Die Magie der Planeten

Merkur: Spirituelle Bedeutung des Kommunikations-Planeten

Der Planet Merkur steht dafür, anderen Menschen zu helfen, sie zu beraten und Kontakte herzustellen. Als Vermittler zwischen Himmel und Erde symbolisiert Merkur in der Astrologie bis heute Wissen und Kommunikation. Doch was bedeutet es, wenn Merkur in deinem persönlichen Horoskop auftaucht?

Merkur: Spirituelle Bedeutung des Kommunikations-Planet
Wenn du deine Merkur-Energie auf positive und hilfreiche Weise einsetzt, kannst du Menschen beraten und ihnen helfen. Foto: canva.com

Die Astrologie gilt als Möglichkeit, die Puzzleteile unserer Persönlichkeit zusammenzusetzen. Dazu betrachtet die Astrologie dein Sonnenzeichen, dein Mondzeichen, aber auch die Planeten, die um die Sonne kreisen. Dein Sonnenzeichen ist das Tierkreiszeichen, in dem die Sonne zum Zeitpunkt deiner Geburt steht, auch Sternzeichen genannt. Was aber wichtig ist: Weder Sonne noch Mond sind Planetn.

Echte Planeten, wie Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto und Chiron sind allerdings auch Teil deines Horoskopes. Auch sie stehen in einem Tierkreiszeichen. Sie alle – die Sonne, der Mond und die Planeten – stellen Teile deiner Persönlichkeit dar. Und das Zeichen, in dem sie stehen, verleiht ihnen eine bestimmte Farbe, eine Stimmung. Die Zusammenstellung dieser Himmelskörper ist bei jedem anders und zeigt, wie einzigartig du bist.

Welche Bedeutung hat der Planet Merkur?

Wenn wir verstehen wollen, welche Bedeutung Merkur in der Astrologie hat, so lohnt es sich, uns daran zu erinnern, wann wir seine Energie spüren konnten. Erinnere dich dazu an eine Zeit zurück, in der du sehr neugierig warst. Du hast anderen aufmerksam gelauscht, wenn sie etwas Interessantes zu erzählen wussten. Weißt du noch, wie eifrig du damals Neues lernen wolltest? Wie du Wahrheiten in Frage gestellt und dein Bestes gegeben hast, um zu zeigen, was du kannst? Immer, wenn du lernst oder ein Job-Gespräch führst, bist du in deiner Merkur-Rolle.

Merkur ist der Planet der Student:innen, Journalist:innen, Lehrer:innen, Schriftsteller:innen und aller Menschen, die sich mit Sprache und Kommunikation auseinandersetzen. Merkur hilft, die Dinge ins rechte Licht zu rücken. Er wird nicht so leicht emotional und hat immer die richtigen Worte parat. In Diskussionen gewinnt jemand mit einem starken Merkur-Einfluss rasch die Oberhand. Diese Menschen können endlos und mit viel Humor argumentieren.

Wann kann die Merkur-Energie fließen?

Wenn du in deiner Merkur-Energie bist, fällt es dir leicht, unangenehme Situationen aus dem Weg zu räumen. Das kann allerdings auch zur Folge haben, dass du auf andere oberflächlich oder naiv wirkst. Dies liegt schlicht daran, dass dein Gegenüber deine Worte vernimmt, aber nicht mit dem Gefühl dahinter in Berührung kommt. Die Formulierungen sind das Ergebnis eines rationalen Prozesses. Das ist die Kraft, aber auch die Schwäche der Merkur-Energie.

Eine weitere positive Kraft des Merkurs ist, dass er immer einen Ausweg zu kennen scheint oder jemanden kennt, der eine Lösung findet. Die Merkur-Energie fließt am besten, wenn sie Menschen miteinander in Kontakt bringen kann und sie verbindet. An einer Kreuzung kann er kurz das Leben der anderen berühren, sie einander vorstellen und dann selbst verschwinden. Das führt zu Situationen, in denen das Leben eine neue Wendung nimmt.

Merkur: Bedeutung und Assoziationen

Mythologie: Gott des Handels

Energie: Wissbegierig

Planet von: Student:innen, Lehrer:innen, Journalist:innen, Schriftsteller:innen und Menschen, die mit Sprache oder Kommunikation zu tun haben

Kraft: Anderen Menschen helfen, sie beraten oder Kontakte herstellen

Verwandte Sternzeichen: Jungfrau und Zwilling

Farbe: Gelb

Element: Luft

Welche Bedeutung hat Merkur in der Mythologie?

In der Mythologie war Merkur der Bote der Götter. Diese merkurische Eigenschaft gerät in der modernen Astrologie oft in Vergessenheit. Denn die Merkur-Energie dient nicht nur dazu, mit Menschen zu kommunizieren, sondern auch mit dem Höheren, dem Göttlichen. Wenn du deine Merkur-Energie auf positive und hilfreiche Weise einsetzt, kannst du Menschen beraten und ihnen helfen, weil du ihre Situation unvoreingenommen betrachten kannst. Du kannst ihnen dann eine Botschaft übermitteln, mit der sie weiterarbeiten können.

Das könnte dich auch interessieren:

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt