Interview

Wie Human Design dir deine Einzigartigkeit zeigt

Human Design zeigt die Talente, Einmaligkeiten und Themen eines jeden Menschen auf. Doch was verbirgt sich hinter dem sogenannten ganzheitlichen Selbsterkenntnissystem? Und wie können wir uns dadurch besser kennenlernen? Anika Kreimeier (43), Coaching und Keynote Speaker, aus Köln beschäftigt sich mit der Lehre und ist ausgebildete Human Design Professional.

Mit Human Design entdeckst du das Universum in dir.
Mit Human Design lernen wir unserer Einzigartigkeit ganz neu kennen – und können unser Leben transformieren. Foto: canva.com

Wir haben uns von Anika in das System einführen lassen und sie in das persönliche Human Design Chart unserer Autorin Ava Wolff blicken lassen.

Was ist Human Design?

Human Design ist noch relativ unbekannt: Was verbirgt sich dahinter?

Viele nennen es eine Bedienungsanleitung für das eigene Ich. Das ist allerdings sehr eindimensional betrachtet. Ich bezeichne es daher als Einladung zum Experimentieren, sich selbst kennenzulernen. Human Design basiert auf alten und neuen Lehren wie der Kabbala, dem I Ging und der Chakren-Lehre, aber auch auf der Quantenphysik, Astronomie und Astrologie. Anhand von Geburtsdatum, -zeit und -ort wird ein persönliches Human Design Chart berechnet. Denn jeder Mensch ist anders designt und drückt sich unterschiedlich in der Welt aus. Das Chart zeigt deine Energien, Qualitäten, Herausforderungen, Talente und Schattenseiten. Was treibt dich an? Welche ist deine Erfolgsstrategie? Kennen wir unser Human Design, können wir ein erfüllteres und leichteres Leben führen.

Kannst du den Aufbau so eines Charts kurz umreißen?

Dieses Körperdiagramm besteht aus neun Zentren, ähnlich den Chakren. Sie sind über 36 Energiekanäle miteinander verbunden. Man könnte es auch als Schaltplan der Persönlichkeit bezeichnen. Darüber hinaus gibt es an jedem Ende eines jeden Kanals ein Tor, das durch eine Zahl gekennzeichnet ist. Sind die Endpunkte eines Kanals, also die Tore, aktiviert, sind auch die angeschlossenen Zentren aktiv und im Chart farbig.

Das bedeutet?

Aktive, und damit definierte, Zentren zeigen unsere Eigenschaften, derer wir uns bewusst sind. Ist ein Zentrum dagegen inaktiv und damit nicht definiert, nehmen wir an dieser Stelle mehr Impulse auf. Unsere Antennen sind nach außen gerichtet. Wir sind beeinflussbarer und lernen hier. Dafür gibt es allerdings keine Wertung: Es ist nicht besser oder schlechter mehr von dem einen oder dem anderen zu haben. Denn definiert schenkt uns Verlässlichkeit, nicht definiert bringt uns Weisheit, wenn wir sie verstehen lernen.

Werfen wir einen Blick in mein Human Design Chart, das du erstellt hast.

Sehr gern! Du bist ein Generator 2/4. Im Human Design gibt es fünf sogenannte Typen. Welche Zentren aktiv sind, bestimmen welcher Typ du bist. Es gibt Manifestierende, Generatoren, Manifestoren, Projektoren und Reflektoren. Generatoren machen dabei 70 Prozent der Weltbevölkerung aus. Sie haben eine unglaubliche Power, die alles am Laufen hält. Generatoren sind hier, um etwas zu kreieren, zu erschaffen.

Mit Human Design entdeckst du das Universum in dir.
Mit einem Human Design Reading können wir unsere Selbstentwicklung voranbringen. Foto: canva.com

Und was hat es mit der 2/4 auf sich?

Das ist dein Profil. Davon gibt es im Human Design insgesamt zwölf. Die 2/4 steht für „zurückgezogene Opportunistin“. Das heißt, du bist sehr offen, flexibel und anpassungsfähig, brauchst aber deine Rückzugsmöglichkeiten. Dazwischen wechseln 2/4-er hin und her. Das kann das Umfeld sehr verwirren: Nachmittags willst du vielleicht alleine in Ruhe lesen oder ungestört in deinem Büro sitzen und konzentriert arbeiten. Keiner darf dich stören. Du möchtest quasi in deiner Höhle sein. Aber abends willst du mit deinen Freunden eine Party schmeißen und viele Leute um dich haben.

Jetzt wird mir einiges klar. Früher fragte ich mich: Was bist du nun eigentlich? Ein Einzelgänger oder Herdentier? Es hat gedauert, anzunehmen, dass ich beides in teilweise starken Ausmaßen bin.

Die Kunst ist, das anderen zu vermitteln und zu akzeptieren, dass man als 2/4-er immer wieder allein sein möchte. Ich beispielsweise habe das Profil 6/3 das „experimentierende Vorbild. Ich liebe es, Dinge auszuprobieren und herauszufinden. Mein Prinzip ist „Learning by Doing“. Es entspricht beispielsweise meinem Design, ohne großen Plan nach Indien zu gehen und eine Yoga-Ausbildung zu starten. So wie ich es auch gemacht habe.

Was kannst du mir noch über mein Design verraten?

Du hast als Journalistin intuitiv genau den für dich richtigen Job gewählt. Oder: Er hat dich gefunden. Dein Kanal 9/52 ist definiert. Das ist ein Formatskanal, der dein ganzes Chart beeinflusst. Die 52 steht für den Fokus, den du bei deiner Arbeit brauchst. Es handelt sich dabei um einen Fokus fürs Kollektiv, nicht für dich. Das heißt, deine Aufgabe und Gabe ist es, Themen zu setzen, zu verfolgen und sie in die Welt zu tragen. Sobald du einen Raum betrittst, sind alle konzentriert. Ob sie wollen oder nicht. Diese Energie bringst du mit. Gleichzeitig hast du das Tor 16 am Hals definiert. Es steht für Begeisterungsfähigkeit. Einerseits kannst du dich immer wieder für Neues interessieren und begeistern. Andererseits aber auch Menschen damit inspirieren.

Das klingt gut!

Bei dir ist interessant, dass dein Tor 53 definiert ist. Es steht für Neuanfänge. Du liebst es also, Sachen zu beginnen. Allerdings brauchst du als Generator dazu einen Impuls, auf den du reagieren kannst. Sonst verpufft deine Energie. So funktioniert deine Strategie.

Welche Strategie?

Jedem Typ im Human Design wird eine bestimmte Strategie zugeordnet. Lebt man nach dieser, hat man das Gefühl, im Flow zu sein.

Und meine ist?

Als Generator: zu reagieren! Das heißt nicht, dass du nichts anfangen darfst, es geht immer nur ums richtige Timing. Stell dir vor, jemand kocht ein Essen für dich. Du bist aber zu ungeduldig, rennst immer wieder in die Küche und fragst, wann es fertig ist. Dabei weißt du gar nicht, welche Zutaten, Kräuter, etc. alle in dein Essen müssen. Beim fünften Mal nachfragen, wirst du vermutlich das Essen bekommen, obwohl der Koch dann vielleicht das letzte Gewürz weglässt, damit du nicht weiter nervst (lacht). Und dann schmeckt es dir nicht. Deine Antwort darauf ist Frust.

Du hast das richtige Timing angesprochen. Wie finde ich das als Generator?

Das zeigt dir im Human Design ein bestimmtes Zentrum, deine Autorität. In deinem Fall ist es dein definiertes Sakral-Zentrum. Es verleiht dir zum einen eine unglaubliche Durchhaltekraft und Power, zum anderen auch ein gutes Bauchgefühl. Du kannst dir und deinem Sakral-Zentrum von anderen Ja und Nein Fragen stellen. Mit etwas Übung wirst du ein „uhu“ als zustimmendes Ja wahrnehmen oder es kommt ein „uh-uh“ als inneres Nein. Das ist der sakrale Sound. Allerdings klappt das nicht, wenn du dir die Fragen selbst stellst. Dein Kopf würde versuchen, dich von deiner inneren Wahrheit wegzubringen. Eine andere Möglichkeit ist es, Vorschläge oder Impulse auszusprechen. Wie: „Hey Leute, wer hat morgen Lust, Minigolf zu spielen?“ Falls sich keiner meldet, wird das Timing auch nicht korrekt, wenn man versucht, die anderen zu überreden.

Human Design
Im Human Design werden die verschiedenen Zentren des Körpers genauer betrachtet. Sie sagen etwas über unsere Persönlichkeit aus. Foto: canva.com

Welches Zentrum ist bei mir noch definiert?

Das Herz-Zentrum. Das haben nur 35 Prozent aller Menschen definiert – was kein Vor- oder Nachteil ist. Es bedeutet aber, dass du deinen Wert sehr gut kennst und dir deiner Selbst bewusst bist.

Ich bin mir beispielsweise meiner Schwächen, aber auch meiner Fähigkeiten sehr bewusst und kann dieses auch benennen. Manche empfinden das als Arroganz.

Das ist die Power aus deinem Herz-Zentrum. Dein Verstand dagegen, das Ajna-Zentrum, ist beispielsweise nicht definiert. Das heißt, du bist offen für andere Ansichten, Überlegungen und Meinungen und kannst unterschiedliche Perspektiven verbinden. Es könnte schwierig für dich sein, zu sagen „Ich weiß es nicht“.

Vielen Dank für diese spannenden Einblicke!

Was kann man aus einem Human Design Reading mitnehmen?

Viele finden durch ein Human Design Reading mehr zu sich selbst – ob im Business, gesundheitlich oder in der Liebe. Sie verstehen sich besser und können mehr im Einklang mit ihrem natürlichen Flow leben. Manchmal ist es auch der Beginn eines Neunanfangs, wenn man sich nach seiner Strategie ausrichtet. Ich liebe es, zu sehen, welche wundervollen Erfahrungen die Menschen mit Human Design machen und lerne jedes Mal auch dazu.

Über Anika:

Anika hat über 20 Jahre international sehr erfolgreich in der Welt des Eventmanagements gearbeitet. Bis sie sich entschloss, eine Yoga-Lehrerausbildung zu machen und nach Indien zu gehen. Hier lernte sie außerdem Reiki, ayurvedische Massagen und Chakra Balancing – und betrieb ihr eigenes Café in Goa. Bevor Human Design in ihr Leben trat und sie faszinierte. Mittlerweile ist Anika zertifizierte Human Design Professional. Sie bildet sich fortlaufend an der International Human Design School (IHDS) weiter. Dort beginnt sie im September die Analytiker Ausbildung. Anika bietet Mentoring, Workshops und Human Design Readings an. Ihr neuestes Projekt ist die Human Design Audio Inspiration „Love over fear“ sowie eine Whatsapp-Gruppe für den Support im Alltag. Ein Mini-Reading ist übrigens wunderbar für ein erstes Schnuppern, wenn das Thema Human Design noch komplett neu für dich ist. Neugierig? Mehr Infos und Impulse findest du auf Anikas Website.

Schönes für Dich

Das könnte dich auch interessieren: