Portaltage 2023 – Alle Daten und kosmische Bedeutung

An einigen Tagen im Jahr scheinen unsere Sinne und Wahrnehmungen besonders sensibel zu sein. Vielleicht haben wir einen der sogenannten Portaltage erwischt. Tage, an denen die Energien des Kosmos sehr deutlich werden und die Schleier zu einer anderen Welt besonders durchsichtig sind. Es heißt, die Portaltage sind geeignet um zu heilen und uns weiterzuentwickeln. Erfahre, wann die Portaltage 2023 stattfinden und wie du die besonderen Kräfte nutzen kannst.

Portaltage 2023 – Alle Daten und kosmische Bedeutung
Besonders die Hellfühligen unter uns nehmen die hohen Schwingungen an den sogenannten Portaltagen wahr – manchmal auch schon bevor sie beginnen oder darüber hinaus. Foto: canva.com

Was sind die Portaltage?

Besonders die sensiblen und feinfühligen Menschen können sie spüren: die Portaltage. Es heißt, an diesen besonderen Tagen im Jahr werde das Portal zum Universum geöffnet und wir können die starken kosmischen Energien auch hier auf der Erde wahrnehmen. Der Schleier, der normalerweise Erde und Kosmos voneinander trennt, ist so durchsichtig und zart, dass die Verbindungen zu einer anderen Welt viel leichter möglich sind. Dabei sind die Portaltage keine festen Tage im Jahr, die sich ständig wiederholen. Jedes Jahr treten sie zu unterschiedlichen Zeiten auf, auch Portaltagserien sind möglich. Das Portal ist dabei mehrere Tage hintereinander geöffnet.

Der Maya Kalender und die Portaltage: Ein Irrtum

Vor allem im deutsprachigen Raum hat sich lange der Glaube verbreitet, die Portaltage gingen auf den Maya-Kalender "Tzolkin" zurück. Doch das stimmt nur teilweise. Die Portaltage oder auch GAP Days (Galactic Activation Portal Days) haben ihren Ursprung in Wirklichkeit im sogenannten Dreamspell Kalender.

Dieser Kalender geht auf den New Age Autoren und Künstler José Argüelles zurück. Argüelles vereinte in seinem Kalender Informationen und Inspirationen aus dem Maya Kalender, doch auch eigene Vorstellungen sind Teil seines Systems. Angepasst wurde der Dreamspell Kalender damit auch an unseren gregorianischen Kalender.

