Nutze die Energie des Mondes

Mondwasser: So stellst du es ganz einfach selber her

Wie kannst du die Kraft des Neumondes für dein Mondwasser nutzen? Oder die sanfte Energie des Vollmondes? Und welche Rolle spielen Edelsteine dabei? Wir verraten es dir.

dein individuelles rezept fuer mondwasser und ritual
Die Herstellung deines persönlichen Mondwassers lässt sich wunderbar mit einem Ritual kombinieren. Foto: Adobe Stock

Seit jeher übt der Mond eine Faszination auf uns Menschen aus. Heute wissen wir, dass seine Anziehungskraft für Ebbe und Flut verantwortlich ist. Er bringt ganze Ozeane in Bewegung. Weil unser Körper zu rund 85 Prozent aus Wasser besteht, glauben viele, dass der Mond auch Einfluss auf unseren Organismus hat, den Schlaf beeinflusst, dass seine Energie uns heilen kann – und vielleicht sogar auf den Menstruationszyklus der Frau wirkt.

Wie stellt man sein eigenes Mondwasser her?

Wer die vielfältigen Energien des Mondes für sich nutzen möchte, kann ein Mondwasser ansetzen und es über den Tag verteilt trinken.

  • Dafür kochen wir Wasser ab und füllen es in eine Karaffe.

  • Diese stellen wir in ein Fenster, durch das das Mondlicht fällt.

  • Auch wenn der Mond von Wolken verdeckt wird, nimmt das Wasser seine Energie auf.

  • Zusätzlich können wir das Mondwasser noch durch Edelsteine anreichern, die direkt ins Wasser gelegt werden wie Amethyst, Bergkristall und Rosenquarz oder du stellst ein Glasröhrchen mit Kristallen in das Mondwasser.

    Der Bergkristall verleiht Klarheit und Fokus, Amethyst schenkt Frieden und eine starke Intuition und die Energie von Rosenquarz sorgt für mehr Selbstliebe und Harmonie. Alle drei zusammen verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung. Wichtig: Edelsteine, die Sulfide und Sulfate enthalten, sollten nicht direkt verwendet werden. Sie könnten die Stoffe an das Wasser abgeben. Diese Kristalle legen wir einfach um die Karaffe herum. Auch eine Affirmation, die wir auf einen Zettel schreiben und unter die Karaffe legen, oder die Botschaft einer Engelkarte, geht in das Mondwasser über. Affirmationskarten finden wir auch im Happinez Winterbuch.

Die richtige Mondphase wählen

Im Neumond (am 1. April ist ein kraftvoller Neumond!) sind die Energien des Mondes sehr sanft: Wer seinen Körper reinigen möchte, sollte das Wasser während der Neumondphase ansetzen. Der Vollmond (am 16. April ist der nächste) dagegen soll das Mondwasser stark energetisieren und für Kraft und Stärke sorgen. Wer möchte, füllt das fertige Mondwasser in eine Kupferflasche um. Laut der ayurvedischen Lehre gleicht Kupfer die Energien im Körper aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.