Edelstein-Bibliothek

Aventurin: Wirkung und Bedeutung

Aventurin verleiht Kraft, Zuversicht, Mut und Glück. Es heißt, er unterstütze uns dabei, die Schritte zu tun, die nötig sind, um das zu erreichen, was wir am meisten wollen. Dieser Stein drängt dazu, unsere Komfortzone zu verlassen und neue Möglichkeiten wahrzunehmen. Dem Aventurin werden viele fasziniernede Eigenschaften zugeschrieben. Wir verraten dir, welche spirituelle Bedeutung der Aventurin besitzt, welche Wirkung er auf Körper und Psyche hat und wie du ihn anwenden und reinigen kannst.

Aventurin: Wirkung und Bedeutung
Der Aventurin Edelstein symbolisiert unser persönliches Wachstum und Selbstvertrauen. Foto: canva.com

Bedeutung und Herkunft des Aventurin

Kleine Mengen von grünem Aventurin werden in vielen Teilen der Welt gefunden, aber die wichtigsten Vorkommen stammen aus Südindien. Auch in Brasilien, Russland, Spanien, Österreich und Tansania wird Aventurin bis heute abegbaut. Erstmals wurde er im frühen 18. Jahrhundert entdeckt und nach dem italienischen Wort „a Ventura“ benannt, was so viel wie „zufällig“ bedeutet. Aventurin wurde üblicherweise für Figuren, Denkmäler, Skulpturen und Perlen verwendet. Besonders im alten Tibet nutzte man den Aventurin, um die Augen von Statuen zu verzieren, in dem Glauben, man könne so ihre hellseherischen Fähigkeiten stärken.

Dem Aventurin wird außerdem nachgesagt, dass er uns schützt und uns Frieden gibt. Er verbreite eine friedvolle Stimmung, schenke uns Geduld und Konzentration. Er soll uns dabei helfen, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Grüner Aventurin ist auch als „Stein der Möglichkeiten“ bekannt. Er gilt als Glücksbote, der uns finanzielles Glück, Glück in Beziehungen oder im Job verspricht.

Aventurin - Foto: canva.com

Aventurin

Sternzeichen: Krebs (spendet Geduld, unterstützt die Gelassenheit bei Wut und Ärger)

Chakra: 4. Chakra, Herzchakra, Liebe und Wärme

Planet: Mond

Elemente: Wasser und Erde

Wirkung des Aventurin auf den Körper

Da der Aventurin in Verbindung mit dem Herzchakra steht, soll der Kristall auch stärkend auf unser physisches Herz wirken. Ihm wird außerdem nachgesagt, dass er Nierenproblemen vorbeugt, wie zum Beispiel Nierensteinen. Die Nieren stehen in direkter Verbindung mit unseren Beziehungen. Durch die Aktivierung des Herzchakra können wir ihn auch zum Stärken unserer Beziehungen bei uns tragen.

Wichtig: Bei ernsthaften, gesundheitlichen Problemen besuche unbedingt deine Ärzt:in!

Wirkung des Aventurin auf die Psyche

Mit seiner beruhigenden Energie, ist der Aventurin besonders für die Menschen geeignet, die unter Angst oder Unruhe leiden. Seine starke Verbindung zur Erde hilft, unsere Verbindung zur Natur zu vertiefen. Außerdem soll der Aventurin Stress sowie Nervosität mindern und das Träumen anregen.

Heilende Fähigkeiten des Aventurin

  • Stärke

  • Balance

  • Erfolg

  • Stress mindern

  • Emapthie stärken

  • Mut

Anwendung des Aventurin

Trage den Aventurin idealerweise in Form eines Anhängers direkt über dem Herzen. Er ist außerdem geeignet für Kristallwasser. Wie du dieses herstellst, erfährst du hier. Dank seiner harmonisierenden Wirkung, kann der Aventurin auch sehr gut bei der Meditation verwendet werden. Auch als Massagestein entfaltet er seine Kraft. Du kannst ihn sehr gut als Gua Sha für deine Gesichtsmassage nutzen.

Pflege des Aventurin: Entladen, Reinigen, Aufladen

Damit der Aventurin seine volle Energie entfalten kann, entlade den Edelstein am besten einmal im Monat unter fließendem, lauwarmen Wasser und lade ihn danach wieder auf. Zum Aufladen des Heilsteins lege ihn in eine Abalone Muschel mit Bergkristallen und stelle ihn in die Sonne.

Das könnte dich auch interessieren:

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt