Die Kraft der Magie: Auch du kannst zaubern

Magie ist verspielt, fantasievoll, überraschend und einfach fantastisch. Bei dem Begriff denkst du vielleicht zuerst an Einhörner, Feenstaub und ein "Hex, Hex". Doch Magie ist das, was passiert, wenn wir uns öffnen und unsere menschliche Schöpferkraft mit der höherer Mächte verbinden. Wenn wir mit dem Universum, der Natur, mit Gott oder Göttern – je nachdem, woran wir glauben – zusammenarbeiten. Wie du die Magie in dein Leben einlädst, verraten wir hier.

Person mit Wunderkerze vor dunklem Himmel
Das Leben steckt voller Magie. Foto: canca.com

Du trägst Magie in dir

Jeder Mensch kann zaubern. Und wir tun es auch ständig, nur wissen wir es oft nicht. Schließlich haben wir einen freien, starken Willen und damit die Fähigkeit, zu manifestieren, was wir uns wünschen. Noch bevor wir aktiv etwas dafür getan haben, haben wir längst unbewusst unseren Plan auf einer anderen Ebene (der Astralebene) festgelegt. Und die mächtigen Energien des Universums, wie auch immer wir sie benennen wollen, greifen uns dabei unter die Arme und lassen unsere Wünsche in Erfüllung gehen. Oder um es mit dem Gesetz der Anziehung zu sagen: Du ziehst das an, was du aussendest, was du brauchst und wohinter du mit all deiner Glaubenskraft stehst. Stell dir also vor, was mithilfe dieser Magie für dich möglich ist, wenn du sie nicht nur unbewusst passieren lässt, sondern sie bewusst und konzentriert einsetzt.

Hand verbrennt Papier
Mit Ritualen nutzt du die Magie für dich. Foto: canva.com

Lass die Magie fließen!

Und wie kann ich diese Magie nun bewusst anwenden? Eine Möglichkeit ist das oben erwähnte Manifestieren. Genauso kraftvoll können zum Beispiel Rituale sein. Ein Ritual ist nichts anderes als einige Handlungen, um eine Absicht mit Symbolen greifbar zu machen. Das Unterbewusstsein liebt Symbole (es spricht auch im Traum oder Tagtraum durch Symbole zu dir). Wenn du also etwas aufschreibst und den Zettel bei einem klassischen Feuerritual verbrennst (in einer feuerfesten Schale), reagiert dein Unterbewusstsein freudig erregt darauf UND du gibst ein Signal an alle astralen Hilfskräfte. Oder du nutzt deine Kristalle und die Magie des Mondes (z.B. Neumond, Vollmond) und schickst dabei deine Wünsche ins Universum. Mach das, was sich für dich richtig und mächtig anfühlt. Und du wirst sehen, dass es passieren wird. Vielleicht nicht sofort, vielleicht nicht genauso, wie du es dir vorgestellt hast. Deshalb sei aufmerksam, um die Zeichen nicht zu übersehen.

„Magie ist gleich Wille mal Vorstellung minus Zweifel.“
Andreas Tenzer, Philosoph und Pädagoge

Entdecke die magischen Zeichen

Apropos, die Zeichen nicht übersehen. Natürlich kannst du mit deiner spirituellen Praxis die Magie des Lebens für dich einsetzen. Doch oft weiß das Universum schon, was wir brauchen oder welchen Weg wir einschlagen sollten, bevor wir es bemerken. Daher empfiehlt es sich, mit offenen Augen und einem wachen Geist durch den Alltag zu gehen. Die magischen Hinweise werden sich dir offenbaren. Nimm jede Herausforderung mutig und freudig an. Und geht mal etwas schief, bekommst du sicher noch eine zweite oder gar bessere Chance vom Universum. Einfach zauberhaft!

Das könnte dich auch interessieren

Zwei weibliche Hände, die sich festhalten - Foto: canva
Die spirituelle Kraft von Freundschaft

Wie du sie nährst – und wie sie schon jahrhundertelang Dichter inspiriert hat

Fünf Frauen halten sich an den Händen und laufen über eine Wiese - Foto: canva.com
7 Wege, wie du deine Freundschaften nährst – für mehr Glück im Leben

Wahre Freundschaft macht das Leben leichter – diese Impulse zeigen, wie du sie pflegst, nährst und lebendig hältst

Mittelalte Frau vor Bäumen - Foto: canva.com
Die zweite Hälfte des Lebens: So nutzt du diese Phase für dich

Als ich, Susan Smit, mein neues Buch „De tweede helft van je leven“ („Die zweite Hälfte deines Lebens“) schrieb, recherchierte ich im Wartezimmer einer Hautklinik. Ich nickte zustimmend bei einer Passage, in der es darum ging, dass „der völlig natürliche Prozess des Alterns bei Frauen als eine Niederlage angesehen wird“, während Augenblicke später glühend heiße Stempel auf mein Gesicht gedrückt wurden. Zuerst würde sich mein Gesicht feuerrot färben und wie eine Grillwurst riechen, in den folgenden Wochen würde Kollagen einströmen, um die Schäden zu reparieren und die Haut praller und fester zu machen. Die Ironie des Ganzen ist mir nicht entgangen. Wie wir den Lauf des Lebens und dessen zweite Hälfte annehmen und lieben lernen, erfährst du hier.

Person mit Hand auf Herz - Foto: canva.com
Den eigenen Anteil an Problemen erkennen – darum ist es so heilsam

Langsam dämmert es dir, dass es an der Zeit ist, den Blick nach innen zu richten. Denn bei jedem Problem gibt es einen Teil, den du – meist unbewusst – selbst geschaffen hast. Du hast etwas dazu beigetragen. Den eigenen Anteil zu sehen und zu akzeptieren, so klein er auch sein mag, hat immer eine heilende Wirkung.Es führt dich weg von Opferdenken und Rachefantasien und bringt dich zu den Lektionen, die du daraus lernen kannst. Bist du bereit, zu erkennen, was diese Situation über dich aussagt? Kannst du damit umgehen, deinen eigenen Anteil daran anzuerkennen?

Frau tanzt in der Dämmerung - Foto: canva
Der Neumond im Löwen: Dein Mond Guide für den 24. Juli 2025

Willkommen in der feurigen Löwen-Saison! Es ist wieder Zeit zu Manifestieren!