus in alle Bereiche unse­res Körpers geleitet zu werden. Stärke und Energie werden in jedes Körperteil ge­schickt. Diese Energie sei nötig, um ein selbstbewusstes Ich entwickeln zu können, unsere Ziele zu verwirklichen und die Welt aktiv mitzugestalten. Scheint die buch­stäbliche Sonne des Nervensystems har­monisch und kann die Energie frei fließen, befinde sich auch unser physisches System im Einklang.

Wie kräftigt man den Solarplexus?

Ein gesundes und starkes Nabelchakra gilt als die Grundlage einer starken Persönlichkeitsentwicklung. Kommt das Chakra in ein Ungleichgewicht, kann das physische und psychische Folgen für unseren Körper haben. Folgende Übungen helfen uns dabei, die Energien wieder freier fließen zu lassen und unsere Aufmerksamkeit zu zentrieren.

Entspannen mit Heilpflanzen:

Fenchel und Kamille gelten als die ge­eignetsten Heilpflanzen zur Unterstüt­zung unseres dritten Chakras. Die Heil­kraft von Fenchel und Kamille etwa ent­faltet sich dann am besten, wenn wir sie als Mischung für einen Tee verwenden. Gieße dafür 2 TL getrocknete Kamillen­blüten und 2 TL Fenchel mit 250 ml ko­chendem Wasser auf. Lass den Tee an­ schließend für etwa zehn Minuten ziehen, seihe ihn ab und süße ihn nach Wunsch mit Honig.

Edelstein-Therapie:

Citrin, Chrysoberyll, Bernstein, Tigerauge und gelber Jaspis sind die wirkungsvolls­ten Heilsteine, um die Energien des Ma­nipura Chakras zu harmonisieren. Wähle dazu intuitiv einen der oben genannten Edelsteine aus und trage ihn beispiels­ weise an einer Kette bei dir. Für die direk­te Therapie eignen sich insbesondere der Citrin und der Chrysoberyll.

Affirmationen:

Suche dir eine der folgenden Affirmatio­nen aus und wiederhole sie mehrmals täglich, um die Energien aufrechtzuer­halten. Sprich die Sätze leise vor dich hin oder halte sie nur in deinen Gedan­ken präsent.   

  • Ich lasse meinen Gefühlen freien Lauf und vertraue meinen sponta­ nen Entscheidungen.

  • Ich nutze meine persönlichen Kräfte und verändere die Welt so auf positive Weise.

  • Durch die Macht meines Willens erreiche ich jedes Ziel.

Chakra-Energiemassage

Diese schöne Chakra­-Energiemassage kannst du ganz einfach einmal am Tag durchführen. Mit ihrer Hilfe schickst du ganz bewusst Energie in dein Nabelchak­ra. Beginne dazu auf dem Rücken liegend und schließe die Augen. Reibe die Hand­flächen aneinander, um so die Hand­chakras für die folgende Übung zu sensi­bilisieren. Leg nun deine Hände auf das Nabelzentrum oberhalb deines Bauch­nabels, in Magenhöhe, dort, wo sich dein Solarplexus befindet. Deine linke Hand liegt sanft auf dem Oberbauch, die rechte Hand liegt auf dem linken Handrücken. Atme einige Male tief ein und aus. Stell dir für sieben tiefe Atemzüge vor, dass du beim Einatmen Lebensenergie auf­nimmst und diese Energie beim Aus­atmen von den Händen aus in dein Nabelchakra fließen lässt.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.