Keltisches Baumhoroskop: Das verrät dein Lebensbaum über dich!

Genau wie Sternzeichen, Aszendent, Deszendent und Co. dein Leben beeinflussen, trifft das auch auf die Natur zu. Das keltische Baumhoroskop ordnet verschiedenen Geburtsdaten eine bestimmte Baumart mit genauen Eigenschaften zu. Hier findest du heraus, welcher Lebensbaum zu dir gehört und was das für dich bedeutet.

Keltisches Baumhoroskop: Das verrät dein Lebensbaum über dich!
Jeder Lebensbaum verkörpert andere Charaktermerkmale. Foto: canva.com

1. Die Tanne: Lebensbaum der Besonnenheit

Wenn du zwischen dem 2. und 11. Januar oder dem 5. bis 14. Juli geboren wurdest, ist die Tanne dein Lebensbaum. Ihre Bedeutung für dein Leben spiegelt sich in deinem Charakter wieder, auf den folgende Eigenschaften zutreffen.

Du bist:

  • besonnen

  • weitsichtig

  • verwantwortungsbewusst

  • selbstbewusst

  • verlässlich

2. Die Ulme: Lebensbaum des Erwachens

Liegt dein Geburtstag zwischen dem 12. und 24. Januar oder dem 15. bis 25. Juli, gilt die Ulme als dein Lebensbaum. Auch sie schenkt dir viele wertvolle Charaktermerkmale.

Du bist:

  • entschlossen

  • zuverlässig

  • ehrlich

  • realistisch

  • individualistisch

3. Die Zypresse: Lebensbaum der Ewigkeit

Dein keltischer Lebensbaum ist die Zypresse und passt am besten zu dir, wenn du zwischen dem 25. Januar und 3. Februar oder dem 26. Juli und 4. August Geburtstag feierst.

Du bist:

  • gelassen

  • verständnisvoll

  • vertrauensvoll

  • zuversichtlich

  • sympathisch

4. Die Pappel: Lebensbaum der Selbsterkenntnis

Das keltische Baumhoroskop schreibt allen, die zwischen dem 4. und 8. Februar, dem 1. und 14. Mai oder dem 5. und 13. August geboren sind, die Pappel als Lebensbaum zu. Sie überträgt ihre besondere Persönlichkeit auf dich.

Du bist:

  • sensibel

  • empathisch

  • verständnisvoll

  • selbstbewusst

  • naturverbunden

5. Die Zeder: Lebensbaum der Mystik

Dein keltischer Baum des Lebens, die Zeder, formt deinen Charakter, wenn du zwischen dem 9. und 18. Februar oder dem 14. und 23. August Geburtstag hast.

Du bist:

  • ausdauernd

  • entscheidungsfreudig

  • wandelbar

  • vorausschauend

  • geheimnisvoll

6. Die Kiefer: Lebensbaum der Geduld

Feierst du deinen Geburtstag zwischen dem 19. und 29. Februar oder dem 24. August und 2. September, zählt die Kiefer als dein Lebensbaum im Keltischen. Der starke Nadelbaum beeinflusst dein Leben wie folgt.

Du bist:

  • rational

  • geduldig

  • weise

  • erfolgreich

  • mutig

7. Die Weide: Lebensbaum der Lebensenergie

Damit die Weide dir ihre Kräfte als Lebensbaum verleiht, muss dein Geburtstag zwischen dem 1. und 10. März oder dem 3. und 12. September.

Du bist:

  • energetisch

  • ausdauernd

  • hilfsbereit

  • willensstark

  • ideenreich

8. Die Linde: Lebensbaum der Harmonie

Zwischen dem 11. und 20. März sowie dem 13. und 22. September passt die Linde als Lebensbaum optimal zu dir und deinen Eigenschaften.

Du bist:

  • gerecht

  • mitfühlend

  • fröhlich

  • nachgiebig

  • liebevoll

9. Die Eiche: Lebensbaum der Stärke

Der 21. März ist im keltischen Baumhoroskop ein ganz besonderer Geburtstag, denn er hat einen eigenen Lebensbaum: Die Eiche.

Du bist:

  • stark

  • mutig

  • kreativ

  • flexibel

  • wertebewusst

Lebensbaum Horoskop
Was sagt dein Lebensbaum über dich aus? Foto: canva.com

10. Die Hasel: Lebensbaum der Wahrheit

Die Hasel stellt den Lebensbaum aller Menschen dar, die zwischen dem 22. und 31. März oder dem 24. September und 3. Oktober geboren wurden.

Du bist:

  • ehrlich

  • zuverlässig

  • charmant

  • offen

  • gerecht

11. Die Eberesche: Lebensbaum der Freude

Hast du vom 1. bis zum 10. April oder vom 4. bis zum 13. Oktober Geburtstag, wirkt die stattliche Eberesche auf dich und dein Leben.

Du bist:

  • glücklich

  • beliebt

  • gesundheitsbewusst

  • reflektiert

  • gefühlvoll

12. Der Ahorn: Lebensbaum der Freiheit

Dank deines Geburtstags zwischen dem 11. bis 20. April oder dem 14. bis 23. Oktober gilt der Ahorn als dein keltischer Baum des Lebens.

Du bist:

  • freiheitsliebend

  • kreativ

  • mutig

  • unabhängig

  • dynamisch

13. Der Nussbaum: Lebensbaum des Neuanfangs

Die Geburtstage zwischen dem 21. und 30. April sowie dem 24. Oktober und 11. November teilen sich den Nussbaum (z.B. Walnuss oder Haselnuss) als Lebensbaum.

Du bist:

  • abenteuerlustig

  • veränderungsliebend

  • vertrauenswürdig

  • leidenschaftlich

  • wissbegierig

14. Die Kastanie: Lebensbaum der Offenheit

Falls du zwischen dem 15. und 24. Mai oder dem 12. bis 21. November geboren bist, steht die Kastanie als Lebensbaum für dich und deine Persönlichkeit.

Du bist:

  • offen

  • mutig

  • abenteuerlustig

  • spontan

  • kritikfähig

15. Die Esche: Lebensbaum der Energie

Vom 25. Mai bis zum 3. Juni sowie vom 22. November bis 1. Dezember gilt die Esche als dein Lebensbaum und hat eine Wirkung auf deinen Charakter.

Du bist:

  • energiegeladen

  • hingebungsvoll

  • selbstbewusst

  • kompromissbereit

  • erfolgreich

16. Die Hainbuche: Lebensbaum der Zuversicht

Die Hainbuche verkörpert den Lebensbaum für Menschen, die zwischen dem 4. und 13. Juni oder dem 2. und 11. Dezember Geburtstag haben.

Du bist:

  • willensstark

  • beständig

  • erfolgreich

  • strebsam

  • zuversichtlich

17. Der Feigenbaum: Lebensbaum der Beständigkeit

Wurdest du zwischen dem 14. und 23. Juni oder dem 12. und 21. Dezember geboren, ist der Feigenbaum dein Lebensbaum nach keltischem Baumhoroskop.

Du bist:

  • gelassen

  • beharrlich

  • ruhig

  • einfühlsam

  • unabhängig

18. Die Birke: Lebensbaum des Lichts

Die Birke verleiht dir einzigartige Eigenschaft, wenn du genau am 24. Juni Geburtstag feierst.

Du bist:

  • freundlich

  • entspannt

  • vertrauenswürdig

  • beliebt

  • loyal

19. Der Apfelbaum: Lebensbaum der Liebe

Wenn du zwischen dem 25. Juni und 4. Juli oder dem 23. Dezember und 1. Januar geboren wurdest, gilt der Apfelbaum als dein Lebensbaum.

Du bist:

  • harmoniebedacht

  • liebevoll

  • tolerant

  • hilfsbereit

  • flexibel

20. Der Olivenbaum: Lebensbaum der Weisheit

Für jeden, der am 23. September geboren wurde, steht ein ganz bestimmter Lebensbaum im keltischen Baumhoroskop: Der Olivenbaum.

Du bist:

  • ruhig

  • gelassen

  • ausdauernd

  • zuverlässig

  • ehrlich

21. Die Buche: Lebensbaum der Intuition

Als letzter Lebensbaum im keltischen Baumhoroskop finden wir die Buche für den 22. Dezember.

Du bist:

  • entschlossen

  • geheimnisvoll

  • intuitiv

  • gewissenhaft

  • familienbezogen

Das könnte dich auch interessieren:

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.