Die Magie der Kerze

Eine brennende Kerze scheint die Zeit zu verlangsamen. Die Flamme leuchtet aufrecht oder flackert leicht im Vorbeigehen, während sich das Kerzenwachs langsam verformt. Ob sie nun zwei, sechs oder vierundzwanzig Stunden brennt, das Licht der Kerze hebt die Stimmung und hilft dabei, sich zu konzentrieren. Beim Meditieren unterstützt sie uns, Wünsche und Absichten klar zu formulieren und uns diese später beim Gedanken an die Kerze immer wieder vor Augen zu führen. Wie wir ihre Magie noch nutzen können.

Die Magie der Kerze
Du kannst deine Kerze ganz einfach mit einem bestimmten Wunsch aufladen. Foto: Adobe Stock

Die richtige Farbe der Kerze wählen

Die Farbe der Kerze erleichtert das Manifestieren bestimmter Wünsche. Entweder wir lassen uns bei der Auswahl von unserem Bauchgefühl leiten oder wir orientieren uns an den vier Elementen. Dafür prüfen wir, ob unsere Absicht ein Erd-, Wasser-, Luft- oder Feuerwunsch ist. Erdwünsche sind materielle Absichten, dazu passen die Farben Grün und Braun. Wasserwünsche dagegen sind emotionale Verlangen – zum Beispiel: „Ich möchte glücklich sein“. Sie werden durch die Farben Weiß und Blau symbolisiert. Luftwünsche sind große, phantasievolle Zukunftsträume, für die die Farben Lila und Gelb stehen. Und Feuerwünsche entsprechen Passionswünschen – wie ein neuer Job oder das Finden einer Liebesbeziehung. Dafür sind die Farben Rot und Orange gut geeignet.

Die Kerze mit einer Affirmation beschriften

Wenn wir eine Affirmation oder einen Wunsch im Kopf haben, schreiben wir diesen - oder ein entsprechendes Zitat oder einen Spruch - auf die Kerze. Das funktioniert mit speziellen Lack- oder Kerzenstiften. So spiegelt die Kerze unseren Wunsch wider. Auch Edelsteine, die eine ähnliche Funktion wie der Wunsch haben, Kräuter oder Blumen oder andere Gegenstände, die uns an den Wunsch erinnern, können wir zu der Kerze legen. Indem wir uns mit dem Wunsch beschäftigen, lenken wir unsere Aufmerksamkeit auf ihn – darin liegt der Zauber.

„Es ist besser, ein einzigeskleines Licht anzuzünden,als die Dunkelheitzu verfluchen.“
Konfuzius

Die Magie der Kerze bewusst nutzen

Besonders geeignete Momente, um die Kerze zu entzünden, sind beispielsweise, während wir meditieren, Mantren sprechen oder Yoga praktizieren – oder wenn wir einfach an die Erfüllung unseres Wunsches denken.

  • Wie sieht diese aus?

  • Wie fühlt sie sich an?

  • Was verändert sich dadurch für uns?

Doch auch bei Handlungen, die direkt mit unserem Wunsch zu tun haben, unterstützt uns der Schein der Flamme. Ein Beispiel: Unsere Absicht ist es, ein Buch zu schreiben. Wir zünden den Docht an, wenn wir über das Skript nachdenken, Verlage recherchieren oder am Plot feilen – selbstverständlich auch beim Schreiben. Die Magie der Kerzen ist ganz simpel – uns trotzdem so wundervoll: Sie stärkt unseren Fokus, entspannt und regt die Vorstellungskraft an. Es ist ein Licht, das unser inneres Leuchten entflammt.

Das könnte dich auch interessieren:

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!

Adler fliegt vor Bergen - Foto: canva.com
Entdecke dein Totemtier und seine Bedeutung

Tiere sind wie Spiegel, sie zeigen uns Eigenschaften und Fähigkeiten, die – bewusst oder unbewusst – in uns selbst stecken. Manchmal begegnet dir ein Tier ganz spontan: Du siehst es im Garten, im Wald, auf der Straße, im Fernsehen, liest plötzlich überall davon, oder es besucht dich in deinen Träumen. Ein solches Tier kann eine Botschaft für dich haben. Glaubt man den alten Schamanen, kannst du etwas über dein eigenes Leben lernen, wenn du dich mit seinen Eigenschaften und seinem Verhalten beschäftigst. Die folgenden sieben Totemtiere haben eine reiche Symbolik. Zu welchem Tier fühlst du dich am meisten hingezogen, und was könnte das über dich aussagen?

Sonne geht über einem Berg auf und taucht ihn in gelbes Licht - Foto: canva.com
Die spirituelle Bedeutung der Sommersonnenwende

Am Samstag, den 21. Juni 2025, steht die Sonne senkrecht über dem Wendekreis des Krebses – und das bedeutet: Sommer!

Person steht in Natur an See - Foto: canva.com
Was wir von der Natur lernen können

Wie gehe ich mit Rückschlägen um? Bin ich genug? Wie finde ich mein Glück? Wenn du große Fragen hast, wenn dir alle Theorien und Philosophien über das Leben zu konstruiert erscheinen und du nicht mehr weißt, was wahr ist, schau auf die Natur. Doch geh nicht nur spazieren, um den Kopf freizubekommen, sondern auch um nachzudenken, zu beobachten, deine Sinne zu schärfen und dein Herz zu öffnen. Denn wenn du darüber nachdenkst, wie die Natur funktioniert, kannst du daraus Lehren für dein eigenes Leben ziehen. Und daran ist nichts Künstliches. Alles in der Natur sucht sich die besten Bedingungen, wächst dem Licht entgegen, bewegt sich in einem Kreislauf. Davon können auch wir uns inspirieren lassen.

Person mit Tuch im Wind vor Sonnenuntergang - Foto: canva.com
Die Macht der vier Himmelsrichtungen

In Zeiten von Google Maps scheinen wir sie manchmal zu vergessen, aber sie sind immer noch da: die Himmelsrichtungen. Alle vier mit ihren eigenen Themen und Assoziationen, so die schamanische Tradition. Was sie dir sagen wollen, erfährst du hier.