Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen
Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

1. Schreibe über die (Selbst-)Liebe
Was bedeuten Liebe und Selbstliebe für dich? Das erste Ritual dreht sich um diese Frage. Versuche, dein Herz sprechen zu lassen. Je intuitiver die Antworten sind, desto besser. Schreibe alles auf, was dir in den Sinn kommt (stelle sicher, dass du genügend Papier und zwei Stifte hast – einen schwarzen und einen roten).
Schreibe mit dem roten Stift deine Sehnsüchte, Wünsche und Liebesziele auf.
Verwende den schwarzen Stift auf einem anderen Blatt Papier, wenn dir unangenehme Gefühle in den Sinn kommen. Zum Beispiel Situationen, in denen du Liebe gegeben hast, dich aber nicht gesehen gefühlt hast oder du verletzt wurdest. Auch diese Gefühle dürfen da sein.
Wenn du alles aufgeschrieben hast, kannst du das Ritual beenden, indem du das „schwarze“ Papier verbrennst. So verabschiedest du dich von altem Schmerz. Vergrabe das Papier, auf dem du in Rot geschrieben hast, in fruchtbarem Boden, damit diese Wünsche keimen, wachsen und blühen können.
2. Füttere dich mit Selbstliebe
Du kannst das wörtlich nehmen (ein bisschen Schokolade hat noch niemandem geschadet), aber wir meinen das auch im übertragenen Sinne. Entscheide dich dafür, dich mit liebevoller Energie zu versorgen, sei es, indem du einen tollen Roman liest, einen Wohlfühlfilm ansiehst oder Zeit mit geliebten Menschen verbringst, die deine Akkus aufladen.

3. Spüre die Selbstliebe
Dimme das Licht, zünde ein paar Kerzen an und verbrenne nach Rosen duftenden Weihrauch. Der Rosenduft regt die Sinne an und symbolisiert Liebe, Fruchtbarkeit und Vergebung. Mache es dir auf dem Boden mit einigen Kissen bequem und schließe die Augen. Was riechst du? Was spürst du? Gönne dir die Zeit, ganz im Augenblick zu sein. Wandern deine Gedanken ab? Das macht nichts, hole sie nur langsam ins Hier und Jetzt zurück. Wenn du eine Badewanne hast, kannst du dieses Ritual auch dort durchführen. Für einen zusätzlichen Effekt kannst du etwas Hagebuttenöl in das warme Wasser geben.
4. Mixe deinen frischen Liebestee
Eine Tasse Tee kann herzerwärmend sein, vor allem, wenn du den Tee selbst liebevoll gemischt hast. Wähle Kräuter und Gewürze, die dich glücklich und warm machen. Thymian zum Beispiel, der mit Hingabe und Zuneigung assoziiert wird. So hat jede Zutat besondere Eigenschaften, die ihr seit Jahrhunderten zugeschrieben werden. Lavendel wirkt beruhigend und Oregano bringt Freude. Gehe auf Entdeckungsreise und stelle aus all diesen Zutaten deinen ganz persönlichen Liebestee zusammen. Das ganze Ritual des Erforschens, Mischens und Ziehenlassens der Kräuter eignet sich auch hervorragend als Übung, um im Hier und Jetzt zu sein. Übrigens ist ein selbstgemachter frischer Tee auch ein ideales Geschenk für jemanden, der etwas mehr Liebe gebrauchen könnte.

5. Selbstliebe-Meditation mit Rosenquarz
Rosenquarz ist ein Kristall, dem nachgesagt wird, dass er die Selbstliebe des Menschen unterstützt und es ihm ermöglicht, näher bei sich selbst zu sein und sich selbst leichter in den Mittelpunkt zu stellen. Trage den Rosenquarz zum Beispiel als Halskette – nahe am Herzen – oder stelle ihn auf den Nachttisch. Du kannst auch einen Rosenquarzkristall in der Hand halten, während du meditierst und seine Liebesenergie durch die fließen lassen.