Erfahre es aus deinen Handlinien

Handlesen: Was verraten unsere Hände über die Zukunft?

Welche Geheimnisse hüten unsere Hände? Schicksalslinie, Lebenslinie und Co.: Was können uns die Handlinien über bevorstehende Zeiten sagen? Finde es heraus ...

was verraten unsere haende ueber die zukunft

Für Cassandra Eason sind Hände das Tor zur Seele. Die Autorin und Life Coachin praktiziert seit vielen Jahren das Handlesen. Menschen aus allen Nationen wollen sie in die Handlinien deuten lassen. Denn unsere Hände lassen uns wissen, was uns im Leben wichtig ist, welche Türen uns offenstehen und welche Wege wir beschreiten können – und damit auch, was uns die Zukunft bringen kann. Möchten wir etwas über die zukünftigen Chancen und Herausforderung erfahren, studieren wir die dominante Hand. Sind wir dagegen gespannt, was wir über unseren Charakter und unser Potenzial erfahren dürfen, wählen wir die andere Hand.

Was verrät die Herzlinie?

Wir beginnen das Handlesen mit der Herzlinie. Sie ist die oberste Linie in der Handfläche, die unter dem Zeige- oder Mittelfinger beginnt und dann unter dem kleinen Finger zur Außenseite der Hand verläuft. Eine tiefe Linie zeigt an, dass wir viel Zeit und Aufmerksamkeit in Beziehungen investieren. Eine undeutliche Linie kann eine distanziertere oder uninteressierte Haltung gegenüber der Liebe bedeuten. Zweige weisen auf ein gutes Gleichgewicht zwischen Emotionen und Logik hin und eine stark gekrümmte Herzlinie zeigt, dass es uns leicht fällt, Gefühle zu zeigen. Ist die Herzlinie dagegen unterbrochen, werden wir in Zukunft emotionale Kämpfe auszutragen haben oder unsere Beziehungen und Freundschaften sind häufig nicht von Dauer.

Deutet eine starke Kopflinie auf einen schnellen Verstand hin?

Die Kopflinie verläuft oberhalb des Daumens über die Mitte der Handfläche. Beim Handlesen ist es wichtig zu wissen: Diese Linie steht für den Verstand – von der Intelligenz bis zur Willenskraft. Mehrere Wellen in der Kopflinie verheißen Kreativität, während eine einzige Kurve auf Idealismus und Neugierde hindeutet. Eine gerade Linie zeigt an, dass wir präzise und praktisch sind. Bei kopflastigen Menschen ist sie in der Regel recht lang. Eine kürzere steht für Impulsivität. Ist die Kopflinie nicht sehr tief, haben wir möglicherweise Schwierigkeiten, uns zu konzentrieren oder nutzen den Intellekt nicht optimal aus.

Wo verläuft die Lebenslinie?

Die Lebenslinie beginnt genau wie die Kopflinie über dem Daumen, manchmal sogar an derselben Stelle. Doch dann verläuft die Lebenslinie nach unten zum Handgelenk hin. Sie spiegelt unsere Lebenskraft wider. Übrigens sagt die Länge nichts darüber aus, wie lange wir leben werden. Eine kurze Lebenslinie zeigt an, dass es in Zeiten von Stress und Schwierigkeiten am besten ist, beschäftigt zu bleiben. Ist sie dagegen sehr lang? Dann sind wir für andere Menschen in schwierigen Situationen ein Fels in der Brandung. Eine verworrene Lebenslinie lässt fehlende Lebensfreude erahnen – dann ist es wichtig, dass wir uns immer wieder auf eine gute und liebevolle Selbstfürsorge besinnen.

Was erzählt die Schicksalslinie über die Zukunft?

Nicht ohne Grund wird beim Handlesen die Schicksalslinie auch als Karmalinie bezeichnet. Sie spiegelt die Einflüsse auf unserem Lebensweg und die Richtung unseres Lebens wider und verläuft oberhalb der Mitte des Handgelenks nach oben zu den Fingern. Das Besondere ist, dass diese Linie in der Regel erst nach unserem zwanzigsten oder sogar dreißigsten Geburtstag richtig sichtbar wird. Ist die Schicksalslinie gerade, wird auch die Zukunft in ruhigen Bahnen verlaufen. Eine Wellenlinie kann darauf hinweisen, dass unser Leben unerwartete Wendungen nehmen wird – vielleicht auch durch Schicksalsschläge ausgelöst. Und ist die Schicksalslinie schlecht zu sehen, fehlt eine klare Richtung im Leben.

Handlesen für Anfänger: Wie interpretieren ich die Handlinien richtig?

Beim Handlesen folgen wir unserer Intuition – und vertrauen den Eingebungen, die wir bekommen. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass sich einige Linien mit der Zeit ändern, genau wie unser Lebensweg. Deswegen sind die Aussagen der Handlinien nicht in Stein gemeißelt – jede unserer Entscheidungen formt unsere Zukunft und beeinflusst unseren Weg.

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.