Mehr Kraft durch Mantra Meditation

Egal, ob wir schon einmal meditiert haben oder nicht – jeder von uns kennt bestimmt diese Szene aus Filmen: Eine Gruppe sitzt im Kreis auf dem Boden und tönt gemeinsam „Om“! Damit wissen wir alle, was ein Mantra ist, denn das Om ist der bekannteste und gleichzeitig kraftvollste Laut, den es gibt. Wie du die Mantra Meditation lernen kannst und welche Übungen für Anfänger geeignet sind, erfährst du hier.

Sanskrit-Zeichen
Wie Mantra Meditation ihre gesunde Wirkung auf dich und deinen Körper entfalten kann? Mit viel Übung! Foto: ©diavolessa - stock.adobe.com

Was ist Mantra Meditation?

Das Wort „Mantra“ kommt aus der alt-indischen Sprache Sanskrit. Es ist ein Spruch, Vers oder Anrufung. Häufig wird es innerhalb einer Meditation gesungen (chanten), gesprochen, geflüstert oder in Gedanken vorgesagt. Die laufenden Wiederholungen desselben Mantras werden auch „Japa“ genannt. Aber warum sprechen wir einen Laut oder einen Satz in Sanskrit, den wir gar nicht verstehen? Die Antwort ist: weil es nicht auf die Worte ankommt, sondern auf die Wirkung. Es heißt, dass Mantras Urklänge des Universums sind, die es schon immer gab. Wer sich auf eine Mantra Meditation einlasse, komme mit seinem inneren Sein wieder in Berührung. Damit ist es ähnlich wie bei der Liebe: Erst wenn wir fähig sind, den Verstand auszuschalten, begreifen wir, was für ein Zauber in ihr steckt.

Eine Übung für deine erste Mantra Meditation

Wie geht das praktisch? Entweder sprechen, singen, flüstern oder wiederholen wir im Geist ein Mantra immer wieder. In der Gruppe ist dieser Effekt natürlich viel intensiver. Die Laute breiten sich in unserem Körper aus und bilden Schwingungen, die den Verstand verdrängen. Gedanken weichen zurück und das pure Gefühl bleibt. Kraftvolle Mantras helfen uns, loszulassen. Wer die Mantra Meditation kennenlernen möchte, braucht nichts vorbereiten. Jeder von uns kann sich einfach einen ruhigen Ort suchen, bequem hinsetzen, die Augen schließen und loslegen. Fortgeschrittene benutzen oft eine Mala-Kette und gehen bei jeder Wiederholung eine Perle weiter.

5 kraftvolle und kurze Mantras für Anfänger

Wir möchten dir nun zum Einstieg in deine Mantra Meditation, fünf sehr bekannte und starke Spüche und deren Wirkung mit auf den Weg geben:

  1. Om: Der Om-Laut ist die heilige Silbe der Hindus, Jainas und Buddhisten. Sie glauben, dass aus diesem Urklang das Universum entstanden ist. Auch im Westen wird Om oft vor Yoga-Stunden und in Mantra Meditationen gesungen. Der Laut wird gesprochen und möglichst lange gehalten. Wenn der Atemzug vorbei ist, nehmen wir uns kurz Zeit und tönen erneut Om. Das können wir drei- bis fünfmal wiederholen.

  2. Lokah Samastah Sukhino Bhavantu: Das Mantra hat eine wunderschöne Bedeutung: "Mögen alle Lebewesen auf dieser Welt glücklich und frei sein, und möge ich mit meinen Gedanken, Worten und Taten zu diesem Glück und dieser Freiheit beitragen." Wer sich den Satz nicht sofort merken kann, schreibt ihn einfach auf und liest ihn immer wieder ab. Eine schöne Idee ist auch, dabei einen Ring mit dem eingravierten Text in Sanskrit zu berühren.

  3. Ra Ma Da Sa: Dieses kurze Mantra können sich besonders Anfänger sehr leicht merken. Es soll uns und andere heilen, denen wir positive Energie wünschen.

  4. Sa Ta Na Ma: Du stehst vor einem Neuanfang, aber hast noch Sorgen? Dann kannst du diesen Satz bei deiner Mantra Meditation sprechen oder singen, denn es soll uns unterstützen, alte Gewohnheiten und Muster zu durchbrechen.

  5. Ong Namo Guru Dev Namo: Wenn es dir komisch vorkommt, allein Mantren zu chanten, dann sing einfach bei einem Song auf YouTube mit. Zum Beispiel zu „Ong Namo Guru Dev Namo“ von der amerikanischen Sängerin Snatam Kaur. Es bedeutet übrigens: „Ich grüße die umfassende Weisheit und den erhabenen Weg zum Licht“. Und keine Angst, wenn plötzlich Tränen fließen, dann lässt du los!

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.