Dankbarkeit: Die schönsten Zitate von Buddha

Für was im Leben bist du dankbar? Und wie drückst du dieses Gefühl aus? Mit diesen schönen Zitaten von Buddha können wir mehr Dankbarkeit in unserem Leben zelebrieren.

Dankbarkeit: Die schönsten Zitate von Buddha
Ohne die Lehre der Dankbarkeit, so Buddha, kommen wir im Leben nicht weiter. Foto: Pexels

In den Lehren Buddhas spielt Dankbarkeit eine wichtige, sogar entscheidende Rolle. So glaubte Buddha daran, dass es zu erkennen gilt, dass alles was wir in unserem Leben erreichen und erhalten, immer auch von der Güte und dem Wohlwollen anderer Menschen abhängt. Nicht nur wir alleine sind für unsere Gegenwart verantwortlich. Hat unsere Partner:in schon mal für uns auf etwas verzichtet? Wer hat uns im Leben Dinge beigebracht und uns den Rücken gestärkt, wenn es schwierig wurde? Dankbar zu sein für diese Momente und insbesondere für diese Personen macht uns zu glücklicheren Menschen.

1. Dankbarkeit für uns selbst

Wie oft ertappst du dich dabei, dass du wieder einmal nur auf all die Menschen in deiner Umgebung geachtet hast – aber nicht auf dich selbst? Es ist eine wunderschöne Geste der Dankbarkeit, sich um seine Mitmenschen, seine Partner:in oder Kinder zu kümmern. Wir feiern die Verbindung zu den Menschen um uns herum und zeigen ihnen, wie wichtig sie uns sind. Wie wäre es, wenn wir diesen Maßstab auch an uns selbst ansetzen? Uns dankbar zeigen für all das, was wir aus eigener Kraft erschaffen? Einen Versuch ist es sicherlich wert!

„Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“
Buddha
„Du selbst, genauso wie jeder andere im ganzen Universum, verdienst deine Liebe und Zuneigung.“
Buddha
„Selig ist der Mensch, der mit sich in Frieden lebt. Es gibt auf Erden kein größeres Glück.“
Buddha

2. Dankbarkeit für das Leben

Nicht nur dankbar zu sein für die kleinen Momente, sondern auch für das Leben selbst – das lehrt uns Buddha. Nur so können wir der Melodie des Seins, des Universum lauschen und erkennen: Wir sind ein Teil davon.

„Einzig in Dankbarkeit und Freude liegt der Zweck des Seins.“
Buddha
„Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den Frieden suchen. Wer die innere Stille gefunden hat, der greift nach nichts, und er verwirft auch nichts.“
Buddha
„Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.“
Buddha

3. Dankbarkeit für den jetzigen Moment

Das Leben im Hier und Jetzt – diese Lehre Buddhas kennen die meisten von uns. Doch auch Buddha wusste: All unsere Handlungen der Vergangenheit formen unsere persönlichen Erfahrungen und unsere Zukunft. Indem wir erkennen, was wir alles getan haben, um an den Punkt in unserem zu gelangen, an dem wir uns jetzt befinden, können wir eine tiefe Dankbarkeit für unsere Handlungen empfinden.

„ Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.“
Buddha
„In steter Veränderung ist diese Welt. Wachstum und Verfall sind ihre wahre Natur. Die Dinge erscheinen und lösen sich wieder auf. Glücklich ist, wer sie einfach nur friedvoll betrachtet.“
Buddha

Das könnte dich auch interessieren:

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.