Spirituelle Reinigung – Dein Frühjahrsputz für Geist und Seele

Langsam naht der Frühling. Deswegen sind die kommenden Tage und Wochen ideal, um Altes hinter sich zu lassen und Geist und Seele zu reinigen. Das können wir in Gedanken, aber auch ganz praktisch tun. Wir beginnen im Äußeren und arbeiten uns zum Inneren vor.

dein-fruehjahrsputz-geist-seele
Foto: Adobe Stock

Das Umfeld reinigen

Wir starten damit, dass wir unser Zuhause säubern – Zimmer für Zimmer. Damit wir nicht die Lust am Reinigungsprozess verlieren, teilen wir uns die Aufgaben gut ein – oder mit anderen Personen im Haushalt.

Richtig Aufräumen

Es gibt nur wenige Dinge, die einem das Gefühl geben, so aufgeräumt zu sein, wie ein frisch sortierter Kleiderschrank. Daher gehen wir unsere Kleidung kritisch durch: Welche Stücke trage ich schon länger nicht mehr? Was kann ich weitergeben – beispielsweise an Freunde oder an eine soziale Einrichtung? Auch wenn es vielleicht schwerfällt, sich von manchen Hosen oder Kleidern zu trennen: Hinterher werden wir uns befreiter fühlen.

Negatives loswerden

Nachdem die Räume gereinigt sind, klären wir sie auf energetischer Ebene. Ein altes Ritual, um einen Raum und unser eigenes Energiefeld von negativer Energie zu befreien, ist das Verbrennen von weißem Salbei. Dabei können wir uns symbolisch von allem verabschieden, was wir gerne in der Vergangenheit zurücklassen möchte. Wer keinen weißen Salbei im Haus hat, kann auch das „heilige Holz“ Palo Santo verwenden. Beides duftet herrlich.

Den Geist klären

Dankbarkeit befreit unseren Geist von negativen Gedanken. Dafür eignet sich eine kleine Meditation. Wir setzen uns an einen schönen Platz – beispielsweise in den Lieblingssessel, auf ein Meditationskissen oder auf die Fensterbank – und schließen Sie die Augen. Dann lenken wir unsere Gedanken ein paar Minuten lang auf die Dinge, für die wir dankbar sind. Diese Gedanken müssen nicht spezifisch sein – sie können von Ereignissen handeln oder von einfachen Momenten (dieser Nachmittag im Wald, als plötzlich die Sonne herauskam) oder von Menschen, die wir lieben. Wir versuchen, das Gefühl der Dankbarkeit für eine Weile deutlich zu spüren.

Eine Tradition ein- oder fortführen

Den letzten Schritt, um Geist und Seele zu reinigen, können wir als Tradition in unser Leben integrieren: Jeden Tag drei Dinge zu notieren, für die wir dankbar sind.

  • Womit hat uns das Leben beschenkt?

  • Welche Lektionen haben wir gelernt?

  • Wer hat uns dabei geholfen?

Damit uns das Ganze noch mehr Freude bereitet, nehmen wir ein besonders schönes Notizbuch. Wer mag verziert es mit bunten Bändern, beklebt es mit getrockneten Geschenken der Natur, mit Federn, die wir finden, oder mit Aufklebern. So drückt sich die Dankbarkeit auch im materiellen aus. Und Geist und Seele werden mit jedem Wort, das wir hineinschreiben etwas leichter.

Das könnte dich auch interessieren:

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!