Kristalle und Edelsteine: 6 wichtige Fragen

Kristalle werden seit Menschengedenken wegen ihrer heilenden und schützenden Wirkung verwendet, aber wie genau funktioniert das?

Kristalle in unterschiedlichen Farben und Formen
Foto: canva.com

Was sind Kristalle?

Kristalle sind relativ weiche Steine, die aus einem einzigen Mineral bestehen. Bekannte Kristalle sind zum Beispiel Amethyst und Bergkristall. Der Unterschied zu Edelsteinen (wie Diamanten oder Saphiren) besteht darin, dass Edelsteine auch härter sein können und aus mehreren Mineralien bestehen.

Welche Kraft haben Kristalle?

Kristalle werden seit Jahrhunderten von Menschen für Heilung und Schutz verwendet. So verwendeten die alten Griechen den dunklen Stein Hämatit, um ihre Soldaten vor dem Kampf einzureiben. Die Römer verwendeten Kristalle als Medizin und in der chinesischen Medizin haben Akupunkturnadeln manchmal eine Spitze aus Rosenquarz, um den Heilungsprozess zu vertiefen. Die Maya und Indianer betrachteten Steine als heilig und als Mittel, um eine Verbindung zum Göttlichen zu ermöglichen.

Wie funktioniert das genau?

Laut Experten beeinflussen Steine uns, weil sie Energie ausstrahlen, eine bestimmte Vibration. Diese Vibrationen beeinflussen unsere Stimmung und unser Gemüt. Alle Gegenstände, Dinge oder Energien haben eine Vibration, hoch oder niedrig. Hanneke Peeters, Autorin des Buches „Rock your crystals“, sagt : „So hat ein Baum eine höhere Vibration als ein Plastikgartenstuhl und Fröhlichkeit eine höhere Vibration als Traurigkeit. Kristalle haben immer eine hohe Vibration. Sie sind magische Geschenke der Natur.“

Was können wir heute damit machen?

Gerade in dieser modernen, hektischen Zeit können Kristalle und ihre hohen Vibrationen uns helfen, zur Ruhe zu kommen und uns zu erden. Die Steine helfen uns, mehr Gleichgewicht in unser Leben zu bringen, Blockaden zu lösen und dafür zu sorgen, dass unsere Lebensenergie besser fließt. Aber Achtung: Es sind keine magischen Steine, die auf einmal all Probleme lösen, das musst du wirklich selbst tun. Sie können jedoch anzeigen, wie es dir geht oder Einsichten bringen, und dir so einen Schub in die richtige Richtung geben.

Wie funktioniert das praktisch?

Wer die Kraft der Kristalle erleben möchte, kann sie zum Beispiel während einer Meditation verwenden. Oder erstelle ein Kristallgitter: eine alte, heilige Anordnung von Steinen, die dabei helfen kann, eine bestimmte Absicht zu erreichen. So gibt es Kristallgitter, die bei Liebeskummer helfen oder Kreativität fördern. Aber es kann auch viel einfacher sein: Trage einen Kristall bei dir in der Hosentasche, der Tasche oder lege einen neben dein Bett.

Welchen Kristall verwendest du für welchen Zweck?

Es gibt unzählig viele Kristalle, jeder mit einem eigenen Charakter und Kraft. Wer Probleme mit dem Schlafen hat, tut gut daran, einen Amethyst neben sein Bett zu legen. Das wirkt entspannend und beruhigend. Tigerauge gibt Kraft und Selbstvertrauen, während Malachit und Rosenquarz gut gegen Ängste helfen und Ruhe bringen. Es gibt viele Informationen über verschiedene Kristalle. Vertiefe dich einmal darin und experimentiere mit verschiedenen Steinen. Du wirst schnell merken, was für dich funktioniert und was nicht.

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt