Liebeshoroskop: Welche Sternzeichen passen zusammen?

Wann wir geboren wurden, hat einen starken Einfluss auf unseren Charakter, unser Verhalten und, wie wir unser Leben verbringen wollen. Und so auch auf die Liebe. Für alle Astrologie-Fans beantworten wir hier die Frage: Welche Sternzeichen passen zusammen und sind für eine Beziehung geschaffen?

Welche Sternzeichen passen zusammen?
Fische und Löwe, Steinbock und Jungfrau: Welche Sternzeichen passen zusammen und wer sollte lieber die Finger voneinander lassen? Foto: canva.com

Das Partnerhoroskop der Sternzeichen

Sie werden von verschiedenen Elementen, Planeten und Sternenkonstellationen angetrieben und geformt. Deshalb sind manche Tierkreiszeichen eher ruhig, organisiert und geduldig während andere wiederum freiheitsliebend, spontan und temperamentvoll sind. Da wird schnell klar, dass auch in der Liebe und in Beziehungen große Unterschiede vorherrschen und nur wenige Sternzeichen-Paare wirklich füreinander bestimmt sind.

1. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Wassermann?

Nichts lieben Wassermänner mehr, als ihre Freiheit und ihren eigenen Weg zu gehen, genauso wie sie es gerade für richtig halten. Durch ihre Spontaneität kann sich das aber auch jederzeit ändern. Daher können sie sich nur schwer an eine andere Person binden. Wenn das gelingen soll, muss diese ebenso abenteuerlustig, selbstbewusst und unabhängig sein. Ein konventionelles Zusammenleben mit Familie und Alltag schwebt den meisten Wassermännern nämlich eher nicht vor.

Welches Sternzeichen passt zu Wassermann: Die besten Sternzeichen-Partner finden sie in Zwillinge, Löwe, Waage und Schütze.

2. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Fische?

Romantik und Zärtlichkeit spielen für Fische eine essentielle Rolle in einer Beziehung. Da sie sich häufig selbst nicht so sehr vertrauen, kann es lange dauern, bis sie sich für einen Partner entscheiden. Zeigt dieser aber Durchhaltevermögen und beweist ihnen immer wieder seine Liebe, bleiben Fische als treue, kommunikative und hingebungsvolle Begleiter an seiner Seite.

Welches Sternzeichen passt zu Fische: Am geeignetsten sind Krebs, Skorpion und Steinbock unter den Sternzeichen. Die Beziehung hat dann eine echte Chance von Dauer zu sein.

Pärchen am Fenster
Foto: canva.com

3. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Widder?

Menschen mit dem Sternzeichen Widder haben einen starken Charakter und setzen sich gerne durch. Als Flirt-Partner und in einer Beziehung zeigen sie sich als sehr charmant, treu und sie würden für ihre Lieblingsmenschen einfach alles tun. Gleichzeitig sind ihnen Veränderung, Wachstum und viele gemeinsame, neue Erlebnisse wichtig, ansonsten langweilen sie sich schnell und fühlen sich eingeengt. Mit dem richtigen Partner an ihrer Seite können sie sich ein "Für Immer" aber durchaus vorstellen.

Welches Sternzeichen passt zu Widder: Sie finden eine erfüllende Beziehung am ehesten mit den Sternzeichen Zwillinge, Löwe und Schütze.

4. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Stier?

Während man bei einem Stier vielleicht zunächst an die Hörner und das Temperament denkt, sind Menschen mit diesem Sternzeichen dagegen besonders ruhig, geduldig und verlässlich. Sie wünschen sich einen Partner fürs Leben, mit dem sie einen schönen Alltag haben und alle Höhen und Tiefen meistern können. Haben sich Stiere für eine Person entschieden, kann es bei (gefühlter) Konkurrenz jedoch schon einmal hitzig werden und zur Eifersucht kommen.

Welches Sternzeichen passt zu Stier: Was sie in einer Beziehung brauchen, bekommen sie von anderen Stieren, Jungfrauen und Waagen.

5. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Zwillinge?

Im Flirten und Komplimente machen sind Zwillinge unter den Sternzeichen die wahren Meister. Deshalb finden sie immer schnell Anschluss und wirken anziehend auf andere. Mit ihnen wird es nie langweilig, denn sie sind stets auf der Suche nach neuen Abenteuern und Spaß. Auf eine tiefergehende Beziehung lassen sie sich nur sehr selten ein und genießen das Leben und die Liebe lieber mit Leichtigkeit.

Welches Sternzeichen passt zum Zwilling: Hinter ihre Fassade zu blicken und zusammen dennoch den Fokus auf den schönen Dingen zu bewahren, gelingt am ehesten WassermannWidder und Löwe.

6. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Krebs?

