Gestresst, überfordert oder wütend? 8 Tipps, um schnell zu erden

Mit diesen 8 einfachen Tipps findest du schnell zurück zu Ruhe, Balance und Erdung

Frau breitet ihre Hände auf dem Rasen aus
Foto: canva.com

So entspannt du auch bist und so sehr du dich auch „zen“ fühlst: Es gibt diese Ereignisse, die deine gute Laune auf einen Schlag ruinieren.

Wenn du aber achtsam mit solchen Stressmomenten umgehst und dich schnell erden kannst, bist du sie ebenso schnell wieder los. Je öfter du das übst, desto schneller fühlst du dich mit diesen Techniken aus der „emotionalen Erste-Hilfe-Box“ wieder ruhig:

1. Tief atmen

Die Methode schlechthin, um zur Ruhe zu kommen – und eine, die du immer und überall anwenden kannst. Schließlich hast du deine Atmung immer bei dir. In Stresssituationen ist die 4-7-8-Technik besonders angenehm. Sie funktioniert so: Atme vier Sekunden ruhig, aber tief durch die Nase ein, halte den Atem 7 Sekunden lang an und atme dann während 8 Sekunden durch den Mund wieder aus. Mehrmals wiederholen.

2. Meditieren

Wenn du regelmäßig meditierst, fällt es dir wahrscheinlich nicht schwer, dich zehn bis fünfzehn Minuten in Stille hinzusetzen. Aber wenn dir das schwerfällt, kannst du auch eine etwas aktivere Form ausprobieren. Richte deine Aufmerksamkeit zum Beispiel auf ein Körperteil, das du entspannen möchtest, etwa deine Schultern. Atme eine Minute lang tief ein und aus und spüre, wie deine Schultern immer mehr loslassen. Du kannst dich auch auf etwas in deiner unmittelbaren Umgebung konzentrieren – eine Pflanze zum Beispiel.

3. Komm in Bewegung

Seilspringen, ein Home-Workout oder ein paar Mal die Treppe rauf- und runterlaufen: Wenn du dich kräftig bewegst, produziert dein Körper Endorphine. Diese „Glückshormone“ heben deine Stimmung.

4. Sei (extra) lieb zu dir selbst

Wenn dir alles zu viel wird, kannst du ein bisschen zusätzliche Selbstliebe gebrauchen. Nimm ein warmes Bad, bereite dir ein gesundes Mittagessen zu oder entspanne dich mit Aromatherapie, zum Beispiel.

5. Such die Natur auf, um schnell zu erden

Setz dich in deinen Garten oder auf deinen Balkon und konzentriere dich eine Viertelstunde lang – ganz achtsam – nur auf das, was um dich herum ist. Frische Luft, raschelnde Blätter, zwitschernde Vögel… Die natürliche Umgebung wirkt ganz von selbst beruhigend.

6. Lass dich von etwas Schönem ablenken

Sind lustige Katzenvideos dein Ding? Wirst du vom Tanzen fröhlich? Oder möchtest du noch ein paar Seiten eines spannenden Buches lesen? Dies ist der perfekte Moment, dir zehn Minuten die Gedanken zu vertreiben, indem du etwas tust, das dich glücklich macht.

7. Schreib

Stift, Papier und ein ruhiger Platz zum Sitzen – mehr brauchst du für diese Methode nicht. Schreib alles auf, was dir in den Sinn kommt. Fang zum Beispiel an mit: „Ich bin so wütend, weil…“ oder „Ich bin so überwältigt von…“ und lass dann deinen Gedanken freien Lauf. Sei nicht kritisch mit dem, was du niederschreibst: Es muss nicht schön sein, und es ist nicht schlimm, wenn du Rechtschreibfehler machst, Satzzeichen vergisst oder die Sätze nicht rund sind. Bring einfach deinen Gedankenfluss in zehn bis fünfzehn Minuten aufs Papier, damit du wieder Platz im Kopf hast. Fertig? Knülle das Papier zusammen – oder zerreiße es in hundert Stücke, wenn sich das besser anfühlt – und wirf es weg.

8. Mach ein Nickerchen

Vielleicht die angenehmste Art, deinem Körper und Geist ein Reset zu geben und dich schnell wieder zu erden: ein Powernap. Ein kleines Schläfchen mitten am Tag senkt die Herzfrequenz und den Blutdruck. Schliesse die Augen aber nicht zu lange – maximal zwanzig Minuten – sonst wachst du eher schlapp als erholt wieder auf.

Das könnte dich auch interessieren