Selbstfürsorge nach Sternzeichen: So sorgst du gut für dich selbst

Mit welcher Selfcare nährst du deine Seele am besten?

Frau mit Teetasse in der Hand vor gemütlichem Setting mit Kerze
Foto: canva.com

Gut für sich selbst zu sorgen, kann auf verschiedene Weisen geschehen. Die eine Person tankt komplett auf bei einem ausgiebigen Bad, eine andere profitiert eher von Aktivität.

Wenn du keine Ahnung hast, welche Art von Selbstfürsorge am besten zu dir passt, schau doch mal durch die astrologische Brille. Diese Art der Selbstfürsorge kannst du einfach zu Hause ausüben und sie passt zu deinem Sternzeichen:

Widder: Sorge für Bewegung

Das Feuerzeichen Widder ist unternehmungslustig und abenteuerlustig. Eine aktive, herausfordernde Form der Selbstfürsorge hilft dir, zur Ruhe zu kommen. Treibe eine Stunde intensiv Sport, um überschüssige Energie loszuwerden, oder beginne mit einem neuen, herausfordernden Hobby.

Stier: Einfache Routinen genießen

Dieses Sternzeichen ist ein harter Arbeiter mit einer Vorliebe für Stabilität und Routine. Mach es dir so einfach wie möglich. Nimm ein ausgiebiges Bad, gehe nach draußen zum Gärtnern oder mach es dir zu Hause mit Kerzen gemütlich. Plane deine wöchentliche Selbstfürsorgezeit im Voraus in deinem Kalender ein, das gibt noch ein bisschen extra Ruhe.

Zwillinge: Gehirnfutter suchen

Zwillinge lieben es zu lernen. Einfach zu lümmeln und nichts zu tun, hältst du wahrscheinlich nicht lange durch und es führt eher zu Frustration und Langeweile als zu einem entspannten Gefühl. Suche also nach etwas, das entspannt und gleichzeitig dein Gehirn herausfordert, wie ein fesselndes Buch oder einen Online-Kurs.

Krebs: Dein Zuhause genießen

Der typische Krebs liebt die vertraute, gemütliche Umgebung zu Hause. Mach aus deinem Haus wirklich einen sicheren Hafen, in dem du hundertprozentig du selbst sein kannst, mit Kerzen, ätherischen Ölen (wie entspannendem Lavendel) und Edelsteinen und Kristallen. Wähle zum Beispiel Amethyst, der für Harmonie sorgt.

Löwe: Ab in die Sonne gehen

Der Löwe liebt Sonne und Wärme und ist kreativ. An deiner idealen Form der Selbstfürsorge sollten also vorzugsweise Sonnenstrahlen und ein kreativer Ausdruck beteiligt sein. Suche an angenehm warmen Tagen einen schönen Platz in der Sonne in deinem Garten, auf dem Balkon oder im Park und halte ein Skizzenbuch, ein Tagebuch oder eine Kamera bereit, um deine Kreativität freien Lauf zu lassen.

Jungfrau: Ordnung schaffen

Nicht jeder sieht Aufräumen als entspannende Tätigkeit, aber für dieses Sternzeichen ist es eine ausgezeichnete Form der Selbstfürsorge. Nimm dir regelmäßig Zeit, um Ordnung zu schaffen, zum Beispiel in deinen Kleider- oder Küchenschränken. Das verhindert unnötiges Grübeln und gibt dir auch im übertragenen Sinne ein aufgeräumtes Gefühl.

Waage: Ein gutes Gespräch führen

Für die Waage sind Beziehungen sehr wichtig. Regelmäßiger und aufrichtiger Kontakt mit Freunden, Familie und anderen Menschen, die dir lieb sind, ist für dich wesentlich. Selbstfürsorge bedeutet für dich vor allem, Verbindung mit anderen zu haben. Ein gutes Gespräch mit deinem Liebsten oder stundenlanges Telefonieren mit deiner Schwester oder einem guten Freund(in) gibt dir neue Energie.

Skorpion: Sortiere deine Gedanken

Dieses Sternzeichen erlebt Emotionen intensiv. Indem du alles in ein Tagebuch schreibst, entsteht wieder Ruhe und Raum in deinem Kopf. Willst du lieber kurz aus deiner eigenen Realität fliehen, mach es dir auf dem Sofa für einen spannenden Film gemütlich.

Schütze: Abenteuer planen

Als Schütze ist das Lebensgenießen dein zweiter Vorname. Kannst du nicht verreisen? Das bedeutet glücklicherweise nicht, dass es überhaupt nichts Abenteuerliches zu erleben gibt. Schon das Träumen von kommenden Ausflügen gibt ein gutes Gefühl, also mach schon Pläne für eine zukünftige Reise oder ein Mikro-Abenteuer.

Steinbock: Sorge für Erdung

Eine erdende Form der Selbstfürsorge passt am besten zu dir. Mache einen langen Spaziergang durch ein Naturschutzgebiet in der Nähe oder beginne ein Gemüse- oder Kräutergärtchen, damit du buchstäblich mit deinen Händen in der Erde wühlen kannst. Auch gut: Rolle deine Matte aus für ein paar erdende Yoga-Positionen.

Wassermann: Lebe ohne Regeln

Dieser kreative Typ liebt Freiheit, also lege dir als Wassermann vor allem keine Regeln auf, wenn es um Selbstfürsorge geht. Tue etwas Kreatives wie Malen oder Schreiben oder suche etwas, bei dem du auch etwas für andere tun kannst. Zum Beispiel ein Gespräch mit der einsamen Nachbarin führen.

Fische: Forme deine Träume

Fische sind träumerisch, sensibel und oft sehr intuitiv. Gib deiner inneren Traumwelt Gestalt mit einem Vision-Board und entdecke oder verstärke deine spirituelle Seite, indem du dich mit Dingen wie Meditieren und Manifestieren beschäftigst.

Das könnte dich auch interessieren

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt

Paar steht mitten auf einer Wiese und umarmt sich vorsichtig - Foto: canva.com
Die Liebe als Spiegel: So kannst du dich in einer Beziehung heilen

Wahre Nähe zeigt uns nicht nur den anderen, sondern auch uns selbst. Warum Beziehungen unsere tiefsten Wunden berühren – und heilen können

Person trinkt Tee - Foto: canva.com
Feiere neue Lebensabschnitte mit diesem Geburtsritual

Schon in längst vergangenen Zeiten führten Frauen bei Vollmond, während ihrer Periode oder Schwangerschaft Rituale durch. Sie hielten Zeremonien ab, um ihre Fruchtbarkeit zu fördern oder zu verhindern, um zu trauern oder Dankbarkeit auszudrücken. Wenn du deiner weiblichen Energie mehr Raum geben willst, dann sind sanfte, kraftvolle Rituale ein sehr gutes Werkzeug dafür. Das folgende "Geburtsritual" stärkt dich vor allem bei Neuanfängen und Veränderungen.

Neumond am blauen Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Glücks-Neumond im Krebs: Dein Mond Guide für den 25. Juni

Lust auf Glück, Fülle und das Ausleben deiner Seelenwünsche? Good News: Der beste Neumond des Jahres erwartet dich und das mit einer Extraportion Magie!