Dankbarkeit: Die schönsten Zitate von Buddha

Für was im Leben bist du dankbar? Und wie drückst du dieses Gefühl aus? Mit diesen schönen Zitaten von Buddha können wir mehr Dankbarkeit in unserem Leben zelebrieren.

Dankbarkeit: Die schönsten Zitate von Buddha
Ohne die Lehre der Dankbarkeit, so Buddha, kommen wir im Leben nicht weiter. Foto: Pexels

In den Lehren Buddhas spielt Dankbarkeit eine wichtige, sogar entscheidende Rolle. So glaubte Buddha daran, dass es zu erkennen gilt, dass alles was wir in unserem Leben erreichen und erhalten, immer auch von der Güte und dem Wohlwollen anderer Menschen abhängt. Nicht nur wir alleine sind für unsere Gegenwart verantwortlich. Hat unsere Partner:in schon mal für uns auf etwas verzichtet? Wer hat uns im Leben Dinge beigebracht und uns den Rücken gestärkt, wenn es schwierig wurde? Dankbar zu sein für diese Momente und insbesondere für diese Personen macht uns zu glücklicheren Menschen.

1. Dankbarkeit für uns selbst

Wie oft ertappst du dich dabei, dass du wieder einmal nur auf all die Menschen in deiner Umgebung geachtet hast – aber nicht auf dich selbst? Es ist eine wunderschöne Geste der Dankbarkeit, sich um seine Mitmenschen, seine Partner:in oder Kinder zu kümmern. Wir feiern die Verbindung zu den Menschen um uns herum und zeigen ihnen, wie wichtig sie uns sind. Wie wäre es, wenn wir diesen Maßstab auch an uns selbst ansetzen? Uns dankbar zeigen für all das, was wir aus eigener Kraft erschaffen? Einen Versuch ist es sicherlich wert!

„Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“
Buddha
„Du selbst, genauso wie jeder andere im ganzen Universum, verdienst deine Liebe und Zuneigung.“
Buddha
„Selig ist der Mensch, der mit sich in Frieden lebt. Es gibt auf Erden kein größeres Glück.“
Buddha

2. Dankbarkeit für das Leben

Nicht nur dankbar zu sein für die kleinen Momente, sondern auch für das Leben selbst – das lehrt uns Buddha. Nur so können wir der Melodie des Seins, des Universum lauschen und erkennen: Wir sind ein Teil davon.

„Einzig in Dankbarkeit und Freude liegt der Zweck des Seins.“
Buddha
„Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den Frieden suchen. Wer die innere Stille gefunden hat, der greift nach nichts, und er verwirft auch nichts.“
Buddha
„Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.“
Buddha

3. Dankbarkeit für den jetzigen Moment

Das Leben im Hier und Jetzt – diese Lehre Buddhas kennen die meisten von uns. Doch auch Buddha wusste: All unsere Handlungen der Vergangenheit formen unsere persönlichen Erfahrungen und unsere Zukunft. Indem wir erkennen, was wir alles getan haben, um an den Punkt in unserem zu gelangen, an dem wir uns jetzt befinden, können wir eine tiefe Dankbarkeit für unsere Handlungen empfinden.

„ Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.“
Buddha
„In steter Veränderung ist diese Welt. Wachstum und Verfall sind ihre wahre Natur. Die Dinge erscheinen und lösen sich wieder auf. Glücklich ist, wer sie einfach nur friedvoll betrachtet.“
Buddha

Das könnte dich auch interessieren:

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt