Edelstein-Bibliothek

Labradorit: Wirkung und Bedeutung des Schutz-Kristalls

Auf den ersten Blick mag der Labradorit wie ein farbloser, grauer Stein erscheinen, aber sobald wir den Kristall bewegen, entdecken wir seinen tiefblauen, grünen oder gelblichen Glanz. Dem Labradorit werden viele fasziniernede Eigenschaften zugeschrieben. Wir verraten dir, welche spirituelle Bedeutung der Labradorit besitzt, welche Wirkung er auf Körper und Psyche hat und wie du ihn anwenden und reinigen kannst.

Labradorit: Wirkung und Bedeutung des Schutz-Kristalls
Labradorit fördert unsere Intuition und unsere Kreativität. Er baut Ängste ab und verleiht Durchhaltevermögen. Foto: canva.com

Bedeutung und Herkunft des Labradorits

Erstmals entdeckt wurde der Labradorit um 1770 in der Region der Labrador-Halbinsel in Kanada. Der Legende nach, sei der erste Labradorit aus dem Feuer der Inuit-Vorfahren gefallen, den Polarlichtern. In den 1940er Jahren entdeckte man den Labradorit erneut. Dieses mal in Finnland. Abgebaut wird der Labradorit heute vor allem in Finnland, Grönland, Russland, Italien, Madagaskar, Mexiko und in den USA.

Der Labradorit gehört zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt. Er ist ein schützender und spiritueller Stein – er soll unsere Aura schützen und negative Einflüsse von uns fernhalten.

Labradorit - Foto: canva.com

Labradorit

Sternzeichen: Wassermann, Krebs (steigert die Kreativität sowie Intuition und hilft bei der Verwirklichung von Zielen)

Sternzeichen Dekade: 2. Dekade (2.7. – 11.7.)

Chakra: wirkt für alle Chakren gleichermaßen

Planet: Uranus und Mond

Elemente: Wasser und Luft

Wirkung des Labradorits auf den Körper

Für seine psychische Wirkung reicht schon ein einfaches Betrachten. Für die körperliche Wirkung sollte der Labradorit allerdings mit direktem Hautkontakt getragen werden.

Wenn wir mit Labradorit arbeiten, werden wir feststellen, dass seine Energien in den Stunden der Dämmerung und des Morgengrauens am stärksten sind. Besonders während heller Vollmondnächte können wir die Verbindung zum Labradorit spüren.

Der Labradorit soll außerdem das Immunsystem stärken. Durch seinen hohen Kalziumgehalt soll er Knochen- und Gelenkschmerzen lindern.

Wirkung des Labradorits auf die Psyche

Die Wirkung des Labradorits auf unsere Psyche gilt als sehr umfassend. So soll er vergessene Erinnerungen zurückbringen, uns Kraft und Vertrauen schenken. Er trägt außerdem dazu bei, verwirrende Emotionen zu veranschaulichen um die eigenen Ziele und Absichten klarar zu sehen.

Der Labradorit gilt außerdem als Stein der Verwandlung und Selbstfindung. Labradorit lädt uns ein, abenteuerlustiger zu werden. Auf neuen Wegen begleitet er uns und schenkt uns Mut. Er reinigt und richtet alle Energiezentren im Körper neu aus, was uns dabei hilft, die richtigen psychischen Fähigkeiten zu entwickeln, die am besten zu unserer persönlichen spirituellen Reise passen.

Heilende Fähigkeiten des Labradorits - Foto: canva.com

Heilende Fähigkeiten des Labradorits

  • Vorstellungen

  • Beruhigung

  • Intuition

  • Schutz

  • Kreativität

  • Abenteuer

  • Transformation

Anwendung des Labradorits

Du kannst die Kraft des Labradorits am besten spüren, wenn du ihn mit direktem Hautkontakt trägst. Beispielsweise als Armband, oder Kette. Aber der Labradorit ist auch zur Herstellung von Edelstein-Wasser geeignet. Dazu kannst du den Labradorit einfach in eine große Karaffe mit Wasser legen und einige Minuten bis Stunde ziehen lassen.

Pflege des Labradorits: Entladen, Reinigen, Aufladen

Nach jedem Gebrauch, ob für Edelsteinwasser oder während eines Mondrituals, sollte der Labradorit unter fließendem lauwarmem Wasser entladen werden. Ist seine Oberfläche trüb geworden, so kannst du ihn in Mineralwasser legen und in die Sonne stellen. Auch deinen Labradorit Schmuck solltest du von Zeit zu Zeit reinigen und wieder aufladen. Auch hier kannst du lauwarmes Wasser nutzen. Laden den Labradorit nach dem Reinigen einfach in der Sonnen wieder auf. Alternativ kannst du auch eine kleine Aufladeschale mit Hämatit oder Bergkristall nutzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?