Weiblichkeit entdecken und leben

Erwecke deine innere Göttin mit einem Ritual

Die Göttin Lilith steht für die urweibliche Kraft, die in jedem Menschen wohnt. Leider haben wir oft keinen Zugang mit ihr. Mit einem Ritual kommen wir dieser starken Energie wieder näher und entdecken unsere innere Göttin.

erwecke deine innere göttin

In allen von uns wohnt eine weibliche Urkraft – unsere innere Göttin. Dabei spielt es keine Rolle, mit welchem Geschlecht wir geboren wurden. Die Weiblichkeit ist ein Teil von jedem Lebewesen ­­– genauso wie es die Männlichkeit auch ist. Doch viele von uns haben diese wundervolle Kraftquelle vergessen. Frühling und Sommer sind wundervolle Jahreszeiten, um unsere Weiblichkeit wiederzuentdecken, zu erwecken und uns mit der inneren Göttin zu verbinden. Denn die wärmeren Monate stehen in direkter Verbindung mit der Weiblichkeit und unterstützt den Prozess.

Wer war die Göttin Lilith?

Eine weitere Helferin ist die Göttin Lilith. Lilith steht für die weibliche Urkraft. Für alles, das ungezügelt, frei, wild, ungestüm, unbeugsam und vor allem gleichberechtigt ist. Diese Göttin weiß um ihren Wert, ihre Selbstachtung und fordert ebendies auch ein. Liliths Energie wurde über lange Zeit vergessen und verdrängt, weil sie nicht männlich geprägt ist, sondern eben urweiblich.

Was können wir von Lilith für unsere innere Göttin lernen?

Mithilfe eines Rituals können wir uns mit wieder dieser Energie, dieser Urkraft, unserer eigenen inneren Göttin verbinden – um hineinzugehen in die Kraft, die empfangend und gebend zugleich ist. Dafür brauchen wir ein kleines Seil oder ein Band, das sich verbrennen lässt, ohne das giftige Dämpfe entstehen, eine Schale mit Steinen (beispielsweise Kieseln), Ruhe und Zeit.

Ein Ritual für unsere innere Göttin

Wir verbinden uns mit der Energie, an die wir glauben – sei es Gott, die Engel oder das Universum und bitten diese um Unterstützung und Schutz. Wir gedenken den Frauen, unseren Ahnen, Müttern, Großmüttern, Urgroßmüttern, deren Leben oft geprägt war von Leid und Aufopferung; die nicht gehört wurden; nicht erkannt. Diese alten Schmerzen unserer Ahnen wurden von Generation zu Generation weitergegeben und so tragen auch wir sie in uns. Doch es ist Zeit, sie loszulassen, da sie nie die unseren waren und trotzdem ein Teil von uns sind. Deswegen knüpfen wir für jeden Schmerz, der gehen darf, einen Knoten in das Band. Das können beispielsweise Trauer, alte Wunden oder Enttäuschungen sein – sie müssen auch nicht konkret benannt sein. Wir geben uns diesen Gedanken kurz hin und zünden dann die Schnur an. Sehen, wie sie in Flammen aufgeht, lodert und die alten Schmerzen sich in Rauch auflösen. Vielleicht fühlen wir uns schon etwas gelöster oder gar leicht.

Die Frauen in unserem Leben ehren

Nun nehmen wir aus der Schale mit Steinen einen für jede Frau, die uns gelehrt, geliebt, geleitet hat. Die uns Vorbild war und Trost. Nehmen diese Steine, geben unsere Gedanken, unseren Atem hinein und legen sie behutsam in das Uferwasser eines Gewässers oder an einen anderen schönen Ort wie beispielsweise den Waldrand oder auf einer Wiese. Dann laden wir die Kraft der Lilith in unseren Körper ein. Lassen sie tief in uns strömen. Wer möchte tanzt dabei oder dreht sich wild im Kreis. Und wir fragen uns: Was brauche ich? Welche Energie fehlt mir? Wir rufen aus, was wir von Lilith unsere innere Göttin empfangen für möchten und nehmen dieses Geschenk in uns auf, verankern es fest in unserem Herzen. Die wilde, unbeugsame, göttliche Energie erfüllt uns – es ist wie ein Leuchten, das immer heller wird. Und wir spüren sie, die Göttin in uns.

Weitere Infos:

Mittlerweile gibt es viele Seminare extra für Frauen oder die weibliche Urkraft. Eine sehr erfahrene Schamanin in diesem Bereich ist Elke Kirchner-Young. Sie gibt beispielsweise das in Abwandlung beschriebene Lilith-Ritual. Alle Informationen dazu gibt es unter www.soul-power-events.com und www.vision-of-love.de

Das könnt dich auch interessieren:

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.