Erfahre hier mehr über die tatsächliche Maya-Astrologie

Portaltage im Dezember 2022 im Überblick

 Portaltage Dezember 2022

  • Donnerstag, 1.Dezember 2022

  • Mittwoch, 7. Dezember 2022

  • Mittwoch,14. Dezember 2022

  • Donnerstag, 15. Dezember 2022

  • Donnerstag, 22. Dezember 2022

  • Montag, 26. Dezember 2022

Alle Daten der Portaltage 2023 im Überblick

Portaltage Januar 2023

  • Donnerstag, 12. Januar 2023

  • Samstag, 14. Januar 2023

Portaltage Februar 2022

  • Donnerstag, 2. Februar 2023

  • Freitag, 3. Februar 2023

  • Mittwoch, 22. Februar 2023

  • Freitag, 24. Februar 2023

Portaltage März 2023

  • Montag, 13. März 2023

  • Freitag, 17. März 2023

  • Freitag, 24. März 2023

  • Samstag, 25. März 2023

Portaltage April 2023

  • Samstag, 1. April 2023

  • Freitag, 7. April 2023

  • Mittwoch, 12. April 2023

  • Samstag, 15. April 2023

  • Donnerstag, 20. April 2023

  • Freitag, 28. April 2023

Portaltage Mai 2023

  • Montag, 1. Mai 2023

  • Samstag, 6. Mai 2023

  • Dienstag, 9. Mai 2023

  • Freitag, 19. Mai 2023

  • Samstag, 20. Mai 2023

  • Sonntag, 21. Mai 2023

  • Montag, 22. Mai 2023

  • Dienstag, 23. Mai 2023

  • Mittwoch, 24. Mai 2023

  • Donnerstag, 25. Mai 2023

  • Freitag, 26. Mai 2023

  • Samstag, 27. Mai 2023

  • Sonntag, 28. Mai 2023

Portaltage Juni 2023

  • Mittwoch, 28. Juni 2023

  • Donnerstag, 29. Juni 2023

  • Freitag, 30. Juni 2023

Portaltage Juli 2023

  • Samstag, 1. Juli 2023

  • Sonntag, 2. Juli 2023

  • Montag, 3. Juli 2023

  • Dienstag, 4. Juli 2023

  • Mittwoch, 5. Juli 2023

  • Donnerstag, 6. Juli 2023

  • Freitag, 7. Juli 2023

  • Montag, 17. Juli 2023

  • Donnerstag, 20. Juli 2023

  • Dienstag, 25. Juli 2023

  • Freitag, 28. Juli 2023

Portaltage August 2023

  • Samstag, 5. August 2023

  • Donnerstag, 10. August 2023

  • Sonntag, 13. August 2023

  • Freitag, 18. August 2023

  • Donnerstag, 24. August 2023

  • Donnerstag, 31. August 2023

Portaltage September 2023

  • Freitag, 1. September 2023

  • Freitag, 8. September 2023

  • Dienstag, 12. September 2023

  • Freitag, 29. September 2023

Portaltage Oktober 2023

  • Sonntag, 1. Oktober 2023

  • Freitag, 20. Oktober 2023

  • Samstag, 21. Oktober 2023

Portaltage November 2023

  • Donnerstag, 9. November 2023

  • Samstag, 11. November 2023

  • Dienstag, 28. November 2023

Portaltage Dezember 2023

  • Samstag, 2. Dezember 2023

  • Samstag, 9. Dezember 2023

  • Sonntag, 10. Dezember 2023

  • Sonntag, 17. Dezember 2023

  • Samstag, 23. Dezember 2023

  • Donnerstag, 28. Dezember 2023

  • Sonntag, 31. Dezember 2023

Wichtig: Alle Portaltage 2024 findest du hier!

Die spirituelle Bedeutung der Portaltage

Es heißt, rund um die Portaltage werden besondere, kosmische Energien freigesetzt. An diesen Tagen können wir unsere persönliche Entwicklung vorantreiben. Da unsere Intuition in dieser Zeit geschärft ist, können wir bessere Entscheidungen treffen. Entscheidungen, die zu uns und unseren wahren Gefühlen passen. Wir können uns mit Themen auseinandersetzen, die Veränderung bringen und vielleicht sogar einen Neuanfang einläuten.

Doch, wie wir wissen, sind Veränderung und Wachstum nicht immer angenehm. Viele Menschen berichten während der Portaltage über Unwohlsein, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Besonders hochsensible Menschen sind davon betroffen. Auf sie können die Portaltage wirken wie eine vollkommene Reizüberflutung. Die Portaltage verlangen also von uns, eine gute Balance zu finden. Auf der einen Seite dürfen wir unsere tiefsten Wünsche betrachten, auf der anderen Seite müssen wir uns unbedingt auch Ruhepausen gönnen.

Was können wir an den Portaltagen tun?

Meditation und Yoga können uns dabei helfen, unbeschadet durch die starken Energien zu manövrieren. Dabei besinnen wir uns auf uns selbst und unsere Träume. Es kann auch helfen, unsere Wünsche aufzuschreiben. Außerdem können uns kleine Rituale unterstützen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Räucherritual?

Das könnte dich auch interessieren:

Frau genießt die Sonnenstrahlen in der Natur - Foto: canva.com
Feiere den Frühling mit diesen fünf Ritualen

Der Frühling ist da! Wir feiern, dass die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Himmel wieder blau ist und wir am Anfang einer völlig neuen Jahreszeit stehen. Mit diesen 5 Ritualen ehren wir den Neubeginn

Frau lässt ihre Hand über eine Blumenwiese streifen - Foto: canva.com
Gebrochenes Herz? Diese buddhistischen Lehren helfen bei Liebeskummer
Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.