Astrologische Strömungen

Was ist eigentlich spirituelle Astrologie?

Die westliche Astrologie umfasst viele Entwicklungen und Verzweigungen, wie etwa die klassische, die psychologische und die medizinische Astrologie. Eine andere, eher neue Richtung ist die spirituelle Astrologie. Mit ihr können wir uns fragen: Was wird meine Seele in diesem Leben erleben? Und was sind mögliche Einflüsse von früheren Leben oder Vorfahren auf mein jetziges Leben?

Was ist eigentlich spirituelle Astrologie?
Eine Deutung der spirituellen Punkte in deinem Horoskop kann dir etwas darüber sagen, was deine Seele hier auf der Erde tun möchte: Welche Lektionen du lernen willst, welche Erfahrungen du sammeln oder entwickeln willst und welche Weisheit du in dieses irdische Dasein mitgebracht hast. Foto: canva.com

Womit beschäftigt sich die spirituelle Astrologie?

Die spirituelle Astrologie bietet eine andere, eine übergeordnete Perspektive als die des täglichen Lebens. Während es bei einer herkömmlichen Horoskop-Erstellung oft um deinen Charakter, typische Verhaltensmuster und deine persönliche Entwicklung geht, konzentriert sich die spirituelle Astrologie auf den Bereich der Psyche. Der Entwicklungsweg der Seele wird durch die Mondknoten dargestellt; Punkte, an denen sich die Bahn der Sonne und die des Mondes kreuzen. Die südliche Mond­sichel zeigt im Horoskop an, was du aus vergangenen Leben weißt und tun könntest. Das ist vertrautes Terrain für deine Seele. Der entgegengesetzte Punkt, der nördliche Mondknoten, zeigt die Entwicklung an, nach der du dich sehnst, all die Erfahrungen, die deine Seele machen, all die Dinge, die sie entdecken will.

Was hat Pluto mit der spirituellen Astrologie zu tun?

Auch Pluto hat mit der Seele zu tun. In dem Bereich (Haus) des Horoskops, in dem sich Pluto befindet, begegnest du dem, wovor du dich am meisten fürchtest, aber auch jenem, was dich am meisten berührt und fasziniert. Wenn du endlich in die Hingabe gehen kannst (zu Pluto gehört die Aussage „Nicht mein Wille geschehe, sondern dein Wille geschehe“) und bereit bist, die Angst zu durchleben, kann sie in Liebe verwandelt werden. Denn letztendlich ist die Seele Liebe.

Was hat Pluto mit der spirituellen Astrologie zu tun?
Die schwarze Sonne markiert den Punkt deiner puren Individualität. Foto: canva.com

Was bedeuten die "schwarzen Lichter" in der spirituellen Astrologie?

Ein weiterer Teil der spirituellen Astrologie sind die „schwarzen Lichter“: die schwarze Sonne und der schwarze Mond. Dies sind keine existierenden Himmelskörper, sondern berechnete Punkte im Raum. So ist der schwarze Mond der Punkt in der Mondumlaufbahn, der am weitesten von der Erde entfernt ist. Der Bereich, in dem der schwarze Mond in deinem Horoskop steht, zeigt deine kosmische Weisheit an. Hier „weißt“ du einfach, wie Beziehungen funktionieren oder worauf es bei der Arbeit ankommt. Oft wirst du als Kind wegen dieser angeborenen Weisheit abgelehnt und musst einige Hindernisse überwinden, um dir diese kosmische Herzensqualität wieder anzueignen. Meist wird der schwarze Mond auch mit Lilith gleichgesetzt. Lilith gilt als Symbol für die Mondgöttin und verkörpert die (weibliche) Urenergie. Bei ihr geht es vor allem darum, loszulassen und neues zu erschaffen.

Die schwarze Sonne zeigt den Punkt in deinem Horoskop an, an dem du nicht von deiner Umgebung oder deiner Familie beeinflusst wirst. Hier ist das Zentrum deiner puren Individualität.

Um zu erfahren, was der schwarze Mond in deinem Horoskop bedeutet, musst du zunächst herausfinden, in welchem Haus sich dein Lilith Zeichen befindet. Folge dazu diesem Link und gib deine Daten ein, um anschließend zurückzukommen.

Der schwarze Mond in den verschiedenen Häusern

Schwarzer Mond im 1. Haus

Menschen mit dem schwarzen Mond im ersten Haus verfügen über eine besondere Ausstrahlung, derer sie sich auch durchaus bewusst sind. Ihre Kraft macht Eindruck auf andere – entweder werden sie geliebt, oder verachtet. Oft gibt es keinen Mittelweg. Kosmische Weisheit: Das Wissen, wie andere aus der Reserve gelockt werden können – ihnen ihre eigenen Schwächen bewusst machen.

