Element Wasser – die Quelle unserer Gesundheit

Ist es im Fluss, wählt es den Weg des geringsten Widerstands. Gleichzeitig hat das Element Wasser die Kraft, alles zu durchdringen und die Welt zu formen. Wie das alte Sprichwort des Philosophen Ovid besagt: "Steter Tropfen höhlt den Stein." Seit jeher fasziniert dieses Element die Menschen – vielleicht auch weil wir eine besondere Beziehung zum Wasser haben. Es ist nicht nur ein Durstlöscher – ohne zu trinken, verdursten wir bereits nach wenigen Tagen. Es ist ein Teil von uns: Unser Körper besteht zu rund 75 Prozent aus Wasser. Es gilt als Element des Lebens, die Quelle unseres Seins und wurde bereits in der Antike als Heilmittel verwendet. Bäder, Güsse und Trinkkuren helfen seit Jahrhunderten bei vielen körperlichen Leiden – und sind auch heute noch bewährt. Diese sind die starken Heilkräfte des Wassers:

Frau macht Yoga auf Steg am See
Für unser Leben ist das Element Wasser am wichtigsten. Foto: Adobe Stock

Die Psyche und das Element Wasser

Es fließt, ist lebendig und hat doch etwas Beruhigendes. Es kann eine sprudelnde Quelle sein oder ein ruhiger See: Wasser – so stark und sanft zugleich. Wir sitzen gerne am Ufer eines Gewässers oder am Meer und schauen ihm einfach nur zu. Denn seine Klarheit und Reinheit schenken uns inneren Frieden und ordnen unsere Gedanken. Das Element Wasser bringt uns Weisheit und neue Inspiration.

Jungbrunnen für die Haut

Ein Meersalzbad entschlackt, lindert Entzündungen, strafft und verjüngt die Haut. Auch bei Neurodermitis oder Schuppenflechte verschafft es Entspannung.

Für ein Bad 30 bis 80 Gramm Meersalz pro Liter in warmem Wasser auflösen. Dadurch gibt das Salz seine wertvollen Inhaltsstoffe an das Badewasser ab, die tief in die Haut eindringen können. Bade 15 bis 20 Minuten bei 28 bis 38 Grad. Anschließend kurz lauwarm abduschen, um die Poren zu schließen. Dann eine Stunde ruhen, damit das Bad nachwirken und das Element Wasser seine Kraft entfalten kann.

Das Wasser-Element unterstützt die Blutgefäße

Kniegüsse beleben den Kreislauf und haben einen verjüngenden Effekt auf unsere Blutgefäße:

Im Sitzen oder Stehen den kalten Duschstrahl vom Rücken des rechten Fußes außen am Bein bis knapp übers Knie führen. Kurz verweilen und eine möglichst große Fläche des rechten Unterschenkels begießen. Danach den Wasserstrahl an der Innenseite des rechten Beines bis zur Ferse führen. Das Gleiche links wiederholen; beide Beine im Wechsel.

Die Wirkung des Elements Wasser: Der Kältereiz zieht die Blutgefäße im Ober- und Unterschenkel zusammen und trainiert alle Muskeln.

„Lernt das Wasser richtig kennen und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein.“
Sebastian Kneipp, Hydrotherapeut und Naturheilkundler

Viel Wasser trinken und gesund bleiben

Bei Wassermangel trocknen Bandscheiben und Gelenke aus. Sie sind die Reservoirs für das Element Wasser im Körpers und werden bei Mangel am schnellsten angezapft. Deswegen ist es wichtig, über den Tag verteilt genügend zu trinken. Am besten 1,5 bis 2 Liter stilles Wasser, Tee oder Saftschorlen. Ein ausgeglichener Wasserhaushalt soll auch vor Rückenschmerzen schützen können.

Inspiration für Körper und Seele aus dem Element Wasser

Edelsteinwasser ist mit ihren wertvollen Mineralien und spirituellen Botschaften angereichert. Dabei übertragen sich die energetischen Schwingungen auf das Wasser und erreichen ihren Bestimmungsort wie beispielsweise einzelne Organe von innen. So können die Informationen vom Körper noch besser aufgenommen werden, als durch das Tragen von Heilsteinen:

  • Die Kristalle fürs Wasser in eine Karaffe gebe, mit Leitungs- oder Heilwasser auffüllen und mindestens zwölf Stunden stehen lassen.

  • Noch leichter geht es mit einer Edelstein-Flasche, bei der die Heilsteine fürs Wasser schon integriert sind.

  • Die Flasche nicht ganz austrinken, sondern immer einen Rest Wasser übriglassen und erneut auffüllen.

Wir können das Element Wasser, die Quelle unseres Lebens, und seine heilende Kraft so vielfältig für uns nutzen. Und sei es nur durch eine entspannende Dusche nach einem langen Tag. Genießen wir dieses wundervolle Element uns seine wundervolle Wirkung. Noch mehr wissenswertes über die Heilkraft des Wasser schreibt Dr. Thomas Rampp in seinem Buch "Wie Wasser heilt – meine besten Tipps aus Forschung ärztlicher Praxis".

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.