Zwillinge Jahreshoroskop 2023: Das erwartet dich

Lieber Zwilling, dein Jahreshoroskop für 2023 ist da! In unserem großen Jahreshoroskop erfährst du, was dich 2023 glücklich macht, wie du dich entspannen kannst und welche Aufmerksamkeit dein Körper braucht. Die Astrologin Johanna Blok hat einen Blick in die Sterne geworfen, um dir zu verraten, was dir das Jahr 2023 in Bezug auf Körper, Geist und Seele bringen wird.

Zwillinge Jahreshoroskop 2023: Das erwartet dich
Das Jahr 2023 bedeutet für Zwillinge echte Veränderung – deine Seele möchte wachsen. Foto: canva.com

So wirkt sich 2023 auf deinen Körper aus

Im Jahr 2023 wechselt Pluto zwischen dem 20. März und dem 10. Juni in das Zeichen des Wassermanns. Das könnte durchaus eine bemerkenswerte Zeit sein, in der du die größte Entwicklung im Bereich von Körper, Geist und Seele erleben wirst. Der Rest des Jahres ist etwas weniger intensiv, während für manche Zwillinge das Leben in den genannten Monaten auf den Kopf gestellt wird. Du kannst erfahren, dass du bereit bist für eine Art Katharsis auf körperlicher Ebene. Das ist ein Prozess, bei dem du intensive und unterdrückte Spannungen und Emotionen loslassen darfst. Das kann eine große Erleichterung sein, aber der Weg dorthin ist nicht immer ganz einfach. Du kannst versuchen, um ihn herum zu segeln, anstatt direkt durch den Sturm zu fahren. Oder, du nimmst die Wellen, wie sie kommen. Deine beste Selbstfürsorge im Jahr 2023 ist: Nimm die Katharsis an, sei es durch die Wim-Hof-Methode, stärkende Mondrituale oder etwas anderes – tu es!

So wirkt sich 2023 auf deinen Geist aus

Auch mental ist die Zeit zwischen dem 20. März und dem 10. Juni am interessantesten. Dies hat vor allem mit dem Bedürfnis nach tieferem Wissen oder der Klärung eines Geheimnisses zu tun. Doch Wissen bringt nicht immer Glück. Manchmal gibt es Dinge, von denen man sich wünscht, man hätte sie im Nachhinein nicht gewusst. Versuche daher bewusst, deine mentale Entdeckungsreise zu unternehmen. Frage dich bei jedem Schritt, was es bringt, tiefer zu graben, mehr wissen zu wollen. Mit anderen Worten: bewahre dir deine mentale Energie. Finde Ablenkung in einem Buch, das nichts mit deiner Sinnsuche zu tun hat. Und sei auch vorsichtig beim Teilen mit anderen. Wenn die Leute zu dir sagen: „Können wir nicht einmal über etwas anderes reden?“, dann bist du vielleicht etwas zu fanatisch. Sieh dies nicht als Kritik an, sondern als hilfreiches Signal, dass es Zeit ist, eine Pause einzulegen.

So wirkt sich 2023 auf deine Seele aus

Auch im spirituellen Bereich sind die Monate März bis Juni die Monate, in denen alles passiert. Natürlich verbirgt sich hinter den seelischen und körperlichen Prozessen, die du durchläufst, der Wunsch deiner Seele, voranzukommen, durchzubrechen und deinem Leben eine (andere) Richtung zu geben. So, als habe deine Seele die Notbremse gezogen und dich mit deinen wahren und tiefsten Wünschen konfrontiert. Das kann sich sehr nackt und auch ein bisschen beängstigend anfühlen. Gleichzeitig gibt es etwas tief im Innern, das sich zu hundert Prozent damit auseinandersetzen möchte. Ob in der Liebe oder in der Arbeit oder auf andere Weise. Es ist unvermeidlich. Doch es gibt auch euphorische Momente, da du immer mehr spürst: Dafür lebe ich. Deine Selbstfürsorge besteht darin, alles, was dir in den Weg kommt, vollständig anzunehmen und diesem höheren Teil von dir selbst zu vertrauen, der gehört werden möchte.

Das könnte dich auch interessieren:

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.