Malachit: Wirkung und Bedeutung

Er gilt als Kristall der Leichtigkeit und der neuen, kraftspendenen Energie. Dem Malachit werden viele fasziniernede Eigenschaften zugeschrieben. Wir verraten dir, welche spirituelle Bedeutung der Malachit besitzt, welche Wirkung er auf Körper und Psyche hat und wie du ihn anwenden und reinigen kannst.

Malachit: Wirkung und Bedeutung
Mit seinem satten Grünton ist der Malachit ein ganz besondere Edelstein. Er bedeutet Transformation und positive Veränderung. Foto: canva.com

Bedeutung und Herkunft des Malachit

Wie kaum ein anderer Edelstein kann der Malachit unsere Fantasie anregen. Seine samtgrüne Oberfläche lässt an Tannenwälder oder moosbewachsene Hügel erinnern. Seinen Namen hat der Malachit vom griechischen "Malakos", das so viel wie weich bedeutet. Auch in Ägypten galt der Malachit als sehr besonders. Bereits 4000 v. Chr. wurde der Stein hier abgebaut und schließlich zu wunderschönen Schmuckstücken oder sogar zu Schminke verarbeitet. Gefunden wird der Malachit bis heute in vielen Teilen der Welt, so auch in Russland, in Australien und sogar in den Tiefen des Amazonas-Dschungels. Seit jeher ist der Malachit eng mit unserem Herzzentrum und mit dem Element Erde verbunden. Es heißt, er trage alle erdenden und stabiliserenden Eigenschaften in sich, die wir für Ruhe und Entsapnnung benötigen. Auch in Zeiten der Transformation wird der Malachit empfohlen.

malachit-wirkung-bedeutung - Foto: canva.com

Malachit

Sternzeichen: Steinbock (sorgt für Ausgeglichenheit und Positivität)

Chakra: 4. Chakra, Herzschakra (Harmonie, innerer Frieden, Liebe zum Leben, zu anderen und zu sich selbst)

Planet: Saturn, Uranus und Pluto

Elemente: Erde

Wirkung des Malachit auf den Körper

Der Malachit wird besonders bei Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt. Malachit war früher ein bevorzugtes Werkzeug von Alchemisten und Heiler:innen und hat sich über Jahrhunderte bewährt, wenn es darum geht, dem Körper Weisheit zu verleihen. Seine starke, weibliche Energie ist besonders dann gefragt, wenn es darum geht den Zyklus wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der Malachit wird auch als Hebammenstein bezeichnet.

Außerdem soll der Malachit dabei unterstützen Angstreaktionen des Körpers zu mildern. Darunter Schweißausbrüche und starkes Herzklopfen. So kann der Malachit auch bei Phobien Ruhe schenken.

Wichtig: Kristalle sollten niemals einzig und allein zur Symptombekämpfung angwendet werden. Bei ernsthaften Beschwerden, sprich unbedingt mit deiner Ärzt:in!

Wirkung des Malachit auf die Psyche

Die Schutzkraft des Malachit ist besonders ausgeprägt. Er hilft dabei, negative Emotionen und unerwünschte Energien loszuwerden und diese fernzuhalten. Der Malachit schützt außerdem unser Herzzentrum und unterstützt bei allen Themen, die unser Herz, unsere innere, liebende Haltung belasten. Er schenkt uns Mut, Weisheit und die Fähigkeit, alle Arten von emotionaler Erpressung zu erkennen und nein zu sagen. Als Stein der Transformation soll Malachit dabei unterstützen Veränderungen einzuleiten und anzunehmen.

Heilende Fähigkeiten des Malachit

  • Ausgeglichenheit

  • Lebensfreud

    e

  • hilft bei der Selbstverwirklichung

  • schenkt Erfolg und Zufriedenheit

  • hilft uns in Veränderungsprozessen

  • bringt Ruhe

Anwendung des Malachit

Verwende den Malachit als Schmuckstück, als Meditationsstein oder lege ihn in deine Wohnung, um von seine starken Energien zu profitieren. Achte allerdings darauf, dass Malachit nicht als Edelsteinwasser verwendet werden sollte. Außerdem sollte er außer Reichweite von kleinen Kindern und haustieren aufbewahrt werden, da diese ihn nicht in den Mund nehmen sollten.

Pflege des Malachit: Entladen, Reinigen, Aufladen

Wie für alle anderen Kristalle gilt auch hier: Von Zeit zu Zeit sollte der Malachit gereinigt und wieder aufgeladen werden. Besonders Steine, die negative Energien aufnehmen und ableiten sollen, könne so ihre volle Kraft wiedererlangen. Wasche den Malachit mit etwas Wasser ab, oder entstaube ihn mit einem weichen Tuch. Lasse ihn aber nicht über einen längeren Zeitraum in Wasser liegen.

Als Stein des Elements Erde, kann der Malachit besonders gut draußen in der Natur wieder aufgeladen werden. Lege ihn für einige Zeit in den Mutterboden oder hole eine Schüssel mit Erde zu dir herein, um ihn über Nacht darin zu lagern.

Das könnte dich auch interessieren:

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.