Sprüche zum Loslassen

Hier findest du inspirierende Sprüche und Zitate zum Thema Loslassen, die du dir merken oder auf dein Vision Board schreiben kannst

Loslassen Sprüche
Lasse los und du wirst Platz schaffen, um mit offenen Armen das Neue zu empfangen. Foto: sultancicekgil/ iStock

Loslassen ist eine kraftvolle Praxis, die uns ermöglicht, uns von belastenden Gedanken, Emotionen und Situationen zu befreien. Es ist eine Kunst, die uns lehrt, uns von dem zu lösen, was uns nicht mehr dient, und Raum für Wachstum und Heilung zu schaffen.

Indem wir loslassen, öffnen wir uns für Veränderung und Transformation. Wir erkennen, dass das Festhalten an der Vergangenheit uns daran hindert, im Hier und Jetzt zu leben und unsere Zukunft zu gestalten. Loslassen bedeutet nicht, die Vergangenheit zu verleugnen, sondern sie zu akzeptieren und aus ihr zu lernen, während wir uns auf das gegenwärtige Moment konzentrieren und offen sind für das, was noch kommen mag.

Die folgenden Sprüche sollen nicht nur als Erinnerung dienen, dass das Loslassen eine Möglichkeit ist, uns von unnötigem Ballast zu befreien, sondern auch als Anregung, den Prozess des Loslassens bewusst zu betrachten und zu erleichtern.

Hoffnungsvolle Sprüche zum Loslassen

  • Loslassen ist der Weg zurück zu dir selbst.

  • Loslassen bedeutet, mehr zu vertrauen und mehr zu lieben.

  • Beim Loslassen geht es darum, sich das Recht zu geben, all die wunderbaren Dinge zu sein, zu tun und zu haben, die das Leben zu bieten hat.

  • Loslassen bedeutet, in den gegenwärtigen Moment, ins Hier und Jetzt zu kehren.

  • Sorge dich um die Anerkennung der Anderen und du wirst ihr Gefangener sein.

  • Loslassen bedeutet nicht, aufzugeben, sondern zu erkennen, dass es Dinge gibt, die nicht mehr in unserem Leben sein sollen.

  • Wenn wir loslassen, kommt Licht dorthin, wo früher nichts als Dunkelheit war; Liebe dorthin, wo früher nur Angst war; und Wahrheit dorthin, wo früher nur Unwahrheit war.

  • Loslassen ist ein Akt der Selbstliebe und Selbstbefreiung.

  • Manchmal ist das Loslassen das größte Geschenk, das du dir selbst machen kannst.

  • Lebensweisheiten lassen sich überall um uns herum finden - vor allem in den Fehlern, die wir in der Vergangenheit gemacht haben. Lerne also aus ihnen, und lasse sie dann los.

„Manche Menschen glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen.“
Hermann Hesse

Loslassen - Inspirierende Sprüche und Gedanken

  • Das Problem, zu häufig in die Vergangenheit zu blicken, besteht darin, dass wir uns umdrehen und feststellen können, dass uns die Zukunft davonläuft.

  • Wenn du loslässt, was du bist, wirst du, was du sein könntest.

  • Loslassen heißt, sich seinem Höheren Selbst - seiner Wahrheit und Intuition - zu überlassen, dem Leben seinen natürlichen Lauf zu lassen und darauf zu vertrauen, dass alles so geschieht, wie es geschehen soll - in vollkommener Harmonie.

  • Beim Loslassen geht es darum, sich von allem zu befreien, was nicht echt und authentisch ist.

  • Loslassen bringt den Geist zur Ruhe und hilft dir, dich wieder mit deinem inneren Frieden und deiner Stille zu verbinden, so dass du das Licht, die Schönheit und die Liebe erfahren kannst, die du wirklich bist.

  • Wenn du loslässt, offenbart sich dir das wahre und authentische Du - voller Liebe, Freude und Glückseligkeit - und du erkennst endlich, dass die Liebe, die Schönheit, die Freude und die Glückseligkeit, die du dort draußen gesucht hast, die ganze Zeit in dir war.

  • Loslassen gehört zu den schwierigsten Dingen, die wir tun können, aber wenn wir erst einmal begonnen haben, spüren wir, wie unser Herz sich für neue Möglichkeiten öffnet!

  • Meinungen loszulassen, die uns belasten, bedeutet Freiheit, Größe und Frieden... Du musst nicht so sein, wie andere denken, dass du sein solltest. Du musst nur du selbst sein.

Wenn du wissen willst, wie man das Loslassen wirklich angehen kann, schau doch auf unserem Artikel vorbei:

Für tägliche Affirmationen zum Thema Selbstliebe und Achtsamkeit, schau auf @happinez_de vorbei, oder hole dir das neue Happinez Magazin.

Auch interessant:

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt