Portaltage März 2022: Wie du sie für dein spirituelles Wachstum nutzen kannst

Es heißt, dass an manchen Tagen im Jahr die Schleier zur anderen Welt und zu den Energien des Kosmos besonders dünn seien: den Portaltagen. Wir spüren die magische Verbindung zum Universum dann besonders deutlich. Oder wir fühlen uns merkwürdig mitgerissen von den vorherrschenden Energien, sind verwirrt, nicht gut geerdet und traurig.

Die Magie der Portaltage
Foto: Adobe Stock

Besonders die Hellfühligen unter uns nehmen die hohen Schwingungen an den sogenannten Portaltagen wahr – manchmal auch schon bevor sie beginnen oder darüber hinaus. Doch die Portaltage sind keine festen Tage, die sich jährlich wiederholen, sondern liegen jedes Jahr anders. Mehrmals im Jahr sollen sogar Portaltagserien auftreten, also mehrere Portaltage, die hintereinander liegen.

Portaltage März 2022: Zeit für die persönliche Entwicklung

Nach der Zeitumstellung auf die Sommerzeit 2022 erwarten uns Ende März 2022 noch zwei kraftvolle Portaltage – am 29.03. und 30.03. –, mit denen wir uns auf die neue Zeitqualität einschwingen können. Diese Tage schenken uns die Gelegenheit, unsere spirituelle und persönliche Entwicklung zu beschleunigen. Das mag sich wie ein Energieschub anfühlen oder man fühlt sich schwach, bekommt vielleicht Kopfschmerzen oder wird krank. Denn Wachstum ist nicht immer angenehm und jeder Mensch erlebt die hohen Schwingungen der Portaltage 2022 anders – je nachdem, wie der Körper auf die kosmischen Einflüsse reagiert. Unwohlsein an diesen Tagen ist also nichts Ungewöhnliches.

Wie du die Portaltage 2022 für dein Wachstum nutzen kannst

Wer es einrichten kann, sollte an den Portaltagen möglichst viel Zeit allein verbringen, meditieren, Innenschau halten sowie auf seine Träume und Impulse achten. Umgeben wir uns stattdessen mit vielen Menschen und deren Themen sowie Energien, kann es sein, dass wir uns in ihren Themen verstricken oder die unsrigen auf sie projizieren. Dann ist es ratsam, immer wieder seine Gefühle zu überprüfen: Welche Anteile sind die eigenen und was hat man eventuell nur übernommen oder einem anderen quasi übergestülpt?

Die Portaltage eignen sich generell besonders gut zum Meditieren, Journaling und allem, was dich dir selbst näherbringt. Generell sind Portaltage eine gute Zeit, um Altes loszulassen und Platz für Neue zu machen.

Frage dich dafür:

  • Wen oder was möchte ich hinter mir lassen? Und wen oder was möchte ich stattdessen in mein Leben einladen?

  • Was tut mir nicht gut oder hält mich gar klein? Und warum habe ich bisher daran festgehalten?

  • Wo bin ich rausgewachsen? Und wie kann ich dieses „Zukleingewordene“ ablegen oder in etwas Neues verwandeln?

Kleiner Helfer für die Portaltage

Tarot- oder Orakelkarten können dich beim Loslassen und deinen Fragen unterstützen. Bedenke allerdings: Sie geben keine Antworten, die du beziehungsweise dein höheres Selbst noch nicht kennst, sondern sind ein Spiegel deiner Wünsche und Sichtweisen – auch wenn dir diese oft nicht bewusst sind.

Genieße die Magie der Portaltage, verbinde dich mit dir selbst – und freue dich auf die Wunder, die dir 2022 bescheren wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.

Liegende Frau mit verschiedenen Kristallsteinen auf dem Schlüsselbein - Foto: canva.com
Selfcare im Frühling: Welche Kristalle jetzt wichtig sind

Nach dem langen Winter ist es wichtig, deinem Körper Liebe zu schenken. Mit der heilenden Kraft von Kristallen kannst du deinem Körper einen liebevollen Boost geben. So integrierst du die verschiedenen Kristalle in dein Pflegeritual