Harmonie und eine liebevolle Umgebung steht für Krebse an erster Stelle. Sie kümmern sich hingebungsvoll um ihre Liebsten und glauben an die eine, große Liebe. Dennoch gilt es zunächst ihre harte Schale zu knacken und ihr Vertrauen zu gewinnen, um auf den wahren, weichen Kern zu treffen. Ihre Sensibilität, Emotionalität und ihr Mitgefühl sind ihre größten Stärken, lassen Krebse aber auch oft eine Achterbahn der Gefühle erleben, die sie schon mal durch Launenhaftigkeit nach außen tragen.

Welches Sternzeichen passt zu Krebs: Ganz auf einer Wellenlänge sind sie mit den Tierkreiszeichen Fische, Löwe und Skorpion.

7. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Löwe?

Wie es das Tier schon aussagt, bringen Löwe-Geborene viel Kraft, Willensstärke, Selbstbewusstsein und Kampfgeist mit sich. Das beweisen sie auch in der Liebe. Gleichzeitig haben sie ein großes Herz, mit dem sie für ihren Partner alles geben würden. Allerdings sehen sie sich auch gern als Oberhaupt und möchten in dieser führenden Position nicht angefochten werden. Mit dem oder der Falschen an ihrer Seite kann es sonst schnell zu einer Konkurrenz kommen, die die Beziehung vergiftet.

Welches Sternzeichen passt zu Löwe: Mit Widder, Wassermann, Zwillinge und Krebs bilden sie tolle Paare – dem Horoskop zufolge.

Welche Sternzeichen passen zusammen mit Löwe?
Foto: canva.com

8. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Jungfrau?

Auch Jungfrauen haben ein besonders individuelles Sternzeichen. Liebe und Beziehung stehen bei ihnen nicht ganz oben auf der Prioritätenliste. Sie möchten sich zunächst selbst verwirklichen und räumen ihrer Karriere viel Platz ein. Bringt eine Person ihnen aber Wertschätzung für ihre ordnungsliebende, strukturierte und ruhige Persönlichkeit entgegen, können sie sich durchaus für eine lange, feste Partnerschaft öffnen. Dann kommen sie schnell in den Genuss, den geregelten Alltag und das Leben mit einem geliebten Menschen an ihrer Seite zu verbringen.

Welches Sternzeichen passt zu Jungfrau: Am ehesten fühlen sie sich zu SteinbockSkorpion und Schütze hingezogen.

9. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Waage?

Auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen und von Flirt zu Flirt zu springen, passt so gar nicht zu Waagen. Sie schätzen eine ausgeglichene, stabile und harmonische Beziehung zu ihrem Traummenschen. Dabei zeigen sie sich besonders kompromissbereit und loyal. Da sie sich aber häufig ein perfektes Leben in allen Bereichen wünschen, können ihre Erwartungen an sich, ihren Partner und die Beziehung zu einer Belastung werden, die es loszuwerden gilt.

Welches Sternzeichen passt zu Waage: Eine innige Partnerschaft bauen sie sich am besten mit Wassermann, Stier und Jungfrau auf.

10. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Skorpion?

Bei Skorpionen wird es immer äußerst verführerisch und erotisch. Das bedeutet aber nicht, dass sie viele Eisen im Feuer haben. Ihre romantische Ader lässt sie an die wahre Liebe glauben und die möchten sie in ihrem Partner auch unbedingt finden. Haben sie das Gefühl, angekommen zu sein, geben sie sich der Beziehung ganz hin, sind treu und fürsorglich. Doch sehen sie eine Bedrohung für ihre Partnerschaft kann die Harmonie auch sofort in rasende Eifersucht umschlagen.

Welches Sternzeichen passt zu Skorpion: Eine Liebe für ein ganzes Leben finden sie in den Sternzeichen Fische, Krebs und Jungfrau.

11. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Schütze?

Obwohl Schützen die Gesellschaft anderer Menschen in jeder Hinsicht genießen, fühlen sie sich in kürzester Zeit in ihrer Freiheit beraubt und fremdbestimmt. Das macht es schwierig, sie dauerhaft an sich zu binden. Wer ihnen aber ihren Raum und ihre Individualität lässt und sich mit ihnen auf eine spannende Abenteuerreise durchs Leben begibt, findet in ihnen einen einmaligen Partner zum Pferdestehlen.

Welches Sternzeichen passt zu Schütze: Am besten sollten sie nach Wassermann, Widder und Jungfrau Ausschau halten, wenn es um die Partnersuche geht.

