Zeit für mich: Wellness-Tipps für Zuhause

Der Frühling ist die Zeit der Erneuerung – der ideale Zeitpunkt für Wellness zuhause. Wir haben eine kleine, aber feine Auswahl an Produkten aus unserem Wohn- und Wellness-Bereich zusammengestellt, mit dem du ein stimmungsvolles Wellness-Erlebnis zuhause genießen kannst.

Zeit für mich: Wellness-Tipps für zuhause
Unsere besten Wellness-Tipps zum Entspannen. Foto: happinez

So schaffst du eine stimmungsvolle Atmosphäre

  • Damit du deine Wellness-Auszeit zuhause in Ruhe genießen kannst, solltest du dafür sorgen, dass du ungestört bist. Ob 30 Minuten, ein paar Stunden oder den ganzen Tag: Nimm dir für dein persönliches Wellness-Programm ausreichend viel Zeit.

  • Mach dir Musik an, die du magst und die dich entspannt und sperre den Alltag einfach aus. Auf unserer Glücks-Yoga-CD findest du zum Beispiel neun ausgewählte Titel, die die Stimmung positiv beeinflussen. Hier geht es zur Hörprobe.

  • Für eine gemütliche Stimmung sorgt gedämpftes Kerzenlicht. Kerzen machen sich nicht nur gut in deiner Yoga- oder Meditationsecke, sondern auch im Bad.

Düfte mit Wohlfühl-Wirkung

Egal, ob Duftkerzen, Räucherstäbchen oder Aroma-Diffuser: Zu einem entspannten Wellness-Ambiente gehört auch der passende Duft. Da unser Geruchssinn direkt mit dem limbischen System, der Steuerzentrale für Gefühle und Empfindungen im Gehirn, verbunden ist, haben Düfte direkten Einfluss auf unsere Stimmung. Aroma Diffuser verteilen kostbare ätherische Öle mittels Wasserdampf fein in der Raumluft und sorgen so für ein angenehmes Raumklima. Befüllen kannst du den Diffuser oder auch eine Duftlampe mit einem Duftöl deiner Wahl, zum Beispiel mit

  • beruhigendem Lavendelöl

  • erfrischendem Bergamotte-Öl oder

  • energetisierendem Pfefferminzöl

Zeit zum Entspannen & Pflegen

  • Ziegenmilchseife reinigt und pflegt selbst trockene, sensible Haut, da sie den natürlichen Säureschutzmantel der Haut erhält und rückfettend wirkt.

  • Nach einem Bad mit pflegendem Badeöl oder einem selbst gemachten Badezusatz ist es Zeit, dich in einen kuscheligen Bademantel, ein großes Handtuch oder eine Decke zu wickeln. An warmen Tagen eignet sich dazu auch unser Hamamtuch, das gegenüber einem gewöhnlichen Dusch- oder Badetuch viele Vorteile hat: Es ist leichter, dünner und trocknet schneller. Außerdem erfüllt als Saunatuch, Pareo, Schal oder Decke gleich mehrere Zwecke.

  • Durch die Wärme und den Wasserdampf ist die Haut nach dem Baden besonders aufnahmefähig: Ein tiefenreinigendes Peeling entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen und macht den Teint rosig, eine Maske pflegt und nährt. Auch ein Körperöl oder eine reichhaltige Lotion tun jetzt gut.

Schönheits-Rituale aus aller Welt

Wellness ist kein neues Phänomen: Seit Jahrtausenden werden in den unterschiedlichsten Teilen der Welt Rituale für Gesundheit und Schönheit gepflegt. Geschätzt werden sie nicht nur wegen ihres positiven Effekts auf das äußere Erscheinungsbild, sondern auch aufgrund ihrer ausgleichenden, beruhigenden Wirkung. Während zarter Seifenschaum, ein sanftes Peeling oder duftendes Öl die Haut nährt und pflegt, klärt sich der Geist und die Gedanken kommen zur Ruhe.

Das könnte dich auch interessieren:

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt