Schamanische Astrologie: Entdecke dein Krafttier und seine Bedeutung

Nicht nur bei „realen“ Tieren finden wir Trost und Kraft. Auch mit symbolischen Tieren können wir uns tief verbunden fühlen. Krafttiere können uns helfen, unserer Intuition zu folgen, Herausforderungen im Leben zu meistern, unsere individuellen Lebenswünsche zu realisieren und uns an schlechten Tagen beistehen. Alle erdenklichen Tiere sind Krafttiere, aber es gibt zwölf, die – wie die Tierkreiszeichen – zu unseren Geburtsdaten gehören. Erfahre hier, welches dein Krafttier ist und welche Bedeutung es für deinen Alltag und dein Leben haben kann.

Schamanische Astrologie: Entdecke dein Krafttier und seine Bedeutung
Ein Krafttier ist ein Geist in Tiergestalt, ein spiritueller Verbündeter. Foto: canva.com

Welche Bedeutung hat ein Krafttier?

Krafttiere haben ihren Ursprung im Schamanismus der nordamerikanischen Ureinwohner. Nach diesem Glauben hat jeder Mensch einen oder mehrere spirituelle Begleiter in Tiergestalt, die ihn beschützen und stärken. Jedes Krafttier ist ein Symbolträger unterschiedlicher Eigenschaften und Fähigkeiten. Das Krafttier wird zu wichtigen Ritualen eingeladen und als Unterstützer in schwierigen Situationen gerufen, kann aber auch Impulse für das Leben im Alltag geben.

Sowohl an schlechten wie auch an guten Tagen kannst du dein Krafttier an deiner Seite finden .Ein Krafttier kann in deine Seele sehen; es erkennt dein innerstes Ich, deine Wünsche, Ängste, Bedürfnisse und Unsicherheiten. Der Geist in Tiergestalt kann dir aber auch dabei helfen, an deine Stärken zu glauben und dein Potenzial vollends zu entfalten.

Du kannst dein Krafttier als innere Stimme verstehen, die dich intuitiv mit deiner dir innewohnenden Weisheit verbindet. Nach dem schamanischen Glauben suchen Menschen sich ihr Krafttier nicht bewusst aus; vielmehr werden wir von ihnen ausgewählt. Ihre Aufgabe besteht darin, ihren Menschen zu schützen und gesund zu halten – sowohl körperlich als auch seelisch und spirituell. Der Geist des Krafttiers soll uns an allen Tagen beistehen und in unserem Leben zu einem zuverlässiger Begleiter werden. Man kann ein Krafttier daher auch mit Schutzengeln vergleichen. Als höhere, spirituelle Kraft „lenken“ und begleiten sie uns auf unserem Lebensweg.

Welche Bedeutung hat ein Krafttier?
Seelenverwandte, engste Vertraute, Tröster, Ratgeber, Unterstützer und Wegweiser: Ein Krafttier kann vieles sein! Foto: canva.com

Wobei hilft ein Krafttier?

Dein Krafttier repräsentiert Eigenschaften und Energien, die untrennbar zu dir gehören und auf die du in jeder Lebenslage und an allen Tagen vertrauen kannst. Es hilft dir beispielsweise dabei, Entscheidungen zu treffen oder deine Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen. Es kann auch zum „Enttarner“ vermeintlicher Wahrheiten werden, die deiner Persönlichkeit im Grunde gar nicht entsprechen und die du wie eine Maske aufgesetzt hast. So kann dein Krafttier dein Leben zum Besseren wenden und dir einen Weg zu dir selbst aufweisen, den du vielleicht noch gar nicht in Erwägung gezogen hast. Dein Krafttier kann Verbündeter, Beschützer, Lehrer oder Richtungsweiser in deinem Leben sein – je nachdem, in welcher Situation du dein Krafttier zu Rate ziehst. Verbinde dich mit deinem spirituellen Begleiter, indem du ihn bewusst visualisierst, etwa im Rahmen einer regelmäßigen Meditationspraxis oder durch das Legen von Orakelkarten. Auch Fantasiereisen können dich in Kontakt mit dem „Tier in dir“ bringen.

Welches Krafttier gehört zu meinem Geburtsdatum?

