Die Magie der Planeten

Jupiter: Spirituelle Bedeutung des Weisheits-Planeten

Der Jupiter ist der Planet der Expansion und des Glücks. Er gilt als großer Wegweiser, der uns hilft über alle Grenzen hinweg zu sehen. Das Grundgefühl, das zu Jupiter gehört, ist Optimismus. Doch was bedeutet es, wenn der Jupiter in deinem Geburtshoroskop auftaucht?

Jupiter: Spirituelle Bedeutung des Weisheits-Planet
Jupiter ist der Glücksbringer unter den Planeten. Mithilfe seiner Weisheit können wir über uns hinauswachsen. Foto: canva.com

Die Astrologie gilt als Möglichkeit, einen Einblick in unsere Persönlichkeitsstruktur zu erlangen. Neben dem Mondzeichen, kann dazu auch das Tierkreiszeichen und der Aszendent betrachtet werden. Noch genauer können wir unseren Charakter erkennen, wenn auch die Planeten betrachtet werden.

Dazu gehören Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto und Chiron, die ebenfalls Teil deines Horoskopes sind. Auch sie stehen in einem Tierkreiszeichen, das ihnen einen einzigartigen Charakter verleiht.

Welche Bedeutung hat der Planet Jupiter?

Möchtest du die Bedeutung des Jupiters genau erkunden und seine Energie spüren, so kannst du dir folgende Fragen stellen:

  • Hast du schon einmal so fest an etwas geglaubt, dass du bereit warst, alles dafür aufzugeben, wie etwa Menschen, die sich einer Sekte anschließen?

  • Hattest du schon einmal das Gefühl, dass die Dinge, die du sagst, nicht von dir selbst kommen, sondern von einer höheren Intelligenz?

  • Gibt es Sachen, die du „einfach weißt“, die du aber nie gelernt hast?

  • Hast du schon einmal jemandem einen weisen Rat gegeben, für den diese Person unendlich dankbar ist, während du keine Ahnung hattest, woher dieser Rat in Wahrheit kam?

  • Warst du schon einmal in einem fernen Land, in dem du dich sofort wie zu Hause gefühlt, in dem du die Kultur mühelos verstanden hast?

Dann hast du die Energie des Jupiters kennengelernt. Jupiter ist ein weiser Guru, aber er kann auch blindlings einem Ideal folgen. Dinge bewusst zu relativieren, ist nicht seine Stärke. Er ist ein Weiser, kein Wissenschaftler. Manche Kinder werden mit einer Weisheit geboren, die sie in einem früheren Leben erworben zu haben scheinen. Sie sind Kinder des Jupiter.

Jupiter: Bedeutung und Assoziationen

Mythologie: Höchster Gott

Energie: Optimismus, Vertrauen in ein gutes Ergebnis

Planet von: Weltreisenden, die sich überall zu Hause fühlen, Philosoph:innen, Gurus und Lehrer:innen, die ihre Weisheit an andere weitergeben

Kraft: positives Denken

Verwandtes Sternzeichen: Schütze

Farbe: Orange

Element: Feuer

Was ist die mythologische Bedeutung des Jupiter?

Namensgeber für den Planeten ist der Himmelsvater Zeus in der griechischen und natürlich Jupiter in der römischen Mythologie. Aber auch im alten Indien, wird dem Planeten Jupiter eine besondere Bedeutung beigemessen. Unter dem Namen Brihaspati ist er als Meister des göttlichen Wortes und der Intuition bekannt. Er galt als Anfang der Schöpfung und verfügte über ein großes Wissen in der Astrologie und Astronomie. Als Regent des Planeten Jupiter ist er außerdem Lehrer der Götter.

Wann fließt die Jupiter-Energie?

Andere Menschen müssen erst falsche Wege einschlagen, bevor ihre Weisheit zum Vorschein kommen kann. Sie lernen ihre Jupiterkraft kennen, wenn sie erkennen, dass sie Fehler gemacht haben, und sich selbst verzeihen können. Die Weisheits-Lektion ist gelernt, sie sind nicht gebrochen oder verbittert und folgen zuversichtlich weiter ihrem Lebensweg.

Jupiter ist der Planet der Weltreisenden, die sich überall zu Hause fühlen, der Philosoph:innen, Gurus und Lehrer:innen, die ihre Weisheit an andere weitergeben.

Das Grundgefühl, das zu Jupiter gehört, ist Optimismus. Wenn du von einem guten Ausgang überzeugt bist, wenn du sicher bist, dass deine Idee sich umsetzen lässt, verbindest du dich mit seiner Energie. Jupiter ist der Meister des positiven Denkens. Deshalb wird er oft als der Planet des Glücks angesehen. Dieses Glück offenbart sich auf zwei Arten. Einerseits lädt er mit seinem grenzenlosen Optimismus zum Glücklichsein ein, andererseits lässt er sich von einem Rückschlag nicht unterkriegen. Bedanke dich also bei deinem Jupiter, wenn du deinen Rückschlag als Gewinn oder Lebenslektion akzeptieren kannst.

Das könnte dich auch interessieren:

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt