Eine kleine digitale Auszeit nur für mich

Die Welt um uns herum wird jeden Tag schnelllebiger. Was auf der einen Seite Fortschritt und neue Möglichkeiten schenkt, kann auf der anderen Seite auch überfordernd wirken. Dabei kann schon ein einziger Tag reichen, um wieder in Einklang mit uns selbst zu kommen; den Fokus neu auszurichten und den Moment zu spüren. Nehmen wir uns eine digitale Auszeit vom Alltag, legen das Handy beiseite und stimmen uns ein auf einen Digital Detox Day – einem Wellnesstag für die Seele.

Kräuter, Räucherzubehör und Kristall
Schalte dein Handy aus und nimm dir eine digitale Auszeit, um zu entspannen und dich wieder zu erden. Foto: Adobe Stock

Dein Start in die digitale Auszeit

Wie können wir unsere digitale Auszeit entspannt beginnen? Für die einen bedeutet es, sich mit voller Aufmerksamkeit der Morgenroutine zu widmen. Wir meditieren, machen Yoga, trinken heißes Wasser oder frühstücken in aller Ruhe – wir nehmen uns Zeit für das morgendliche Ritual. Für die anderen heißt es vielleicht, nicht vom Wecker aufgeschreckt zu werden. Wie auch immer unser idealer Morgen aussieht, wir nehmen uns diese Freiheit – ganz ohne Handy und Social Media.

Digital Detox: Reinigung für Körper, Geist und Seele

Gönne dir bewusst eine lange, warme Dusche oder ein Schaumbad. Dabei kannst du deinem Körper etwas besonders Gutes tun: Reibe dich mit einem Salzkristall oder einer Seife aus Aloe Vera ab. Oder tauche ein in einen selbstgemachten Badezusatz mit wohltuenden Ölen und Kräutern wie Zitronenmelisse. Das hilft dir, in deiner digitalen Auszeit Vergangenes abzustreifen und den Stress zu vergessen.

„Jeder Atemzug, jeder Schritt, lässt sich mit Frieden, Freude und Heiterkeit füllen. Wir brauchen nur achtsam zu sein und lebendig im gegenwärtigen Augenblick“
Thich Nhat Hanh, Mönch und Autor

Den Kopf frei träumen

Während unserer Handy-Auszeit haben wir die Muße, unsere Gedanken schweifen zu lassen. Vielleicht bahnen sich innere Bilder, Träume oder Ideen aus unserem Unterbewusstsein ihren Weg, für die wir im Alltag keine Zeit haben. Oder vor denen wir möglicherweise sogar Angst haben – weil sie unsere Leben verändern könnten, wenn wir sie in die Tat umsetzen. Wer mag, notiert sich diese Eingebungen. Und sät heute einen Samen für die Zukunft.

Digitales Fasten heißt, Leichtigkeit leben

Aber es sind nicht nur die ruhigen Momente während unserer digitalen Auszeit, die uns neue Kraft schenken. Sondern auch Aktivitäten, die uns Freude bringen, den Kopf von Schwermut und Ängsten befreien, die Bindung zu unserem inneren Kind stärken und uns das Hier und Jetzt genießen lassen. Vielleicht gestalten wir dafür einen Raum in unserem Zuhause neu. Oder räuchern alte Energien weg. Oder singen ein Mantra, als ob uns keiner hört. Was immer es ist, dass uns mit Leichtigkeit erfüllt, jetzt ist der richtige Augenblick dafür – denn es ist unser kleiner Digital-Detox-Urlaub.

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.