Ritual für einen Frühlingswunsch

Ostara: Die germanische Frühlingsgöttin

Die Frühlingsgöttin Ostara hat eine ganz besondere Botschaft für uns und unterstützt uns mit einem Ritual, den Frühling zu begrüßen.

wir heissen den frühling willkommen
Mit einem Frühlingsritual lassen wir den langen Winter endlich los und tauchen ein in die Jahreszeit der Blüten und Wärme. Foto: Adobe Stock

Man sagt, wenn die Frühlingsgöttin Ostara über die Erde streift, beginnen die Blumen zu blühen. Sie öffnet dem Frühling und dem Neubeginn des Lebens das Tor – Ostara ist sagenumwoben. Die germanische Göttin taucht bereits in den über 1000 Jahre alten Schriften des angelsächsischen Mönchs Beda Venerabilis auf. Im 18 Jahrhundert zieht das mystische Wesen den deutschen Literaturwissenschaftler Jacob Grimm (1785-1863) in ihren Bann. Fortan forscht er zu Ostara und trug ihre Legende in die Welt hinaus.

Wer war die Göttin Ostara?

Der Überlieferung zufolge kämpft die Göttin der Morgenröte Jahr für Jahr gegen die Eisriesen. Ihr Sieg gegen die Übermächtigen schenkt der Welt jedes Jahr aufs Neue den lang ersehnten Frühling. Ostara bringt uns Ende März, Anfang April Licht und Wärme, verheißt Wachstum und Fruchtbarkeit für die Felder. All das, was in der Erde verborgen war, tritt nun hervor. Ein Sinnbild dafür, dass die Zeit für neue Projekte gekommen ist.

Die Botschaft der Göttin für unser Ritual

Jetzt können die Visionen, die am Jahresanfang erwacht sind, konkreter werden, und an Gestalt gewinnen. Beginnen wir mit Freuden mit der Umsetzung all dessen, was schon lange in uns reifte. Unsere Freude und Lebendigkeit werden die günstigen Gelegenheiten in unsere Leben ziehen. Die Botschaft von Ostara lautet: „Ich bringe die Kraft mit, die du brauchst, um all deine Pläne zu verwirklichen. Besinne dich auf deine innere Stärke und auf deinen Mut, der keine Hindernisse kennt. Tu, was dir am Herzen liegt und tu es mit Hingabe. Lebe deine Träume – sie manifestieren sich im Frühling.“ Wer möchte, nimmt ihren Rat mit in seine Meditation. Tragen wir dagegen noch einen Wunsch im Herzen, der noch etwas reifen muss, hilft uns ein kleines Frühlings-Ritual uns dabei, ihre weisen Worte wahr werden zu lassen. Dafür eignen sich beispielsweise Portaltage (was das sind, liest du hier) oder ein Tag, an dem du dich besonders energetisch fühlst oder aber auch die magische Energie um den 20. März, dem Frühlingsbeginn und der Frühlings-Tagundnachtgleiche.

So gestaltest du dein Ritual zum Frühlingsbeginn

Bei unserem Ostara-Ritual danken wir der Göttin, dass sie uns den Frühling schenkt, und bringen ihr einen Herzenswunsch dar. Dafür schreiben wir unseren Dank und unseren Wunsch auf ein Stück Papier. Da hinein wickeln wir Blumensamen und pflanzen alles in die Erde. So wie die Blumen unter den Füßen von Ostara zu blühen beginnen, so wird es vielleicht auch mit unserem Herzenswunsch sein. Je mehr die Blumen wächsen und gedeihen, desto mehr Erfüllung findet unser Wunsch. Wir heißen den Frühling willkommen. Mit bunten Blumen. Und lachenden Herzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.