Nutze die Energie des Edelsteins für dich

Bergkristall: Wirkung und Bedeutung des Ausgleich-Kristalls

Ob im Edelsteinwasser, zu Hause, im Büro oder bei deinem Kind: der Bergkristall kann uns mit seine wohltuenden Schwingen energetisieren. So kannst du ihn am besten und kraftvollsten einsetzen ...

Bergkristall: Wirkung und Bedeutung des Ausgleichs-Kristalls
Der Bergkristall gilt als einer der kraftvollsten Edelsteine, mit denen wir uns umgeben können. Foto: canva.com

Indigenen Völkern ist der Edelstein heilig, gilt er doch als Schlüssel zu Weisheit, Wissen und Klarheit: der Bergkristall. Und in der Edelsteintherapie wird die vom Kristall abgegebene positive Energie zur Behandlung zahlreicher körperlicher Beschwerden und zum Lösen psychischer Blockaden eingesetzt. Denn die Schwingungen des Bergkristall unterstützen die Entscheidungsfindung und helfen uns bewusst sowie aus einer Klarheit hinaus zu handeln. Anstatt unwillkürlich zu reagieren. So schützt er uns davor, den eigenen Projekten zu unterliegen.

Was bewirkt ein Bergkristall?

Indem wir einen Bergkristall im Zimmer platzieren, verbessern wir das Raumklima, denn er wirkt er beruhigend und ausgleichend. Hinzu kommt, dass er uns auch vor Elektrosmog schützen kann. Und nicht zuletzt verstärkt ein großer Kristall die Wirkung anderer Edelsteine in unserem Umfeld.

Bergkristall: Ein Edelstein für Kinder

Ein Bergkristall ist ideal für Kinder, die wenig Energie haben und die zu Grübeleien neigen. Der Bergkristall hilft ihnen dabei, alles etwas leichter zu nehmen. Er weckt die Lebensgeister, stimmt fröhlich und zuversichtlich. Durch das Berühren des weißen Steins können die Kleinen zurück in die Leichtigkeit des Seins finden. Zusätzlich wirkt der Edelstein klärend, beruhigend und stärkt das Selbstvertrauen seines jungen Besitzers.

Die Kraft des goldenen Dreiecks

Jeder Stein ist gebündelte Energie. Energie, die in ihrer eigenen Wellenlänge schwingt. Was nicht mehr in Balance ist, kann mit dem richtigen Kristall wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Eine Kombination aus Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst hat sich bewährt, um zu Hause eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. Denn mit einem Amethyst im Raum können wir schneller entspannen, ein Bergkristall klärt die Energie in einem Zimmer. Und Rosenquarz sorgt für Ruhe, Liebe und Behaglichkeit. Legt man die drei Edelsteine in Form eines Dreiecks, sollen Spannungen im Raum einem positiven Flow weichen. Diese Anordnung der Steine wird als „goldenes Dreieck“ bezeichnet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Energie dieser Anordnung zu nutzen: Als ein einziges, großes, goldenes Dreieck für ein ganzes Haus, das in der Mitte des Gebäudes platziert wird – oder man verteilt mehrere kleinere Dreiecke über die verschiedenen Räume. Geeignet sind sowohl rohe als auch polierte Kristalle. Legt man die Steine in einen Krug mit Wasser, wird es gereinigt und in eine natürliche Balance gebracht.

Vom Mond und seiner Verbindung zum Bergkristall

Die klassische Astrologie arbeitet mit sieben Planeten: Da sind zuerst die sogenannten Lichter Sonne und Mond, gefolgt von den fünf echten Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. In der Astrologie spielen die Planeten eine wichtige Rolle für die Charaktereigenschaften, die Persönlichkeit und die Lebensführung eines Menschen. Jeder Planet steht für eine bestimmte Energie, der wiederum unterschiedliche Kristalle zugeordnet werden. Der Bergkristall harmoniert mit dem Mond. Die Mondenergie wirkt beruhigend, schenkt Geborgenheit und erhöht die emotionale Intelligenz. Gemeinsam können uns Mond und Bergkristall – beispielsweise in einer Meditation – Klarheit und Weisheit schenken. Genießen wir dieses magische Erlebnis.

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.