Lenormand Kartenlegen – Diese Bedeutung haben die 36 Karten

Neben dem Tarot sind die Lenormand Karten das beliebteste Wahrsage-Orakel. Das Lenormand Kartenlegen hat eine lange Tradition und kann auch uns helfen, Antworten auf unsere Lebensfragen zu erlangen. Doch welche Bedeutung haben die einzelnen Karten und wie legt man sie richtig?

Lenormand Kartenlegen – Diese Bedeutung haben die 36 Karten
Jede einzelne der 36 Lenormand Karten hat eine einzigartige Bedeutung. In Kombination können sie uns Antworten auf unsere wichtigsten Fragen geben. Foto: Pexels

Ursprünglich entwickelt zum Anfang des 19. Jahrhunderts, sind die Lenormand Karten neben den klassischen Tarotkarten bis heute eines der beliebtesten Kartendecks. Dabei gehen die Lenormand Karten sehr wahrscheinlich auf die Wahrsagerin Marie-Anne Adélaïde Lenormand (1772–1843) zurück, die unter anderem am Hof Napoleons arbeitete. Das Grand jeu de Mlle mit 54 Karten wurde als erstes Deck veröffentlicht, später folgte dann das Petit Lenormand mit 36 Karten – allerdings erst nach dem Tod der Kartenlegerin. Wer die Orakelkarten am Ende erfand, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Eines aber ist sicher: Ihre leichte Verständlichkeit und die bildhafte Interpretation machen das Lenormand Deck zu einem Klassiker und für jeden greifbar und nutzbar.

Welche Bedeutung haben die 36 Lenormand Karten?

Beim Lenormand Kartenlegen wird jeder einzelnen Karte eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Sie setzt sich zusammen aus einem Motiv, wie Personen, Tiere, Pflanzen, Gebäude oder Gegenstände und einem Zahlenwert. Die Symbolsprache der Lenormand-Karten ist oft einfacher und intuitiver als die der Tarotkarten. Für Einsteiger sind die Lenormandkarten deswegen sehr gut geeignet.

Die grundlegende Bedeutung der Karten zu verstehen ist außerdem der erste Schritt, um sie später miteinander zu kombinieren. Dabei ergeben sich ganz neue Deutungen. Auch die Art der Legung spielt dabei eine Rolle.

Bedeutung der Lenormand Karten

1. Reiter: Gute Nachrichten

Der Reiter gilt als Glückskarte und als Überbringer guter Nachrichten. Er steht für den positiven Ausgang einer Situation.

2. Klee: Kleines Glück

Der Klee steht für die kleinen Glücksmomente im Alltag.

3. Schiff: Träume und Sehnsüchte

Das Schiff repräsentiert unsere Träume und Sehnsüchte und steht für das Auf und das Ab des Lebens.

4. Haus: Familie und Stabilität

Das Haus steht für den Ort, an dem wir uns geborgen fühlen – unsere Heimat.

5. Baum: Gesundheit

Der Baum ist ein Symbol für Gesundheit, steht für Ruhe und Verwurzelung.

6. Wolken: Angst und Unklarheit

Wolken vernebeln die Sicht, machen unsicher und ängstlich.

7. Schlange: Komplikationen

Die Schlange steht für die Umwege, die wir oft im Leben gehen müssen.

8. Sarg: Großer Kummer

Der Sarg ist die dunkelste Karte im Deck. Sie steht für Kummer, Abschied, aber nicht zwangsläufig für den physischen Tod.

9. Blumen: Freude und Harmonie

Blumen im Lenormand symbolisieren Freude, Harmonie, Kreativität und Zufriedenheit.

10. Sense: Gefahr und Schock

Symbolisiert Gefahr und steht für Entwicklungen, die sich plötzlich und überraschend einstellen.

11. Ruten: Streit

Die erste der beiden Kommunikationskarten. Sie symbolisieren Kommunikation, aber in Form von Streit.

12. Eulen: Kleiner Kummer

Die Eulen stehen für Alltagssorgen, die uns immer wieder begegnen. Sie symbolisieren Nervosität und Unruhe.

13. Kind: Neuanfang

Neue Liebe, neuer Job, neue Wege – das Kind bedeutet einen neuen Anfang.

14. Fuchs: Falschheit

Der Fuchs symbolisiert die Lüge. Er kann die Bedeutung anderer Karten ins Gegenteil drehen.

15. Bär: Stärke und Macht

Der Bär steht für Macht, Durchsetzungskraft, Stärke, Größe, Kompetenz und Autorität.

16. Sterne: Klarheit und Spiritualität

Die Sterne stehen für Spiritualität und symbolisieren einen klaren Blick.

17. Störche: Veränderung

Die Karte der Störche steht im Lenormand Deck für Veränderung.

18. Hund: Treue und Freundschaft

Treue, Freundschaft und Bindung sind die Begriffe, die mit dieser Karte verbunden werden.

19. Turm: Trennung und Isolation

Die vollständige Trennung von einem Menschen oder einer Sache.

20. Park: Öffentlichkeit und Fassade

Steht für das, was wir nach außen hin zeigen.

21. Berg: Blockade

Der Berg ist ein Hindernis, das überwunden werden muss.

22. Wege: Entscheidungen

Wir werden mit einer Entscheidung konfrontiert.