Schwarzer Mond im 2. Haus

Der schwarze Mond im zweiten Haus deutet darauf hin, dass diese Menschen schmerzhafte Erfahrung mit materiellem Besitz machen. Häufig fällt es ihnen schwer, loszulassen. Das gilt auch für Personen, denen sie sich sehr verbunden fühlen. Der Trennungsschmerz kann so groß sein, dass sie schon vor dem Eingehen einer Beziehung vollkommen dicht machen. Kosmische Weisheit: Es gibt Verbindungen, die unglaublich wertvoll sind. Diese zu finden, kann Zeit in Anspruch nehmen.

Schwarzer Mond im 3. Haus

Menschen mit dem schwarzen Mond im dritten Haus, sind in der Lage, Reden und Schweigen als Waffe einzusetzen. Sie sind oft begabt darin, ihren Gedanken durch das Schreiben Ausdruck zu verleihen und sind wahre Formulierungskünstler:innen. Kosmische Weisheit: Manchmal ist Schweigen besser, als zu viel zu reden.

Schwarzer Mond im 4. Haus

Mit dem schwarzen Mond im vierten Haus geht oft eine starke Ablehnung durch ein Elternteil oder Familienmitglied einher, unter denen die Betroffenen sehr leiden. Oft macht sich das Gefühl breit, nicht dazuzugehören. Kosmische Weisheit: Es gibt Dinge, die nicht jeder verstehen kann und wird – und das ist in Ordnung.

Schwarzer Mond im 5. Haus

Liebe und Sexualität spielen im Leben dieser Menschen eine entscheidende Rolle. Nur, wenn beide Erfüllung bringt, können sie sich voll und ganz wohlfühlen. Das führt allerdings manchmal dazu, dass andere Bedürfnisse vernachlässigt werden. Kosmische Weisheit: In Liebe und Sexualität liegt eine schöpferische Kraft, die Kreativität erschafft.

Schwarzer Mond im 6. Haus

Menschen mit dem schwarzen Mond im sechsten Haus kann es manchmal schwerfallen, sich im Team anzupassen und eine gemeinsame Routine zu finden. Das kann sogar dazu führen, dass diese Personen Erfahrung mit Mobbing machen müssen. Und doch: In Zweierbeziehungen sind diese Menschen extrem warmherzig und offen – therapeutische und soziale Berufe liegen ihnen besonders. Kosmische Weisheit: Die eigene Wahrheit liegt manchmal sehr verborgen, die eigenen Fähigkeiten sind nicht sofort für jeden sichtbar.

Schwarzer Mond im 7. Haus

Menschen mit dem schwarzen Mond im siebten Haus fühlen sich anderen entweder extrem verbunden oder distanzieren sich sehr stark von ihnen – einen Mittelweg gibt es nicht. Diese Personen gelten als sehr feinfühlig und sensibel. Manchmal fühlen sie sich in der Welt etwas verloren. Kosmische Weisheit: Echte Verbindungen benötigen Arbeit – sie entstehen nicht einfach aus dem Nichts.

Schwarzer Mond im 8. Haus

Der schwarze Mond im achten Haus weckt in den Menschen ein Interesse an Fragen, die sich mit grenzüberschreitenden Themen auseinandersetzen. Diese Personen sind häufig sehr spirituell. Doch auch über Tod, Trauer und Verlust denken sie häufig nach. Kosmische Weisheit: Das Leben ist wertvoller als alles andere – wir sollten es nutzen.

Schwarzer Mond im 9. Haus

Menschen mit dem schwarzen Mond im neunten Haus hegen häufig eine eher kritische Haltung gegenüber gesellschaftlicher Moralvorstellungen, Glaubensfragen und dem Rechtswesen. Sie möchten die Wahrheit erkennen und der Drang, falsche Vorstellungen im sozialen Umfeld zu entlarven ist stark. Gleichzeitig ist der Druck hoch, selbst Gerechtigkeit, Moral und Wahrheit zu leben. Kosmische Wahrheit: Manchmal lohnt es sich, über den Tellerrand hinauszublicken – die Dinge zu hinterfragen.

Schwarzer Mond im 10. Haus

Mit dem schwarzen Mond im 10. Haus ist der Wunsch nach Karriere oder gesellschaftlicher Anerkennung verbunden. Gleichzeitig wollen diese Personen sich aber von gesellschaftlichen, starren Regeln lösen. Dadurch kann der Berufsweg oft außergewöhnlich sein. Tradition wird entweder extrem hochgehalten oder abgelehnt. Kosmische Wahrheit: Auch Abseits des Pfades können wir das Glück finden.

Schwarzer Mond im 11. Haus

Diese Menschen tragen ein starkes Bedürfnis in sich, den eigenen Weg zu gehen. Oft geht damit einher, dass man sich nicht zugehörig fühlt. Der Wunsch, Teil der Gruppe zu sein ist da, aber die eigenen Eigenheiten machen dies fast unmöglich. Kosmische Wahrheit: Nur wir selber wissen, welcher Weg der richtige ist.