12. Welche Sternzeichen passen zusammen mit Steinbock?

Die Karriereleiter erobern Steinböcke im Sturm, schon auf der Lauer nach einem neuen, großen Ziel, das sie mit Bravour erreichen werden. Platz für einen Partner in ihrem durchgeplanten, gut organisierten Leben auf der Überholspur zu finden, ist gar nicht so einfach. Schafft es dann aber doch jemand, ihr Herz zu erobern, sind sie gern bereit, sich auch einer Beziehung voll hinzugeben und eine traumhafte, gemeinsame Zukunft aufzubauen.

Welches Sternzeichen passt zu Steinbock: Ihren Partner für immer finden sie am besten in Fischen, Jungfrauen und anderen Steinböcken.

Das könnte dich auch interessieren:

Blick in den dunklen Himmel mit Lichtreflexen darauf - Foto: canva.com
Rückläufiger Merkur: Das musst du darüber wissen

Kommt es dir so vor, als würde auf einmal alles schief laufen? Das ist gar nicht so ungewöhnlich, wenn Merkur rückläufig ist...

Konfetti auf grauem Hintergrund - Foto: canva.com
Teilnahmebedingungen & Datenschutz Jubiläums-Verlosung

TEILNAHMEBEDINGUNGENVeranstalter dieses Gewinnspiels ist die Bauer Special Content KG, Burchardstrasse 11, 20077 Hamburg, Deutschland („Veranstalter“).Berechtigt zur einmaligen und persönlichen Teilnahme sind Personen über 18 Jahren und einem Wohnsitz in Deutschland, mit Ausnahme der Mitarbeiter der Unternehmen der Bauer Media Group, einschließlich ihrer jeweiligen Angehörigen. Die Teilnahme über Gewinnspielagenturen ist nicht möglich.Zur Teilnahme senden Sie bitte einen ausreichend frankierten Brief an den Veranstalter und geben Sie darin bitte unter dem Stichwort „happinez Jubiläums-Verlosung“ Ihre Kontaktdaten (Anrede, Vor- und Nachname, postalische Adresse, E-Mail-Adresse) sowie Ihr Geburtsdatum und das jeweilige Stichwort Ihres Wunsch-Gewinns an. Teilnahmeschluss ist der 19. August 2025. Unter allen fristgerecht eingehenden Einsendungen entscheidet das Los. Der/die Gewinner/in wird vom Veranstalter per E-Mail benachrichtigt. Der/Die Gewinner/in muss die Annahme des Gewinns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung gegenüber dem Veranstalter bestätigen, andernfalls erlischt der Gewinnanspruch und der Gewinn wird neu vergeben. Unabhängig davon verjährt der Gewinnanspruch nach Ablauf eines Jahres nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung. Der Gewinn gilt mit Nachweis der ordnungsgemäßen Absendung als erbracht. Eine Gewinnabtretung, eine Barauszahlung oder der Tausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossenDATENSCHUTZERKLÄRUNGMit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Umstände der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren:Verantwortliche StelleVerantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist dieBAUER Special Content KGBurchardstrasse 1120077 HamburgDeutschlandDatenschutzbeauftragterSie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutz@Bauermedia.com, Burchardstraße 11, 20077 HamburgZwecke und Rechtsgrundlage der VerarbeitungWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels. Das umfasst die Ermittlung des Gewinners, die Benachrichtigung des Gewinners, und die Übermittlung des Gewinns. Rechtsgrundlage ist der Gewinnspielvertrag (Art 6 Abs. 1 b DSGVO), dessen Bedingungen sich aus den Teilnahmebedingungen ergeben.Empfänger von personenbezogenen DatenZur Durchführung des Gewinnspiels haben wir folgende Auftragsverarbeiter eingesetzt, die ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben: Bauer Advance KGBAUER Special Content KGBauer Media GroupBurchardstrasse 1120095 HamburgDeutschlandDrittlandtransferDie Übertragung Ihrer Daten in ein Drittland findet nicht statt.Dauer der Speicherung (Löschung)Die Teilnehmerdaten werden nach Beendigung des Gewinnspiels datenschutzgerecht gelöscht. Gewinnerdaten die im Zusammenhang mit Buchungsbelegen stehen werden in zugriffsbeschränkter Form aus steuerlichen Gründen 10 Jahre aufbewahrt.Betroffenenrechte und Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht:gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen undgemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

Person geht durch Bäume voller Blüten - Foto: canva.com
So kann die KI für mehr Authentizität sorgen

Was passiert, wenn Perfektion uns misstrauisch macht? Wenn das gefälschte Leben durch künstliche Intelligenz so echt erscheint, dass es seinen Reiz verliert? In einer Zeit, in der wir uns durch die Technologie immer weiter vom Greifbaren entfernen, zeichnet sich laut Happinez-Autorin Susan Smit eine neue Ära ab: die Rückkehr zur verkörperten Existenz.

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.