Kristalle und Edelsteine: 6 wichtige Fragen

Kristalle werden seit Menschengedenken wegen ihrer heilenden und schützenden Wirkung verwendet, aber wie genau funktioniert das?

Kristalle in unterschiedlichen Farben und Formen
Foto: canva.com

Was sind Kristalle?

Kristalle sind relativ weiche Steine, die aus einem einzigen Mineral bestehen. Bekannte Kristalle sind zum Beispiel Amethyst und Bergkristall. Der Unterschied zu Edelsteinen (wie Diamanten oder Saphiren) besteht darin, dass Edelsteine auch härter sein können und aus mehreren Mineralien bestehen.

Welche Kraft haben Kristalle?

Kristalle werden seit Jahrhunderten von Menschen für Heilung und Schutz verwendet. So verwendeten die alten Griechen den dunklen Stein Hämatit, um ihre Soldaten vor dem Kampf einzureiben. Die Römer verwendeten Kristalle als Medizin und in der chinesischen Medizin haben Akupunkturnadeln manchmal eine Spitze aus Rosenquarz, um den Heilungsprozess zu vertiefen. Die Maya und Indianer betrachteten Steine als heilig und als Mittel, um eine Verbindung zum Göttlichen zu ermöglichen.

Wie funktioniert das genau?

Laut Experten beeinflussen Steine uns, weil sie Energie ausstrahlen, eine bestimmte Vibration. Diese Vibrationen beeinflussen unsere Stimmung und unser Gemüt. Alle Gegenstände, Dinge oder Energien haben eine Vibration, hoch oder niedrig. Hanneke Peeters, Autorin des Buches „Rock your crystals“, sagt : „So hat ein Baum eine höhere Vibration als ein Plastikgartenstuhl und Fröhlichkeit eine höhere Vibration als Traurigkeit. Kristalle haben immer eine hohe Vibration. Sie sind magische Geschenke der Natur.“

Was können wir heute damit machen?

Gerade in dieser modernen, hektischen Zeit können Kristalle und ihre hohen Vibrationen uns helfen, zur Ruhe zu kommen und uns zu erden. Die Steine helfen uns, mehr Gleichgewicht in unser Leben zu bringen, Blockaden zu lösen und dafür zu sorgen, dass unsere Lebensenergie besser fließt. Aber Achtung: Es sind keine magischen Steine, die auf einmal all Probleme lösen, das musst du wirklich selbst tun. Sie können jedoch anzeigen, wie es dir geht oder Einsichten bringen, und dir so einen Schub in die richtige Richtung geben.

Wie funktioniert das praktisch?

Wer die Kraft der Kristalle erleben möchte, kann sie zum Beispiel während einer Meditation verwenden. Oder erstelle ein Kristallgitter: eine alte, heilige Anordnung von Steinen, die dabei helfen kann, eine bestimmte Absicht zu erreichen. So gibt es Kristallgitter, die bei Liebeskummer helfen oder Kreativität fördern. Aber es kann auch viel einfacher sein: Trage einen Kristall bei dir in der Hosentasche, der Tasche oder lege einen neben dein Bett.

Welchen Kristall verwendest du für welchen Zweck?

Es gibt unzählig viele Kristalle, jeder mit einem eigenen Charakter und Kraft. Wer Probleme mit dem Schlafen hat, tut gut daran, einen Amethyst neben sein Bett zu legen. Das wirkt entspannend und beruhigend. Tigerauge gibt Kraft und Selbstvertrauen, während Malachit und Rosenquarz gut gegen Ängste helfen und Ruhe bringen. Es gibt viele Informationen über verschiedene Kristalle. Vertiefe dich einmal darin und experimentiere mit verschiedenen Steinen. Du wirst schnell merken, was für dich funktioniert und was nicht.

Neumond am Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Fülle-Neumond im Stier: Dein Mond Guide für den 27. April

Wir feiern eine neue Saison und mit ihr den Fülle-Neumond des Jahres! Mach dich bereit für große Wünsche, Reichtum und Genuss

Frau steht mit geschlossenen Augen hinter einem Baum - Foto: canva.com
Das sind die 6 größten Energieräuber – und so schützt du dich vor ihnen

Fühlst du dich regelmäßig erschöpft und leer nach einem Treffen mit einer bestimmten Person? Vielleicht ist es ein Energievampir – jemand, der bewusst oder unbewusst eine negative Auswirkung auf dein Energielevel hat

Ältere Frau mit Glas in Bett - Foto: canva.com
Menopause und der Mond: Das will dich die abnehmende Mondphase lehren

Der Zyklus des Mondes kann uns unendlich inspirieren. Selbst wenn wir uns im Übergang befinden, ist der Mond ein weiser Ratgeber. Die Wechseljahre sind so gesehen gleichbedeutend mit der abnehmenden Mondphase. Eine kraftvolle Phase im Leben einer Frau und im Mondzyklus, in der wir das Negative loslassen und uns nach innen wenden. Wie Menopause und Mond zusammenhängen, erfährst du hier.

Person steht in blühendem Feld - Foto: canva.com
Frühlingserwachen: 5 heilsame Rituale zur äußeren und inneren Reinigung

Das Grün erwacht langsam aus dem Winterschlaf, der Kreislauf des Lebens und der Natur beginnt von Neuem. Auch wir sehnen uns nach äußerer wie innerer Reinigung – mit ihr entsteht Raum für Erneuerung und Wachstum. Fünf schöne Tipps für den Frühjahrsputz für Körper und Geist findest du hier.

Ein pinker Mond am blauen Himmel hinter einer Kirschblüte - Foto: canva.com
Der verbindende Vollmond in der Waage: Dein Mond Guide für den 13. April 2025

Wir feiern den Pink Moon des Frühlings – und das Beste daran? Die Schattenzeit ist vorbei! Jetzt heißt es: volle Kraft voraus!