23. Mäuse: Teilverlust und Mangel

Die kleinen Nagetiere stehen für den Verlust.

24. Herz: Liebe und innige Gefühle

Symbol für die wahre Liebe.

25. Ring: Beziehungen und Verträge

Der Ring steht für zwischenmenschliche Beziehungen. Also all das, was mindestens zwei Menschen miteinander verbindet.

26. Buch: Geheimnisse und Lehre

Das Buch Symbolisiert Lehre und Weisheit, steht aber auch für verborgene Wahrheiten.

27. Brief: Kommunikation

Der Brief ist das zweite Symbol der Kommunikation. Es geht hier um jede Art des Informationsaustausches.

28. Herr: Fragesteller oder Partner

Der Herr im Lenormand Deck steht für den Fragesteller – also für einen Ratsuchenden.

29. Dame: Fragestellerin oder Partnerin

Synonym für die vorherige Karte. Dieses Mal handelt es sich um eine Ratsuchende.

30. Lilien: Sexualität

Das Symbol für Intimität.

31. Sonne: Großes Glück

Die Sonne gilt als größte Glückskarte im Lenormand Deck. Sie steht für großes Glück und Erfüllung. Schlechte Karten werden durch sie abgemildert.

32. Mond: Psyche

Der Mond ist Zeichen für unser Innenleben – dazu zählen unsere Emotionen und unsere Psyche.

33. Schlüssel: Erfolg und Sicherheit

Der Schlüssel öffnet Türen, er erschließt uns neue Welten. Oder aber er verschließt Türen uns wiegt uns so in Sicherheit.

34. Fische: Finanzen und Gefühle

Hier läuft alles zusammen, was mit materiellem Besitz zu tun hat.

35. Anker: Arbeit und Beruf

Der Anker steht für alles was mit dem Arbeitsplatz zu tun hat.

36. Kreuz: Schicksal und Glaube

Das Kreuz ist das Symbol für den Glauben, aber auch für das Schicksal und die Lebensaufgabe eines Menschen.

Wie genau funktioniert das Lenormand Kartenlegen?

Lenormand: Tageskarte

Genau wie deine Tarotkarten, kannst du auch deine Lenormandkarten als kurzfristige Orakelkarten nutzen. Ziehe dazu einfach jeden Morgen eine Karte aus deinem Deck, bevorzugt mit der linken Hand. Die Tageskarte dient dir als Leitfaden für deinen Tag und gibt eine gute Orientierung für bestimmte Fragen. 

Diese Fragen können zum Beispiel lauten:

  • Was hält der heutige Tag für mich bereit?

  • Worauf sollte ich mich heute besonders konzentrieren?

  • Aus welchem Lebensbereich werde ich heute eine Botschaft empfangen?

  • Wie kann ich den heutigen Tag gestalten?

Lenormand: Das Keltische Kreuz

Besonders gut geeignet sind die Lenormand Karten zum Legen des Keltischen Kreuzes – eines der ältesten Legesysteme. Es kann dir helfen, Antworten auf beinahe alle Fragen des Lebens zu erhalten.

Die Legereihenfolge der Karten ist dabei festgeschrieben und erfolgt so:

1. Das ist es: Lege die erste Karte mittig vor dich hin.

Dies ist deine Ausgangssituation. Hier findest du das Leitthema, das dich während dieses Orakels beschäftigen wird.

2. Das kreuzt es: Lege die zweite Lenormandkarte quer über die erste Karte.

Erkenne hier die fördernden oder hinderlichen Personen, Ereignisse oder Gefühle, die direkten Einfluss auf deine Ausgangssituation nehmen.

3. Das krönt es: Platziere die dritte Lenormandkarte direkt oberhalb der ersten Karte.

Hier finden sich all deine bewussten Gedanken zur Situation. Diese Karte verkörpert dein bewusstes Erleben.

4. Darauf ruht es: Lege die vierte Lenormandkarte unter die erste Karte.

Diese Karte symbolisiert deine unbewussten Gefühle zur Situation, dein emotionales Ich.

5. Das war zuvor: Die fünfte Lenormandkarte legst du nun links neben die erste Karte.

Erfahre an dieser Stelle, welche entscheidenden Ereignisse aus der Vergangenheit zu deiner aktuellen Situation geführt haben.

6. Das kommt danach: Die sechste Lenormandkarte wird rechts neben die erste Karte gelegt.

Die sechste Lenormandkarte symbolisiert die nähere Zukunft und möchte dir sagen, wie sich die Situation entwickeln wird.

7. Das ist der Fragende: Platziere die siebte Lenormandkarte rechts unten.

Diese Karte zeigt an, wie deine persönliche Einstellung zum Thema ist.

8. Dort findet es statt: Die achte Lenormandkarte wird über die siebte gelegt.

Die achte Lenormandkarte sagt etwas über dein Umfeld aus. Sie verrät dir, welchen Einfluss andere Personen auf deine Situation haben.

9. Das sind die Hoffnungen und Ängste: Lege die neunte Lenormandkarte über die achte.

Dies sind deine Erwartungen, Wünsche, aber auch Befürchtungen, die du gegenüber der Situation hegst.

10. Dorthin führt es: Die zehnte Lenormandkarte legst du über die neunte.

Das ist das Ergebnis, das du erwarten darfst. Die letzte Karte symbolisert somit deine Zukunft auf längere Sicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.