Das lehrt Buddha über Glück

Wer den Buddhismus genau studiert, kann sich in unendlich viele Lehren vertiefen. Alle, die sich von ihm inspirieren lassen wollen, finden hier fünf wichtige Zitate Buddhas über Glück.

Große Buddha-Statue
Lasse mit den Weisheiten Buddhas Glück in dein Leben einziehen.

Auf den Spuren Buddhas: Glücks-Zitate für deinen Alltag

Kennt ihr den Menschen, der hinter Buddha steckt? Er heißt Siddhartha Gautama, wurde circa 563 vor Christus in Nordindien geboren und war ein wohlbehüteter Adliger. Heute würde man sagen, dass er Helikopter-Eltern hatte, die ihn vor allem Leid, Tod und Schrecken bewahren wollten. Aber der junge Mann wollte all das sehen. Er zog aus dem Palast aus und suchte nach einer neuen Wahrheit über das Glück. Eine, die nicht halt machte vor Schmerzen und Trauer. Seine Erkenntnisse lehrte er später als Buddha in Sprüchen über Glück. Er selbst schrieb dabei nichts auf, sondern seine Schüler reichten seine Weisheiten von Generation zu Generation weiter. Bis sie irgendwann verschriftlicht wurden. Die buddhistischen Sprüche zum Glück gelten noch heute und können, wie folgt, für dein Leben interpretiert werden.

Buddha über das Glück des Augenblicks

„Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.“
Buddha

Im Hier und Jetzt leben. Das ist eine wichtige Botschaft von Buddha über das Glück, die immer noch aktuell ist. Aber man kann sie leicht missverstehen. Denn es geht nicht darum, sorglos in den Tag hineinzuleben. Alle Verantwortung abzuschütteln, die Altersvorsorge zu kündigen und aus einem langweiligen Meeting zu rennen. Vielmehr ist damit ein Innehalten gemeint. Wie oft erwischen wir uns dabei, dass wir unser Glück von etwas abhängig machen, was unbedingt kommen soll oder wiederhergestellt werden muss. Wer aber immer mal wieder im Alltag aufschaut und sieht, wie schön das Leben im Jetzt ist, merkt, was Buddha meinte. Der blühende Strauch, das freundliche Wort – all das sind Geschenke im Augenblick.

Buddha über das Glück der Zukunft

„Du wirst morgen sein, was du heute denkst.“
Buddha

Buddha wollte seinen Schülern beibringen, dass jeder Mensch selbstverantwortlich für sein Leben ist. Natürlich gibt es Umstände, die schwierig sind. Aber wir haben es in der Hand, wie wir darüber denken. Wir können die Schuld für unser Leid auf andere schieben oder die Dinge selbst verbessern. Durch Visualisierung unserer Träume und Gedanken werden sie irgendwann zu unserer Realität. Wir gestalten unsere Zukunft und damit laut Buddhismus unser Glück schon im Kopf. Dass unsere Einstellung unsere Wirklichkeit verändert, ist heute sogar wissenschaftlich bestätigt.

Buddha über das Glück durch Nächstenliebe

„Niemals in der Welt hört Hass durch Hass auf. Hass hört durch Liebe auf.“
Buddha

Viele von uns haben sich bestimmt schon einmal bei Rache-Gedanken erwischt. Aber haben sie jemals glücklich gemacht? Wer sich mit Glück im Buddhismus beschäftigt, sieht, dass Mitgefühl ein zentrales Wort ist. Buddha hat gelehrt, dass in jedem Menschen ein gutes Wesen steckt. Wer das selbst bei seinem Feind erkennt, verliert sich nicht mehr in Hass und wird ausgeglichener. Das heißt nicht, dass wir bei Ungerechtigkeiten einfach nachgeben sollen. Aber wir haben die Chance, uns in den anderen einzufühlen und danach liebevoll und klar zu formulieren.

Buddha über das Glück ohne Grenzen

„Lerne loszulassen. Das ist der Schlüssel zum Glück.“
Buddha

Eine wunderschöne Interpretation für diesen besonders wichtigen unter Buddhas Sprüchen über Glück lautet: Buddha meint mit Loslassen nicht, dass wir etwas wegwerfen sollen. Nein, vielmehr will er sagen: Lass es sein. Wir wollen oft Dinge unbedingt haben (das nennt der Buddhismus „Anhaftung“) oder unbedingt loswerden (wie Schmerz oder ungute Gefühle). Wer seine Erwartungen aufgibt und den Dingen seinen Lauf lässt, lebt glücklicher, sagt Buddha.

Buddha über das Glück durch Geduld

„Das beste Gebet ist Geduld.“
Buddha

Dieses Zitat von Buddha über Glück passt sehr gut zum letzten. Das Universum schaut liebevoll auf dich und die Dinge, die zu dir wollen, kommen auch zu dir. Höre darauf, was dein Herz dir sagt. Wisch nicht die Signale weg, die in dir aufkommen. Aber gib der Sache Zeit, wenn du etwas angestoßen hast. Mit Geduld wird alles gut. Wer sich diese Weisheiten immer mal wieder ins Gedächtnis ruft, holt vieles von Buddhas Lehren in den Alltag. Aber seid nicht zu streng mit euch. Kein Mensch kann jeden Tag ein vollkommendes Leben führen. Wie sagt er denn auch? Der Weg ist das Ziel!

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!