Komm in deine Energie – der magische Dreiklang des Lebens

Es ist der magische Dreiklang unseres Lebens: Reinigung, Liebe, Seelenfrieden. Auf diesen drei Energien fußt ein Großteil des Wohlbefindens – und das Gefühl, in unserer Mitte zu sein. Sind alle drei Energien in Harmonie, sind auch wir in unserer vollen Kraft. Dann können wir der Intuition leicht folgen, fühlen uns zentriert und sicher. Sind sie dagegen aus dem Takt geraten merken wir es irgendwann ganz deutlich: Wir sind schneller ängstlich, gereizt oder einfach traurig. Dann ist es an der Zeit, dass wir in uns hineinspüren: Welche Energie braucht unsere Aufmerksamkeit?

Komm in deine Energie – der magische Dreiklang des Lebens
Nicht alle drei Energien sind jederzeit auf demselben und ihrem höchsten Level. Das ist vollkommen in Ordnung. So stärken wir die drei Energien. Foto: happinez

Bei welcher Energie fühlen wir uns am wenigsten wohl, unsicher oder bemerken eine innere Anspannung, wenn wir an sie denken? Das ist ein untrügliches Zeichen, dass diese Energie Unterstützung braucht. Übrigens: Diesen kleinen Test können wir auch in regelmäßigen Abständen vorbeugend ausführen, damit es erst gar nicht zu einem größeren Ungleichgewicht kommt. Und: Wir müssen nicht perfekt sein! Nicht alle drei Energien sind jederzeit auf demselben und ihrem höchsten Level. Das ist vollkommen in Ordnung. So stärken wir die drei Energien.

Aktiviere deine Reinigungsenergie

Negative Energie kann sich sowohl in uns selbst, als auch in unserem Zuhause, manifestieren. Das hört sich im ersten Moment schlimmer an, als es ist. Es kann beispielsweise der Stress einer Freundin, die uns ihr Leid geklagt hat, auf uns übergehen. Das passiert meistens, ohne dass wir es bemerken – weil wir nicht ausreichend geschützt sind oder uns trotz der Anteilnahme nicht gut genug abgrenzen. Sammeln wir die fremden Energie, fühlen wir uns irgendwann ausgelaugt und angespannt.

Ein roher Amethyst stärkt dann unsere Intuition. Bergkristall hilft uns, fremde Energien abzugeben und schenkt Klarheit. Die Blume des Lebens sorgt für innere Ordnung. Zur Klärung von Räumen eignen sich Räucherstäbchen. Sie aktivieren die Reinigungsenergie und erhöhen die Schwingungen. Kleine Schmuckstücke aus Selenit oder Fensterhänger mit einem Kristall schützen unser Zuhause vor negativen Energien.

Stärke deine Liebe

Manchmal verlieren wir unsere Herzensverbindung zu uns selbst oder auch zu anderen. Ein Anzeichen dafür ist, dass wir uns oder andere schneller verurteilen, ungeduldiger oder weniger im Mitgefühl sind. Wenn wir diese Züge an uns beobachten, hilft Rosenquarz. Der Kristall saugt negative Energien auf, heilt emotional bedingte Wunden und erweckt Liebe und Lebensfreude. Auch Rhodonit, rosa Turmalin und Rhodochrosit schwingen auf der Energie-Ebene des Herzens. Wer keinen Edelstein am Körper tragen mag, der kann die Heilkräfte über Edelsteinwasser in sich aufnehmen. Auch Meditationen, bei denen wir unser Herzchakra öffnen und mit rosa oder grünem Licht fluten, bringen uns zurück ins Mitgefühl.

Schenke dir ein bisschen Seelenfrieden

Inneren Frieden oder den Seelenfrieden zu finden, ist eine Lebensaufgabe. Deswegen ist es schon ein großer Schritt, wenn wir uns dieser Energie immer wieder bewusstwerden und sie durch unsere Aufmerksamkeit stärken. Fühlen wir uns im Einklang mit uns selbst? Können wir in uns einen Ort ausmachen, von dem aus wir der Welt liebevoll und friedlich gegenüberstehen – auch wenn draußen gerade ein Sturm tobt?

Fällt uns das schwer, hilft Sandelholz. Der zarte Duft unterstützt das innere Gleichgewicht und versetzt uns in eine friedliche Stimmung. Auch während der Meditation kommen wir unserem Seelenfrieden ein Stück näher und erfahren die erfüllende Ruhe, die dieser Zustand schenkt. Verlieren wir im Alltag den Zugang zum inneren Frieden, erinnert uns eine Kette mit einem Buddha und dem OM-Zeichen.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.