Schwarzer Mond im 12. Haus

Menschen mit dem schwarzen Mond im 12. Haus sind oft sehr feinfühlig und sensibel. In künstlerischen, sozialen, beratenden Berufen kann diese Fähigkeit eingebracht werden. Häufig wird der Wunsch wach, in Beziehungen mit der anderen Person eine Einheit zu bilden. Eine Herausforderung kann es sein, ein Gleichgewicht zwischen der Alltagsbewältigung und der feinstofflichen Welt herzustellen. Kosmische Weisheit: Die feinstoffliche Welt begleitet uns ständig und immer.

Das könnte dich auch interessieren:

Blick in den dunklen Himmel mit Lichtreflexen darauf - Foto: canva.com
Rückläufiger Merkur: Das musst du darüber wissen

Kommt es dir so vor, als würde auf einmal alles schief laufen? Das ist gar nicht so ungewöhnlich, wenn Merkur rückläufig ist...

Konfetti auf grauem Hintergrund - Foto: canva.com
Teilnahmebedingungen & Datenschutz Jubiläums-Verlosung

TEILNAHMEBEDINGUNGENVeranstalter dieses Gewinnspiels ist die Bauer Special Content KG, Burchardstrasse 11, 20077 Hamburg, Deutschland („Veranstalter“).Berechtigt zur einmaligen und persönlichen Teilnahme sind Personen über 18 Jahren und einem Wohnsitz in Deutschland, mit Ausnahme der Mitarbeiter der Unternehmen der Bauer Media Group, einschließlich ihrer jeweiligen Angehörigen. Die Teilnahme über Gewinnspielagenturen ist nicht möglich.Zur Teilnahme senden Sie bitte einen ausreichend frankierten Brief an den Veranstalter und geben Sie darin bitte unter dem Stichwort „happinez Jubiläums-Verlosung“ Ihre Kontaktdaten (Anrede, Vor- und Nachname, postalische Adresse, E-Mail-Adresse) sowie Ihr Geburtsdatum und das jeweilige Stichwort Ihres Wunsch-Gewinns an. Teilnahmeschluss ist der 19. August 2025. Unter allen fristgerecht eingehenden Einsendungen entscheidet das Los. Der/die Gewinner/in wird vom Veranstalter per E-Mail benachrichtigt. Der/Die Gewinner/in muss die Annahme des Gewinns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung gegenüber dem Veranstalter bestätigen, andernfalls erlischt der Gewinnanspruch und der Gewinn wird neu vergeben. Unabhängig davon verjährt der Gewinnanspruch nach Ablauf eines Jahres nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung. Der Gewinn gilt mit Nachweis der ordnungsgemäßen Absendung als erbracht. Eine Gewinnabtretung, eine Barauszahlung oder der Tausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossenDATENSCHUTZERKLÄRUNGMit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Umstände der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren:Verantwortliche StelleVerantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist dieBAUER Special Content KGBurchardstrasse 1120077 HamburgDeutschlandDatenschutzbeauftragterSie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutz@Bauermedia.com, Burchardstraße 11, 20077 HamburgZwecke und Rechtsgrundlage der VerarbeitungWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels. Das umfasst die Ermittlung des Gewinners, die Benachrichtigung des Gewinners, und die Übermittlung des Gewinns. Rechtsgrundlage ist der Gewinnspielvertrag (Art 6 Abs. 1 b DSGVO), dessen Bedingungen sich aus den Teilnahmebedingungen ergeben.Empfänger von personenbezogenen DatenZur Durchführung des Gewinnspiels haben wir folgende Auftragsverarbeiter eingesetzt, die ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben: Bauer Advance KGBAUER Special Content KGBauer Media GroupBurchardstrasse 1120095 HamburgDeutschlandDrittlandtransferDie Übertragung Ihrer Daten in ein Drittland findet nicht statt.Dauer der Speicherung (Löschung)Die Teilnehmerdaten werden nach Beendigung des Gewinnspiels datenschutzgerecht gelöscht. Gewinnerdaten die im Zusammenhang mit Buchungsbelegen stehen werden in zugriffsbeschränkter Form aus steuerlichen Gründen 10 Jahre aufbewahrt.Betroffenenrechte und Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht:gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen undgemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

Person geht durch Bäume voller Blüten - Foto: canva.com
So kann die KI für mehr Authentizität sorgen

Was passiert, wenn Perfektion uns misstrauisch macht? Wenn das gefälschte Leben durch künstliche Intelligenz so echt erscheint, dass es seinen Reiz verliert? In einer Zeit, in der wir uns durch die Technologie immer weiter vom Greifbaren entfernen, zeichnet sich laut Happinez-Autorin Susan Smit eine neue Ära ab: die Rückkehr zur verkörperten Existenz.

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.