Edelstein-Bibliothek

Tigerauge: Wirkung und Bedeutung

Bekannt geworden ist das Tigerauge aufgrund seiner außergewöhnlichen Farbpracht. Tragen wir ein Tigerauge bei uns, so unterstützt es uns dabei, unsere innere Stärke zu finden und unser Selbstvertrauen zu fördern. Dem Tigerauge werden viele fasziniernede Eigenschaften zugeschrieben. Wir verraten dir, welche spirituelle Bedeutung das Tigerauge besitzt, welche Wirkung es auf Körper und Psyche hat und wie du es anwenden und reinigen kannst.

Tigerauge: Wirkung und Bedeutung
Neben Mut, schenkt das Tigerauge auch neues Selbstvertrauen. Foto: canva.com

Bedeutung und Herkunft des Tigerauge

Das exotische Tigerauge stammt aus der Familie der Quarze und wird auch gerne als „Stein der Freiheit“ bezeichnet. Bereits die alten Griechen und Araber betrachteten das Tigerauge als Kristall, der in der Lage ist, die eigene Intuition zu stärken und innere Kraft zu verleihen. Wer ein Tigerauge bei sich trägt, sei dazu fähig, gute Entscheidungen zu fällen.

Der Name "Tigerauge" ist dabei kein Zufall und geht nicht nur auf seine wunderschöne gold-braune Färbung zurück. Der Tiger ist der wahre König des Dschungels: stark, mutig und immer zum Sprung bereit. Der Geist des Tigers erinnert an die Wichtigkeit ursprünglicher Instinkte und die Akzeptanz unserer Schattenseiten. Tigerauge ermutigt uns, alle Blickwinkel auf uns selbst zu akzeptieren; von der spielerischen Kinderseele zum Raubtier und Beschützer, denn das Leben ist unvorhersehbar und persönliche Stärke braucht es, um zu gedeihen.

Tigeraugen werden bis heute hauptsächlich in Südafrika, Namibia und im Westen von Australien gefunden und abgebaut. Doch auch in Indien, China, Myanmar, der Ukraine sowie Kanada und in den USA kann man den Quarz finden.

Bedeutung und Herkunft des Tigerauge  - Foto: canva.com

Tigerauge

Sternzeichen: Jungfrau, Zwilling (spendet Wärme, stärkt die Konzentration und den Mut)

Chakra: 3. Chakra, Solarplexus, Wahrnehmung vertiefen und 6. Chakra, Stirn-Chakra, Intuition

Planet: Merkur

Elemente: Erde und Luft

Wirkung des Tigerauges auf den Körper

Das Tigerauge soll besonders dabei unterstützen, das endokrine System auszugleichen und saisonale Stimmungsveränderungen abzumildern. Für diejenigen, die sich eher träge oder lethargisch fühlen, kann das Tigerauge mit seinem feurigen Charakter die Motivation wecken. Für diejenigen, die besonders im Winter mit dem einen oder anderen Stimmungstief zu kämpfen haben, hält der warmblütige Stein die Hitze der Sonne aufrecht und hilft, das Gewicht dunkler und trostloser Tage zu lindern.

Wichtig: Solltest du dich über einen längeren Zeitraum abgeschlagen fühlen, dann sprich unbedingt mit deiner Ärzt:in!

Wirkung des Tigerauges auf die Psyche

Das Tigerauge verfügt über viele emotional heilende Eigenschaften und hilft dem Träger, unabhängig vom Chaos, das ihn umgibt, stark, zentriert und mit seinem Kern verbunden zu bleiben. Tigerauge hilft uns dabei, ein starkes Fundament zu bauen, auf das wir uns verlassen können. Saugen wir die sonnige Wärme des Kristalls auf, so können wir schnell feststellen, dass wir neues Selbstvertrauen erlangen und uns gestärkt fühlen. Das Tigerauge git außerdem als Schutzstein, der uns vor Flüchen, bösen Geistern und negativen Energien bewahrt. Es unterstützt uns dabei, klar herauszukristallisieren, welche Entscheidung die richtige für uns ist. Stehen wir in unserem Leben vor großen Entscheidungen, so gibt uns das Tigerauge die Gewissheit und den Mut, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Heilende Fähigkeiten des Tigerauge

  • beseitigt negative Energie

  • baut Selbstvertrauen auf

  • stärkt den Selbstwert

  • macht Mut

  • schenkt Freiheit

Anwendung des Tigerauge

Es gibt viele Möglichkeiten, das goldene Licht des Tigerauges im Alltag willkommen zu heißen. Nutze das Tigerauge beispielsweise, in dem du es als Schmuckstück an deinem Körper trägst. Als ein Stein, der für seine schützenden Fähigkeiten bekannt ist, ist Tigerauge besonders in der Feng-Shui-Lehre beliebt. Das Tigerauge ist besonders beliebt, um es im Büro oder am Arbeitsplatz zu platzieren, da es die Konzentration fördert, Einsicht in komplexe Situationen gibt und dabei hilft, Arbeit gewissenhaft zu erledigen. Indem du es in der Nähe der Haustür oder in der Nähe eines Fensters platzierst, schenkt Tigerauge deinem Zuhause Schutz und Glück. Tigerauge ist außerdem besonders gut für Kinder geeignet, die introvertiert sind und den Mut in sich selbst finden sollen.

Pflege des Tigerauge: Entladen, Reinigen, Aufladen

Eine der einfachsten Möglichkeiten, das Tigerauge zu reinigen, besteht darin, es einfach in Wasser zu legen. Ein kleiner Tropfen Naturseife hilft, groben Schmutz und Ablagerungen sanft zu entfernen. Außerdem spricht das Tigerauge besonders gut darauf an, wenn wir es mit Erde reinigen. Dafür lege den Stein über Nacht in eine mit Erde gefüllte Schale oder stelle ihn für einige Zeit unter deinen Lieblingsbaum. Auch das Mondlicht kannst du nutzen, um das Tigerauge wieder aufzuladen. Lege es dazu während des Vollmondes auf deine Fensterbank.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.