Deine Toolbox für mehr Freude am Leben

Wie oft am Tag lachen wir von ganzem Herzen? Spüren das Gefühl der Freude in uns aufsteigen? Vermutlich viel zu selten! Dieser Meinung ist auch die amerikanische Life Coachin Grace Harry. Sie hat es sich zu ihrer Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, die Leichtigkeit und Lebensfreude wieder zurück in ihr Leben zu holen. Denn Grace ist sich sicher: Die Heilkraft der Freude am Leben ist mindestens genauso intensiv wie die negative Energie von Stress und kann diese aufheben.

Tisch mit spirituellen Gegenständen wie Kristallen und Räucherzubehör
Besonders an schwierigen Tagen hilft dir deine Toolbox, wieder Freude am Leben zu finden. Foto: Adobe Stock

In ihren Beratungen empfiehlt Grace Harry ihren Kundinnen und Kunden gerne, sich eine persönliche Toolbox der Freude zusammenzustellen. Also eine Sammlung an Dingen, die unserer Stimmung einen sofortigen Auftrieb geben und uns in einen freudigen Zustand versetzt. Wir können sie in unseren Alltag integrieren oder natürlich auch zwischendurch einsetzen, wenn wir etwas Leichtigkeit und positive Energie brauchen. Was so eine Toolbox enthalten könnte? Wie wäre es mit Folgendem:

„Um leichter in das Gefühl der Freude zu kommen, sollten wir die Toolbox täglich in unseren Alltag integrieren – beispielsweise, indem wir sie in unsere Morgenroutine einbauen.“
Grace Harry, Life Coachin

Ein aussagekräftiges Zitat über Freude am Leben

Wenn wir uns auf unser Gefühl verlassen, erkennen wir die Zitate über Glück und Freude am Leben, die uns motivieren und inspirieren. Vermutlich zaubern sie uns ein Lächeln auf die Lippen. Wenn das so ist: Dann ab mit dem Zitat in die Toolbox für unsere persönliche Portion Freude. Vielleicht gehört dieses Zitat vom Dalai Lama auch dazu: „Manchmal ist es ein wunderbarer Glücksfall, nicht zu bekommen, was man will.“

Stärkende Kristalle

Die energetischen Schwingungen von Edelsteinen und Kristallen können unser Gemüt positiv beeinflussen und in unserem Herzen die Freude am Leben zum Klingen bringen. Dafür schauen wir den Kristall beispielsweise an oder bauen ihn in die Meditation ein. In unserem Shop findest du schöne Kristalle für die Toolbox.

Der Duft der Freude am Leben

Sinnliche Düfte haben eine starke Wirkung auf unsere Emotionen. Ein Tropfen ätherisches Öl verrieben in den Händen, die Wolke eines feinen Sprays oder der sinnliche Geruch von Räucherwerk kann unsere Stimmung im Handumdrehen heben.

Deine Lieblingsfarbe

Genau wie Düfte beeinflusst auch die Magie der Farben unsere Stimmung. Welche Farbe fühlt sich intuitiv gut an? Ist es Gelb – wie der Sonnenschein? Oder ein strahlendes Orange? Wir legen einen Gegenstand in dieser Farbe in die Toolbox und erinnern uns an ihn, wenn wir neue Freude am Leben brauchen.

Lebensfreude aus der Natur

Ein Stein oder eine Muschel, die wir während eines Urlaubs gefunden haben, eine schöne (Trocken-)Blume oder eine Kastanie: Elemente aus der Natur wecken laut Grace Harry Erinnerungen an den Ort und den Moment, an dem wir sie gefunden haben, und helfen, dich zu erden.

Das wertvollste Buch

Es gibt diese Bücher, die etwas in einem bewegen – vielleicht sogar für immer verändert – haben. Das kann ein Selbsthilfebuch sein, aber auch ein Roman oder ein Bilderbuch. Wenn wir es in die Toolbox legen, werden wir regelmäßig an die Einsichten erinnert, die es uns geschenkt hat, oder an die Freude, die wir beim Lesen empfunden haben.

Eine Affirmation für mehr Freude am Leben

Positive Affirmationen als Botschaften an dich selbst können unsere Gedanken- und unsere Emotionen beeinflussen. Dafür wiederholen wir die Affirmation regelmäßig und spüren dem Satz nach. Das könnte beispielsweise sein: „Ich glaube an mich selbst“. Oder: „Mein Leben ist erfüllt von Positivität und Dankbarkeit“.

Erinnerung an freudige Zeiten

Der Blick auf ein Bild der Menschen, die wir am meisten lieben, oder auf einen unbezahlbaren Moment im Leben öffnet das Herz und weckt positive Gefühle.

Ein Brief an das eigene Ich

Grace Harry schlägt vor, dass unserer Toolbox für mehr Freude am Leben eine liebevolle, motivierende Nachricht an uns selbst beilegen. Du kannst auch eine wertschätzende Passage aus einem Tagebuch nehmen, um dich daran zu erinnern, freundlich zu dir selbst zu sein.

Bring die Lebensfreude aus der Kindheit zurück

Das können ein altes Kuscheltier, ein Schmuckstück, das wir als Kind gerne getragen haben, oder einfach ein alter Gegenstand aus der Vergangenheit sein. Die Erinnerungen an die Kindheit verbinden uns mit dem inneren Kind fördern Verspieltheit sowie Leichtigkeit und Freude.

Die Worte eines geliebten Menschen

Eine Geburtstagskarte der Großmutter, einige Zeilen des Liebsten oder ein Brief der besten Freundin: Geschriebene Worte fühlen sich besonders an und lassen uns wissen, dass wir geliebt werden – perfekt für die Toolbox und um einen Moment der innigen Freude auszulösen.

Das könnte dich auch interessieren:

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.