Die Magie der Planeten

Mars: Spirituelle Bedeutung des Feuer-Planeten

Der Mars ist der Planet der Aktivität, der männlichen Seite unserer Persönlichkeit. Er symbolisiert Durchsetzungsvermögen und eine unbändige Urkraft. Doch was bedeutet es, wenn der Mars in unserem Geburtshoroskop vertreten ist?

Mars: Spirituelle Bedeutung des Feuer-Planeten
Rötlich wie Feuer oder Blut, so präsentiert sich nur ein Gestirn am nächtlichen Himmel: der Planet Mars. Foto: canva.com

Wusstest du, dass in der Astrologie nicht nur das Mondzeichen, das Sonnenzeichen und der Aszendent betrachtet werden können, um einen Einblick in deine Persönlichkeit zu erlangen? Auch die Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto und Chiron sind Teil deines Horoskopes. Auch sie stehen in einem Tierkreiszeichen, dass ihnen eine bestimmte Farbe, eine Stimmung verleiht. Die Zusammenstellung dieser Himmelskörper ist bei jedem anders und zeigt, wie einzigartig du bist.

Welche Bedeutung hat der Planet Mars?

Seine blutrote Färbung hat dem Mars den Namen Feuerplanet eingebracht. Und genau diese Energie können wir hier ganz genau spüren. Wenn du jemals vor Wut rot gesehen hast, kennst du die explosive Kraft des Mars. Ist es klug, zu schreien und zu toben, wenn uns jemand bis aufs Blut reizt? Eher nicht. Doch wenn Mars die Führung übernimmt, hast du es mit reiner körperlicher Energie zu tun, einem rohen Überlebensinstinkt.

Aber: Nicht jeder Kampf entsteht aus blinder Wut. Du kannst auch für eine gute Sache kämpfen. Dann flammt Mars zwar auch in deinem Herzen auf, aber du hast seine Energie unter Kontrolle. Es ist kein Waldbrand mehr, der wild um dich herum lodert, sondern ein kräftiges Lagerfeuer, das dich wärmt.

Die rein körperliche Erfahrung der Sexualität ist das Werk von Mars. Aber erst wenn Venus dazukommt, entsteht der berauschende Cocktail aus Liebe und Erotik. Deshalb gehören Venus und Mars zusammen.

Mars: Bedeutung und Assoziationen

Mythologie: Gott des Krieges

Energie: feurig, physisch, wilder Überlebensinstinkt

Planet von: Sportler:innen, Handwerker:innen und Menschen, die mit Eisen arbeiten

Kraft: Grenzen überschreiten und Risiken eingehen

Verwandtes Sternzeichen: Widder

Farbe: Rot

Element: Feuer

Welche mythologische Bedeutung hat der Mars?

Alle zwei Jahre steht der Mars ganz nah zur Erde. Menschen früherer Zeiten erschauerten, wenn sein Rot sich verstärkte. Sie sprachen von einem zornigen Auge am Himmel und betrachteten es als böses Omen.

Irgendwann wurde der Planet zum Gott der Kriege: „Beschütze uns, Mars, und schlage dafür den Feind mit Feigheit und Schwäche“, soll zum Beispiel Titus Flavius, der römische Kaiser, gerufen haben, bevor er seinem Heer den Angriff befahl. „Der mit dem Tod Gesättigte“ hieß er bei den Babyloniern, die ihn mit ihrem Kriegs-und Totengott Nergal identifizierten. Auch bei ihnen galt er als unheilbringender, aufrührerischer und feindseliger Planet.

Und die alten Griechen sahen in dem Planeten eine Verkörperung ihres Kriegsgottes Ares, der mit seinen beiden unzertrennlichen Begleitern Furcht und Schrecken verbreitete.

Doch auch der Monat März lässt sich auf Mars zurückführen. Und damit sind wir bei ganz anderen, nicht nur bedrohlichen Deutungen: Mars weckt im Frühling die Natur, die Kraft in den Wurzeln, Samen und Knospen und verwandelt die Welt in ein Meer duftender Blüten. Diese Kraft der Erneuerung wird gerne vergessen.

Wann kann die Mars-Energie fließen?

Ein Fußballspiel gewinnen, sich im Fitnessstudio auspowern. Das ist das Revier des Mars, der seine Muskeln zeigen, seine Kraft spüren will. Mars gehört zu all jenen, die impulsiv ihre Grenzen überschreiten und Risiken eingehen. Der Mars diskriminiert nicht nach Geschlecht. Du siehst aber oft, dass Frauen dazu neigen, sich mehr auf ihren Venus-Anteil zu konzentrieren als auf ihre Mars-Energie.

Mars ist nicht wirklich ein Teamplayer, die Gefühle anderer interessieren ihn wenig. Er findet es wichtiger, dass alles so läuft, wie er es will. Wenn du also etwas erledigen willst, eine schnelle Entscheidung treffen oder für dich selbst eintreten musst, ist es Zeit für Mars.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?