Selbstliebe Ritual im Badezimmer

Unser Selbstliebesritual soll dein Badewasser verzaubern und dein Herz für mehr Liebe öffnen.

Liebesritual im Bad
Du möchtest deine Selfcare Routine erweitern? Dann wird dir unser Selbstlieberitual sicherlich gefallen. Foto: Adobe Stock

So gestaltest du dein Selbstlieberitual

  1. Reinige dein Bad durch Räuchern von Palo Santo oder weißem Salbei. Der feine Rauch schließt negative Energien ein und neutralisiert sie, sodass du eine gute Basis für Neuanfänge schaffst. Der Liebeszauber soll so seine volle Kraft entfalten können.

2. Lasse nun das Badewasser ein und zünde jeweils eine rote und rosa Kerze am Wannenrand an. Das sanfte Licht schafft eine entspannende Atmosphäre und die beiden Farben symbolisieren Liebe und innere Ruhe.

3. Rosen stehen seit Jahrhunderten für Liebe und Leidenschaft. Unserem Liebesbad-Ritual verleihen die sanften, wohlduftenden Blüten der Rose eine besondere Note. Verteile dafür Blütenblätter von etwa zehn bis zwölf Rosen auf der Wasseroberfläche. Der Liebeszauber soll dir dabei helfen, dein Herz zu öffnen, alte Liebe loszulassen und neue Liebe zuzulassen. Oder vielleicht fehlt dir die Kraft oder der Mut, einer geliebten Person zu zeigen, wie gerne du ihn oder sie hast. Oder dir fällt es schwer, Selbstliebe dir selbst gegenüber zuzugestehen. Dann soll dieses Ritual wie ein guter Zauber auf dir legen und dich emotional unterstützen.

4. Ein paar Tropfen ätherisches Rosen- und Jasminöl im Wasser regen deine Sinne zusätzlich an und helfen, dich zu entspannen. Das Ritual soll dir dabei helfen, dich auf die Dinge zu besinnen, die dir im Leben wichtig sind: Das kann eine Person sein, aber auch ein Hobby, welches du in deiner Freizeit gerne ausführst. Wann immer du merkst, dein Herz ist dabei sich zu verschließen oder du Schwierigkeiten hast, Gefühle zuzulassen, kannst du auf dieses Ritual zurückgreifen.

„Das große Glück in der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.“
Julie de Lespinasse

5. Nimm nun einen rosafarbenen oder grünen Edelstein, wie Rosenquarz oder Malachit, lege ihn auf dein Herz und steige in die Badewanne. Rosa und Grün sind die Farben des Herzchakras und sollen helfen, die Energie des Chakras zu aktivieren. Lass mit diesem Ritual all den angestauten Alltagsstress von dir fallen und richte deine Aufmerksamkeit auf die Flamme der roten oder rosa Kerze. Wenn du das Gefühl hast, im Hier und Jetzt angekommen zu sein und sich deine Gedanken weder im nächsten Tag noch in der vergangenen Woche verlieren, schließe deine Augen.

6. Mach es dir bequem, atme den sinnlichen Duft des Wassers ein und spüre, wie die Lasten der Vergangenheit von dir abfallen und das Liebesritual seinen Zauber der Liebe entfaltet.

Das könnte dich auch interessieren:

Person an Badewanne mit Blüten - Foto: canva.com
5 wichtige Bestandteile für ein heilsames Baderitual

Nach einem anstrengenden Tag kann ein ausgedehntes Bad wahre Wunder bewirken. Eine halbe Stunde Entspannung im warmen Wasser hilft dem Körper, sich zu regenerieren und den Kopf freizubekommen. Aber du kannst noch mehr Nutzen daraus ziehen, wenn du es zu einem echten Ritual machst. Laut der Reiki-Meisterin, Energieheilerin und Psychologin Paulette Sherman verschafft dir ein 25-minütiges Baderitual mehr Klarheit und verleiht deinen Absichten mehr Kraft. Negativität spülst du mit dem Badewasser den Abfluss hinunter. Welche fünf Dinge dein Ritual perfekt ergänzen, erfährst du hier.

Person hinter Blütenzweigen - Foto: canva.com
Mit diesen 5 Übungen ziehst du die Fülle an

Hast du jemals bewusst darüber nachgedacht, wie oft deine Gedanken Ausdruck von Mangel und Unzulänglichkeit sind? Beobachte mal einen Tag lang, wie oft du Dinge denkst wie: "Ich bin nicht gut genug. Ich habe nicht genug Geld. Ich habe nicht genug Zeit. " Und als ob diese Gedanken nicht schon ärgerlich genug wären, wirken sie auch noch als Katalysator für noch mehr Defizit und Mangel. Deine Gedanken erschaffen deine Realität. Wir nennen das Manifestation. Wenn du dich mit Mangel beschäftigst, ziehst du mehr Mangel an. Wenn du dich auf Fülle konzentrierst, ziehst du Fülle an. Diese fünf Übungen für jeden Tag verändern deine Denkweise so, dass dir die Fülle mühelos zufließt.

Vater hinter Fenster vor kleiner Tochter - Foto: canva.com
Vaterwunde: Die Auswirkungen eines abwesenden Vaters

Mit einem körperlich oder emotional abwesenden Vater aufzuwachsen, hinterlässt ein Loch in der Seele, das sich auch auf die Beziehungen im Erwachsenenalter auswirkt. Laut dem Familien- und Ehetherapeuten Jed Diamond kannst du diese „Vaterwunde“ heilen und den Kreislauf von Schmerz, Missverständnissen und Verlust durchbrechen. Wie das gelingt, erfährst du hier.

Schatten einer Frau am Wasser mit ausgestreckten Armen im Sonnenuntergang - Foto: canva.com
7 einfache Wege, deine Intuition zu stärken

Manche Menschen haben von Natur aus eine gut entwickelte Intuition, aber jeder kann lernen, sie zu nutzen. Mit diesen sieben Schlüsseln bekommst du Zugang zu deiner inneren Weisheit

Hinduistisch anmutende Zeichnung mit Ganesha - Foto: canva.com
Das musst du über Akasha-Energie wissen

Ein energetisches Speicherfeld, in dem Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und Lebenserfahrungen von allem und jedem gespeichert sind – das ist Akasha. Erfahre hier mehr über den Begriff aus dem Hinduismus