Hier dürfen wir sein, wie wir sind

So wird dein Zuhause zur Cocooning-Oase

Kaum einem Ort auf der Welt messen wir mehr Bedeutung zu als unserem Zuhause. Hier dürfen wir sein, wie wir sind. Es heißt nicht umsonst: Unser Heim ist unsere dritte Haut. Wie du dein Zuhause zu einer wunderschönen Cocooning-Oase machst

So wird dein Zuhause Cocooning Oase

Mehr noch: Die Wohnung oder das Haus sind eine Art lebendiger Organismus. Sie stellen uns Energie zur Verfügung – oder rauben sie uns. Und wir alle können durch kleine und große Veränderungen in unserem Zuhause Magisches bewirken. Es wird zur Quelle unseres Wohlbefindens, unserer Energie und Gesundheit. Im alten China, der Heimat des Feng Shui, wurden Häuser so angelegt und eingerichtet, dass sich negative Energien nicht festsetzen und Qi – der Atem des Lebens – frei fließen kann. Davon können wir lernen!

Und der erste Schritt zu einem energetischen Zuhause ist das Entrümpeln. Denn vieles, was wir besitzen, entpuppt sich als Ballast, der die Balance der Energien empfindlich stört. Wir nehmen uns einen Tag oder ein Wochenende Zeit und beginnen im Schlaf- oder Badezimmer. Unser Zuhause steht metaphorisch für unser Leben. Im Badezimmer reinigen wir uns, und im Schlafzimmer laden wir unsere Batterien wieder auf. Um mehr Frieden und Energie zu finden, entfernen wir so viel unnötigen Ballast wie möglich. Wichtig ist, jede Aufgabe sofort in Angriff zu nehmen. Es ist besser, eine Schublade komplett aufzuräumen als einen Schrank nur halb. Von dort gehen wir weiter und prüfen den Rest unseres Zuhauses: Gibt es in unserer Wohnung Gegenstände, die uns Energie rauben? Was schenkt uns Kraft? Was sagen diese Dinge über unser Leben aus? Müll, den wir einfach herumliegen lassen oder der sich in den Ecken stapelt, saugt unsere Energie auf. Wenn wir unnötige Dinge wegwerfen, bewirkt dies eine Transformation – wir schaffen Platz für Neues.

Die Yin-Energie im Schlafzimmer stärken

Anschließend aktivieren wir die Feng Shui Energie in unserem Zuhause: Im Schlafzimmer suchen wir Entspannung und Erholung. Der Schlafraum sollte deshalb im Yin-Sinne gestaltet werden – es steht für Ruhe, Stille, gedämpftes Licht – z.B. durch indirekte Lichtquellen –, kühlere Temperaturen, sanfte Formen und gedeckte Farben. Das Bett sollte mit dem Kopfende an einer festen Wand stehen, hinter der sich allerdings weder Badezimmer noch Toilette befinden sollten: Denn Wasser im Rücken bedeutet Verlust. Grundsätzlich ist es ratsam, darauf achten, dass das Bett über ein solides Kopfteil (z.B. aus massivem Holz) verfügt. Es symbolisiert Schutz.

Noch mehr Ideen für dein Schlafzimmer findest du hier:

Ein Zuhause für die Seele schaffen

Im Wohnzimmer können wir ein Heim für unsere Seele kreieren, indem wir einen Altar einrichten. Hier können wir Dinge platzieren, die uns etwas bedeuten oder die die vier Elemente verkörpern. Eine Feder steht beispielsweise für Luft, eine Kerze oder Räucherstäbchen für Feuer. Etwas Sand aus dem letzten Urlaub symbolisiert die Erde und ein Zimmersprungbrunnen das Element Wasser. Die Zahlen drei, fünf und sieben gelten seit jeher als besonders günstig. Ordnen wir Objekte und Pflanzen daher gezielt in solchen Gruppen an, entsteht ein Eindruck von Ruhe und Ausgewogenheit.

Farben und Pflanzen aussuchen

Eines der großen Heilmittel im Feng Shui sind die verborgenen Kräfte von Pflanzen: Sie absorbieren Elektrosmog, reinigen die Atmosphäre des Raumes und wirken ausgleichend. Wichtig ist, Pflanzen ohne spitz zulaufende Blätter oder gar Dornen zu verwenden, die wirken sich negativ auf das Qi aus. Empfohlen werden rundblättrige Pflanzen wie der Philodendron oder der Gummibaum. Es wirkt auch sehr belebend, wenn wir eine Vase mit frischen Schnittblumen auf dem Esstisch platzieren – sie ziehen in den ersten drei Tagen etwa 150 bis 200 Prozent Qi an. Allein durch das Aufstellen einer Zimmerpflanze lässt sich die Atmosphäre im Raum verändern. Und auch Farben können zu einer besseren Energie in unserem Zuhause beitragen. Schwarz, Grau und Dunkelbraun saugen Energie ab. Sie schlucken das Licht – und Licht ist Energie! Farben, die dagegen das Licht reflektieren wie Weiß, Silber, und kräftige Farbimpulse frischen auf. Wir genießen die Veränderungen in unserem Zuhause, spüren in uns hinein, lächeln und können uns auf den kommenden Frühling in unserem gemütlichen Heim freuen.

Dies könnte dich ebenfalls interessieren:

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?