Tarotkarten und ihre Bedeutung: Die Kaiserin im Tarot

Wenn die 22 Karten der Großen Arkana und das Tarotkartenlegen für dich noch Neuland sind, musst du erst mit den einzelnen Symbolen vertraut werden. Hier erklären wir dir, welche Botschaften die Kaiserin im Tarot für dich bereithält.

Die Kaiserin Tarot Crowley
Im Tarot hat die Kaiserin (oder die Herrscherin) wichtige Hinweise für dich und dein Leben. Foto: Crowley Tarot

Tarot als Orakel

Können wir als Suchende mithilfe des Tarot auch einen Blick in unsere Zukunft werfen? Ja, denn die Tarotkarten können uns laut Psychologe Carl Jung dabei helfen, mehr über unsere Bestimmung zu erfahren, uns als Wegweiser neue Optionen aufzeigen. Sie sind ein Spiegelbild der jeweiligen Situation, erschließen uns nach Jung die „Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit“. Um eine Karte zu interpretieren, benötigen wir keinerlei hellseherischen Fähigkeiten oder besondere Gaben. Ihre Symbolik ist klar, und ihre Bedeutung verändert sich, je nachdem, ob wir sie allein oder mit anderen Tarotkarten legen. Folgendes möchte dir die Kaiserin im Tarot nach Crowley mit auf den Weg geben.

Die Karten des Tarot: Die Kaiserin

Die Karte der Venus – der Göttin der Liebe und Schönheit. Setze dich mit Hilfe der Kaiserin im Tarot mit deinen Erfahrungen und Vorstellungen von Weiblichkeit auseinander. Öffne dich, vertraue deiner inneren Weisheit. Lass deiner schöpferischen Kraft freien Lauf. Die Qualitäten einer Kaiserin sind bedingungslose Liebe und Hingabe. Aber auch Mütterlichkeit und Unabhängigkeit. Wie jeder Mensch verkörperst du eine bestimmte Wahrheit, die dich auszeichnet und krönt. Spare dir jede künstliche Profilierung. Lebe deine Emotionen! Tritt für die Personen und die Ziele ein, die du liebst! Lass dich nicht von äußeren Pflichten bestimmen. Erledige sie, aber achte auf deine Verantwortung und auf dein Wohlergehen. Es geht darum, dass du das Leben mit Liebe und Leidenschaft annimmst.

Was die Kaiserin im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  1. LIEBE: Wenn du liebst und geliebt wirst, blühst du auf.

    Wo Sinn und Sinne ihre Chance erhalten, da wächst

    die Liebe und mit ihr die Schönheit des Seins.

    Unterstütze deine Lieben. Schenke ihnen Mitgefühl,

    Trost und Geborgenheit.

  2. GLÜCK: Kämpfe für dein Glück ohne Verbissenheit.

    Behandle deine Mitmenschen respektvoll. Du wirst

    vieles bewegen und reiche Früchte ernten.

  3. ERFOLG: Deine weiblichen Qualitäten drängen nach

    Entfaltung. Nutze sie und die Kaiserin im Tarot als Wegweiser zur Erfüllung

    deiner Wünsche.

  4. BERUFUNG: Mit großer Energie, Schönheitssinn und

    Freude kannst du jetzt schöpferisch tätig sein. Du hast

    den Willen zur Veränderung, realisiere deine Träume.

    Und wenn du zur Verwirklichung deiner Ziele kämpfen

    musst, tue es mit dem Herzen einer sanften Kriegerin.

Buchtipp

„Crowley Tarot für Einsteiger“ von Miki Kräftig, Königsfurt Urania, ca. 19,99 Euro

Das könnte dich auch interessieren:

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.

Frau mit Spiegel - Foto: canva.com
Die 12 Archetypen nach Jung: In welchem erkennst du dich wieder?

Warum denken, handeln, sind wir, wie wir sind? Dieser Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung beantwortete sie mit seiner Archetypen-Theorie. Die 12 Archetypen und ihre Bedeutung stellen wir dir hier vor.

Silhouette einer Freu im Wind bei Sonnenuntergang - Foto: canva.com
So lädst du die vier Elemente in dein Leben ein

Luft bringt klare Gedanken, Feuer bietet Inspiration, Erde gibt Stabilität und Wasser kann Dinge in Bewegung setzen. Wenn du gerade etwas davon dringend benötigst, kannst du die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit deinem Hausaltar jederzeit um Hilfe bitten. Wie das klappt, verraten wir dir hier.

Mond wandert durch den Abenhimmel - Foto: canva.com
Die totale Mondfinsternis in der Jungfrau: Dein Mond Guide für den 14. März

Bist du bereit für die Saison der Schatten und Finsternisse? Die erste Eklipse von 2025 beginnt und das mit einem Blutmond der großen Transformation!

Frau mit Gemüse beim Kochen - Foto: canva.com
Saisonal essen: Ernährungstipps für den Frühling

Wer die Ernährung auf die Jahreszeit abstimmt, tut damit nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Natur etwas Gutes. Der Frühling symbolisiert den Neubeginn. Er weckt eine ursprüngliche Sehnsucht nach etwas frischem Wind in uns, auch wenn es um die Ernährung geht. Was du dabei im Frühjahr beachten und wie du saisonal essen kannst, verraten wir hier.