• Liebe

Liebe

Buntes Gemälde mit Herz

Höre auf dein Herz!

Es ist eine leise Stimme, die aus unserem Inneren kommt. Manchmal fragend, auch mal mahnend, aber immer in einem liebevollen, sanften Ton. Oft ist sie nur ein Flüstern, das wir gerne überhören. Und hin und wieder schweigt sie ganz, weil wir sie so lange ignoriert haben – die Stimme unseres Herzens. Sie erzählt uns von unseren Träumen, unseren Potenzialen, der Liebe und dem Leben, das für uns bestimmt ist. Folge diesen Tipps und weisen Zitaten und höre auf dein Herz!

Empathie: So gehst du besser auf andere ein - Foto: canva.com

Empathie: So gehst du besser auf andere ein

Es gibt Menschen, bei denen spürt man förmlich die innere Ruhe und Liebe. Am liebsten würde man ihnen sofort alles erzählen. Ist die Begegnung vorbei, strahlt man vor Energie. Wie machen die das nur? Natürlich hat es viel damit zu tun, wie mitfühlend das Gegenüber ist. Aber Empathie ist zum Glück etwas, was jeder trainieren kann – ohne sich dabei verstellen zu müssen. Unsere Tipps, wie auch du das schaffen kannst.

Hände mit Blumen Berührung

Herz Umarmung: Diese Berührung heilt die Liebe

Forscher und Forscherinnen haben herausgefunden, dass uns miese Stimmung in unseren Liebesbeziehungen am stärksten belastet. Aber was machen wir mit diesem Fakt, wenn wir nicht wissen, wie wir unsere Probleme lösen können? Die Tantrische Umarmung, oder auch Herz Umarmung kann uns dabei helfen, tiefere Verbindungen einzugehen und die Liebe zu heilen.

Frauen küssen sich  - Foto: Shingi Rice / Unsplash

Was die Liebe stärkt – Tipps für ein besseres Verstehen

Das Schöne und gleichzeitig Komplizierte an der Liebe ist, dass sie niemand erklären kann. Trotzdem zerbrechen wir uns oft den Kopf darüber. Es wäre eben so wunderbar, wenn sie dauerhaft bei uns und unserem Partner bleiben könnte.Doch keine Beziehungstipps können ewige Liebe versprechen, aber es gibt ein paar Ratschläge, die helfen, sich und den anderen besser zu verstehen.

Frau nachdenken Liebeskummer - Foto: Kevin Turcios / Unsplash

Was hilft gegen Liebeskummer?

Schluss, aus, vorbei – deine Beziehung ist in die Brüche gegangen. Egal, wie sehr die Trennung auch schmerzt, hinter jedem Liebeskummer verbergen sich neue Möglichkeiten für dich.Wir zeigen dir, welche Phasen von Liebeskummer es gibt und wie du mit einer Beziehung sowohl emotional als auch energetisch abschließen kannst. Egal, ob sie 10 Jahre oder eine Nacht angedauert hat …

Frau im Kleid tanzt auf einer Wiese

5 Tipps und Übungen für mehr Selbstliebe

Uns selbst zu lieben, zu respektieren und auch in schwierigen Lebenslagen gütig zu uns zu sein, ist eine besondere innere Kraft – und die können wir immer weiter stärken. Diese 5 Übungen für mehr Selbstliebe helfen dir dabei.

Rotes Herz-Mandala zu Buddhismus und Liebe - Foto: Adobe Stock

Buddhismus und Liebe: Schau auf das Gute!

Sie ist das wohl komplexeste, vielschichtigste Gefühl, das wir Menschen in uns tragen und leben können. Die Lehre des Buddhismus über Liebe kann uns helfen, sie besser zu verstehen und zu spüren.

Komm in deine Energie - Foto: happinez

Komm in deine Energie – der magische Dreiklang des Lebens

Es ist der magische Dreiklang unseres Lebens: Reinigung, Liebe, Seelenfrieden. Auf diesen drei Energien fußt ein Großteil des Wohlbefindens – und das Gefühl, in unserer Mitte zu sein. Sind alle drei Energien in Harmonie, sind auch wir in unserer vollen Kraft. Dann können wir der Intuition leicht folgen, fühlen uns zentriert und sicher. Sind sie dagegen aus dem Takt geraten merken wir es irgendwann ganz deutlich: Wir sind schneller ängstlich, gereizt oder einfach traurig. Dann ist es an der Zeit, dass wir in uns hineinspüren: Welche Energie braucht unsere Aufmerksamkeit?

Die drei Säulen der Freundschaft - Foto: Adobe Stock

Die drei Säulen der Freundschaft

„Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern“, wusste schon der griechische Philosoph Aristoteles. Und tatsächlich scheint die Sehnsucht nach Freundschaft so alt zu sein wie die Menschheit selbst.

Tisch mit spirituellen Gegenständen wie Kristallen und Räucherzubehör

Deine Toolbox für mehr Freude am Leben

Wie oft am Tag lachen wir von ganzem Herzen? Spüren das Gefühl der Freude in uns aufsteigen? Vermutlich viel zu selten! Dieser Meinung ist auch die amerikanische Life Coachin Grace Harry. Sie hat es sich zu ihrer Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, die Leichtigkeit und Lebensfreude wieder zurück in ihr Leben zu holen. Denn Grace ist sich sicher: Die Heilkraft der Freude am Leben ist mindestens genauso intensiv wie die negative Energie von Stress und kann diese aufheben.

