Ritual für einen Frühlingswunsch

Ostara: Die germanische Frühlingsgöttin

Die Frühlingsgöttin Ostara hat eine ganz besondere Botschaft für uns und unterstützt uns mit einem Ritual, den Frühling zu begrüßen.

wir heissen den frühling willkommen
Mit einem Frühlingsritual lassen wir den langen Winter endlich los und tauchen ein in die Jahreszeit der Blüten und Wärme. Foto: Adobe Stock

Man sagt, wenn die Frühlingsgöttin Ostara über die Erde streift, beginnen die Blumen zu blühen. Sie öffnet dem Frühling und dem Neubeginn des Lebens das Tor – Ostara ist sagenumwoben. Die germanische Göttin taucht bereits in den über 1000 Jahre alten Schriften des angelsächsischen Mönchs Beda Venerabilis auf. Im 18 Jahrhundert zieht das mystische Wesen den deutschen Literaturwissenschaftler Jacob Grimm (1785-1863) in ihren Bann. Fortan forscht er zu Ostara und trug ihre Legende in die Welt hinaus.

Wer war die Göttin Ostara?

Der Überlieferung zufolge kämpft die Göttin der Morgenröte Jahr für Jahr gegen die Eisriesen. Ihr Sieg gegen die Übermächtigen schenkt der Welt jedes Jahr aufs Neue den lang ersehnten Frühling. Ostara bringt uns Ende März, Anfang April Licht und Wärme, verheißt Wachstum und Fruchtbarkeit für die Felder. All das, was in der Erde verborgen war, tritt nun hervor. Ein Sinnbild dafür, dass die Zeit für neue Projekte gekommen ist.

Die Botschaft der Göttin für unser Ritual

Jetzt können die Visionen, die am Jahresanfang erwacht sind, konkreter werden, und an Gestalt gewinnen. Beginnen wir mit Freuden mit der Umsetzung all dessen, was schon lange in uns reifte. Unsere Freude und Lebendigkeit werden die günstigen Gelegenheiten in unsere Leben ziehen. Die Botschaft von Ostara lautet: „Ich bringe die Kraft mit, die du brauchst, um all deine Pläne zu verwirklichen. Besinne dich auf deine innere Stärke und auf deinen Mut, der keine Hindernisse kennt. Tu, was dir am Herzen liegt und tu es mit Hingabe. Lebe deine Träume – sie manifestieren sich im Frühling.“ Wer möchte, nimmt ihren Rat mit in seine Meditation. Tragen wir dagegen noch einen Wunsch im Herzen, der noch etwas reifen muss, hilft uns ein kleines Frühlings-Ritual uns dabei, ihre weisen Worte wahr werden zu lassen. Dafür eignen sich beispielsweise Portaltage (was das sind, liest du hier) oder ein Tag, an dem du dich besonders energetisch fühlst oder aber auch die magische Energie um den 20. März, dem Frühlingsbeginn und der Frühlings-Tagundnachtgleiche.

So gestaltest du dein Ritual zum Frühlingsbeginn

Bei unserem Ostara-Ritual danken wir der Göttin, dass sie uns den Frühling schenkt, und bringen ihr einen Herzenswunsch dar. Dafür schreiben wir unseren Dank und unseren Wunsch auf ein Stück Papier. Da hinein wickeln wir Blumensamen und pflanzen alles in die Erde. So wie die Blumen unter den Füßen von Ostara zu blühen beginnen, so wird es vielleicht auch mit unserem Herzenswunsch sein. Je mehr die Blumen wächsen und gedeihen, desto mehr Erfüllung findet unser Wunsch. Wir heißen den Frühling willkommen. Mit bunten Blumen. Und lachenden Herzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?