Falke (21. März – 19. April)

Genau wie der Vogel selbst hat der Falkentyp keine Angst davor, aufregende Flüge zu machen und in großen Höhen zu fliegen. Egal wie hoch ihre Position oder ihr Vertrauensvorschuss ist, sie werden ihr Ziel in kürzester Zeit im Visier haben und danach streben. Außerdem sind Falken direkt und haben Probleme damit, wenn andere Trödeln.

Biber (20. April – 20. Mai)

Biber bauen eine gute Karriere, eine nette Familie, eine sichere Beziehung und eine warme Heimatbasis auf. In diesen Gebilden sind sie entschlossen, niemand muss ihnen etwas vorschreiben – absolut nichts. Bibertypen strahlen Zuversicht, Wärme und Stabilität aus.

Hirsch (21. Mai – 20. Juni)

Der Hirsch ist vielseitig, sozial, charmant und interessiert. Dieser Typ erledigt am liebsten tausend Dinge auf einmal. Dies sind Menschen, die sich schnell langweilen und gerne die ganze Zeit in guter Gesellschaft sind. Sprache und Kommunikation sind normalerweise ein großes Talent dieser Typen.

Specht (21. Juni – 21. Juli)

Spechte fühlen sich am wohlsten, wenn sie sich um andere kümmern können. Sie sind äußerst emotionale und sensible Menschen, die es lieben, sich zu verbinden, und denen es schwer fällt, loszulassen. Ein Specht braucht viel Bedenkzeit und muss aufpassen, dass er sich nicht in Sorgen verfängt.

Lachs (22. Juli – 21. August)

Groß ist nicht groß genug für den Lachs. Diese Menschen strahlen Lebensfreude, Leidenschaft und Ehrgeiz aus. Sie denken, dass es wichtig ist, für das gesehen zu werden, was sie wert sind. Hohe Erwartungen an sich selbst und andere können dem Lachs manchmal zu viel werden.

Braunbär (22. August – 21. September)

Der Braunbär ist kraftvoll. Sein Aussehen ist beeindruckend, aber in Wirklichkeit ist er sanft und liebevoll. Diese Menschen arbeiten hart und mögen Routine und Termine. Sie sind treu und loyal, neigen aber manchmal zu Sentimentalität.

Krähe (22. September – 22. Oktober)

Freundlich, gemütlich und bunt; Krähen sind immer eine gute Gesellschaft. Sie sind nach außen gesellig, können aber innerlich mit Unentschlossenheit und Unruhe kämpfen. Eine Krähe ist sehr kritisch, drückt dies aber nicht immer offen aus.

Schlange (23. Oktober – 22. November)

Tiefe Emotionen, wiederholte Verwandlungen und ein mysteriöses Aussehen charakterisieren die Schlange. Diese Menschen kennen die höchsten Höhen und tiefsten Täler des Lebens und vermeiden Oberflächlichkeit. Sie sind aufregende Menschen, die im Schatten genauso leicht sind wie im Licht.

Eule (23. November – 21. Dezember)

Eulen lieben Herausforderungen und entdecken neue Möglichkeiten und Chancen. Es gibt nichts, worüber eine Eule nicht eine wohlüberlegte Meinung hat. Diese Menschen sind abenteuerlustig im Leben und bewahren immer ihre Unabhängigkeit.

Gans (22. Dezember – 19. Januar)

Gänse arbeiten hart und tun es mit Hingabe. Sie sind Menschen, die keinen Protz mögen, weil ihnen das praktisch Notwendige genügt. Gänse schließen nicht viele Freundschaften, aber die, die sie schließen, sind fürs Leben.

Fischotter (20. Januar – 18. Februar)

Wenn wir mit einem Otter interagieren, können wir immer mit einer Überraschung rechnen. Diese Leute sehen das Leben als ein großes Experiment. Sie recherchieren und machen Pläne, um ihre Ideen zu manifestieren, aber sie führen sie nicht immer aus. Ihr exzentrischer und unberechenbarer Charakter ist ihr Markenzeichen.

Wolf (19. Februar – 20. März)

Sensibel und künstlerisch; das sind Wölfe. Diese Menschen brauchen Isolation, um neue Energie zu tanken. Sie saugen die Emotionen, Atmosphären und Eindrücke anderer Menschen auf. Das macht sie gut in der Sozialen Arbeit als Medium, Coach oder Therapeut.

Das könnte dich auch interessieren:

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.