Rosenquarz: Der Herz-Kristall - Foto: canva.com

Rosenquarz: Wirkung und Bedeutung des Herz-Kristall

In jedem Kristall steckt eine geheimnisvolle Kraft. Eine Kraft die uns, wenn wir uns auf sie einlassen, emotional tief berührt, uns in unruhigen Zeiten unterstützt. Und manche dieser wunderschönen Edelsteine können sogar heilen. Einer der wichtigsten Kristalle ist der Rosenquarz. Erfahre hier mehr über die Wirkung und spirituelle Bedeutung des Rosenquarz.

selbstwertgefuehl-staerken-happinez - Foto: canva.com

Stärke dein Selbstwertgefühl: Diese Übung hilft dir dabei

Wie wichtig ist es dir, was andere denken? Bist du nur wirklich zufrieden, wenn alles optimal läuft? Fallen deine Antworten sehr selbstkritisch aus, ist das oft ein Zeichen für ein geringes Selbstwertgefühl. Doch man kann etwas dagegen tun ...

Zitate Buddha Liebe - Foto: happinez

Diese Zitate von Buddha erklären die Liebe

Zitate von Buddha sind mehr als schöne Sätze - sie bringen uns noch heute bei, wie Liebe funktioniert.

Gemälde in Rosatönen zur Darstellung der Weiblichkeit - Foto: Adobe Stock

Weiblichkeit leben und lieben: 6 wertvolle Tipps

Weiblichkeit ist ein starker Fluss. Sie kann reißend und kraftvoll sein sowie sanft und klar. Sie steckt voller Magie! Sehr lange haben wir Frauen geglaubt, dass wir im Leben unsere männliche Stärke beweisen müssen. Wir wollten Gefühle kontrollieren, durchsetzungsstark auftreten und trainiert aussehen. Aber diese Zeiten sind längst vorbei. Die neue Weiblichkeit wird überall gefeiert: Denn sie bedeutet, alles sein zu dürfen: durchsetzungsstark und sanft, gefühlsintensiv, unsicher und rebellisch. Feministinnen tragen heute knalligen Lippenstift und Business-Frauen Röcke. All das bedeutet: Frauen sind selbstbewusster geworden und stehen dazu, wer sie sind und was sie ausmacht. Denn egal, ob Männer oder Frauen: Jeder von uns hat weibliche und männliche Anteile in sich. Die wollen nach draußen! Niemand braucht mehr ausschließlich männlich aufzutreten, um respektiert zu werden. Wir Frauen dürfen deshalb gern daran denken, unsere Weiblichkeit zu leben und zu lieben. Tust du dir damit noch schwer, können dir diese 6 Tipps helfen.

Seelenpartner - Foto: Zarina Iskarova / Unsplash

Gibt es einen Seelenpartner?

Bestimmt haben wir alle schon einmal von einem Seelenpartner geträumt. Dem Menschen, der seit Urzeiten für uns bestimmt ist. Der irgendwo auf dieser Welt lebt und den wir nur treffen müssen. Wenn wir Single sind, wird er kommen und unser Leben komplett machen. Die tiefe Sehnsucht nach Liebe wird mit ihm gestillt. Das gleiche gilt übrigens für alle, die einen Partner haben. Am Anfang hat das Gefühl getragen, dass zwei Seelen harmonisch miteinander geschwungen haben. Aber nach und nach kam mehr Alltag zwischen die Liebe. Was ist vom Seelenpartner geblieben? Gibt es ihn überhaupt?

selbstliebe-lernen

Selbstliebe lernen: 10 Tipps und Übungen für ein starkes Ich

Was ist Selbstliebe und was kann sie bewirken? Hier bekommst du 10 Tipps und Übungen für mehr Selbstliebe an die Hand. Du erfährst wie du Selbstliebe und Selbstakzeptanz in dein Leben einlädst und warum es uns manchmal so schwerfällt, sie zuzulassen.

Kristalle für das Herz und die (Selbst-)Liebe - Foto: Adobe Stock

Edelsteine für das Herz und die Selbstliebe

Einige Kristalle und Heilsteine tragen die Kraft der Liebe in sich: Sie vermögen alte Wunden zu heilen, unsere Seele zu erwärmen, unser Herz zu öffnen und uns den Weg zur Selbstliebe zu ebnen

mitgefuehl mit dem herzen sehen

Kuan Yin – Die Göttin des Mitgefühls

Mitgefühl ist neben der Liebe eines der stärksten Kräfte. Denn es wächst mit jedem Tag, an dem wir es in unser Leben einladen, es praktizieren und damit ausdehnen. Seit jeher gilt die Göttin Kuan Yin als Verkörperung dieses Mitgefühls und als Symbol für inneren und äußeren Frieden, bedingungslose Liebe. Als erster weiblicher Buddha schenkt Kuan Yin uns Schutz, wenn wir ihn brauchen. Dafür erwartet sie weder Anbetung noch aufwendige Rituale – es genügt, sie um Hilfe zu bitten

die drei schoensten zeremonien der selbstliebe

Die 3 schönsten Rituale der Selbstliebe

Es ist ein großes Wort: Selbstliebe. Sie bedeutet, alle Aspekte unseres Seins aus dem Herzen anzunehmen. Wie können wir Selbstliebe mit Ritualen zelebrieren?

Was uns Thich Nhat Hanh rät - Foto: Samuel Austin

Das sagt Thich Nhat Hanh über die vier Elemente der Liebe

Er ist Mönch, Zen-Meister, Gelehrter und Poet – aber vor allem ist Thich Nhat Hanh jemand, der mit seinen sanften Worten unsere Herzen berührt. Denn er weiß, dass ein liebevoller Umgang miteinander das größte Geschenk ist. Das sagt Thich Nhat Hanh über die vier Elemente der Liebe.