Mantra

Deepak Chopra: 5 Mantras für deine Meditation

Vollkommene Meditation ist der Schlüssel zu einem befreiten Leben, da ist sich Deepak Chopra sicher. Hier lernst du 5 wunderschöne Mantras für deine Meditationspraxis kennen.

Frau meditiert mit einer Mala
Eine Mala hilft uns dabei, uns auf das Singen oder Sprechen unseres Mantras zu fokussieren. Foto: Adobe Stock

Das Prinzip der vollkommenen Meditation

Es geht um das erwachte Leben; das bedeutet, im Licht zu sein, Gnade zu finden von und von Schmerz und Leid befreit zu werden. Es ist die Verkörperung des wahren Glücks. Vollkommene Meditation ist der Schlüssel zu diesem Leben“, schreibt Deepak Chopra in seinem neuen Buch.

Der Autor und Meditations-Experte weiß, was Meditation kann: Alles, was wir uns nur vorstellen können. Denn Meditation beinhaltet Transformation und wirkt sich positiv auf jeden Aspekt unseres Wohlbefindens aus. Sie hilft uns dabei, zu erwachen und ein bewusstes also „gewahrsames“ Leben zu führen. Deepak Chopra ist sich sicher: Meditation kann zu positiven Veränderungen in unserem Körper führen, die geistige Einstellung beeinflussen, unsere Entscheidungsfähigkeit verbessern sowie Sorgen und Ängste beseitigen.“ Allerdings sollte sie vollkommen sein. Das heißt: Sie umfasst alle Prinzipien des Bewusstseins, die es zu verstehen und zu leben gibt. Die vollkommende Meditation ist natürlich, mühelos, spontan und in Übereinstimmungen mit den persönlichen Wünschen.

Die Kraft der Mantras

Ein Vehikel für die vollkommene Meditation sind Mantras. Sie bringen den Geist zum Schweigen und schenken der Stille der Meditation gleichzeitig eine neue Qualität. Denn Mantras bringen Werte wie Liebe, Gelassenheit, Mitgefühl, Empathie, Kreativität in unser Gewahrsein. „Indem sie die Stille in Schwingungen versetzen, bereichern Mantras das Innenleben eines Menschen, was auch Konsequenz für sein äußeres Leben hat“, so Deepak Chopra. Dabei wird jedes Mantra laut Deepak Chopra in zwei Formen wiedergegeben: zum einen als mentaler Klang im Sanskrit, der im Geiste wiederholt wird. Zum anderen als Affirmation, welche die gewünschte Wirkung des Mantras ausdrückt. Wer sich längere Mantras nur schwer merken kann, kann stattdessen auch die Affirmations-Form des Mantras rezitieren oder singen.

5 Mantra-Empfehlungen der happinez Online-Redaktion

Wir von der happinez Online-Redaktion haben fünf Mantras von Deepak Chopra ausgewählt, die uns besonders angesprochen haben. Vielleicht reagierst du auch auf ihre Schwingungen. Falls sie dich nicht ansprechen, findest du in dem Buch von Deepak Chopra (siehe Kasten unten) noch viele weitere Mantras.

So praktizierst du die Mantras

  • Wähle ein Mantra aus. In den Klammern findest du die Aussprachehilfe.

  • Schließe die Augen und meditiere fünf bis zehn Minuten lang mit dem Mantra. Du kannst die Mantras auch singen, wenn du dich damit wohler fühlst.

  • Sieh dir die Affirmation des Mantras an und denke darüber nach, um dich auf die wohltuende Wirkung des Mantra auszurichten.

Fünf Mantras für dich:

1.

HUM

(Hum)

Ich bin die Kraft der Transformation.

2.

AIM KLIM SAUH

(Eim Kliem Sso)

Mein Herz ist ganz und erfüllt.

3.

LAM

(Lam)

Ich bin verwurzelt und sicher.

4.

OM GAM GANESHAYA NAMAH

(Ohm Gam Gane-scha-ja Na-ma-ha)

Ich lade die unendliche Weisheit der Natur ein.

5.

OM TARE TUTTARE TURE SWAHA

(Ohm Tah-re Tut-tah-re Tu-re Swah-hah)

Ich bitte um all die Unterstützung, die ich benötige.

Buch-Tipp

Wer noch mehr zur vollkommenen Meditation lesen und sich mit Deepak Chopra auf einen persönlichen Transformationsprozess begeben möchte, findet alles dazu in seinem aktuellen Buch „Vollkommende Meditation“ inklusive Praxisteil mit 7-Tage- und 52-Wochen-Kurs. 272 Seiten, 22 Euro, Irisiana Verlag.

Das könnte dich auch interessieren:

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.