Tarotkarten und ihre Bedeutung: Die Kaiserin im Tarot

Wenn die 22 Karten der Großen Arkana und das Tarotkartenlegen für dich noch Neuland sind, musst du erst mit den einzelnen Symbolen vertraut werden. Hier erklären wir dir, welche Botschaften die Kaiserin im Tarot für dich bereithält.

Die Kaiserin Tarot Crowley
Im Tarot hat die Kaiserin (oder die Herrscherin) wichtige Hinweise für dich und dein Leben. Foto: Crowley Tarot

Tarot als Orakel

Können wir als Suchende mithilfe des Tarot auch einen Blick in unsere Zukunft werfen? Ja, denn die Tarotkarten können uns laut Psychologe Carl Jung dabei helfen, mehr über unsere Bestimmung zu erfahren, uns als Wegweiser neue Optionen aufzeigen. Sie sind ein Spiegelbild der jeweiligen Situation, erschließen uns nach Jung die „Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit“. Um eine Karte zu interpretieren, benötigen wir keinerlei hellseherischen Fähigkeiten oder besondere Gaben. Ihre Symbolik ist klar, und ihre Bedeutung verändert sich, je nachdem, ob wir sie allein oder mit anderen Tarotkarten legen. Folgendes möchte dir die Kaiserin im Tarot nach Crowley mit auf den Weg geben.

Die Karten des Tarot: Die Kaiserin

Die Karte der Venus – der Göttin der Liebe und Schönheit. Setze dich mit Hilfe der Kaiserin im Tarot mit deinen Erfahrungen und Vorstellungen von Weiblichkeit auseinander. Öffne dich, vertraue deiner inneren Weisheit. Lass deiner schöpferischen Kraft freien Lauf. Die Qualitäten einer Kaiserin sind bedingungslose Liebe und Hingabe. Aber auch Mütterlichkeit und Unabhängigkeit. Wie jeder Mensch verkörperst du eine bestimmte Wahrheit, die dich auszeichnet und krönt. Spare dir jede künstliche Profilierung. Lebe deine Emotionen! Tritt für die Personen und die Ziele ein, die du liebst! Lass dich nicht von äußeren Pflichten bestimmen. Erledige sie, aber achte auf deine Verantwortung und auf dein Wohlergehen. Es geht darum, dass du das Leben mit Liebe und Leidenschaft annimmst.

Was die Kaiserin im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  1. LIEBE: Wenn du liebst und geliebt wirst, blühst du auf.

    Wo Sinn und Sinne ihre Chance erhalten, da wächst

    die Liebe und mit ihr die Schönheit des Seins.

    Unterstütze deine Lieben. Schenke ihnen Mitgefühl,

    Trost und Geborgenheit.

  2. GLÜCK: Kämpfe für dein Glück ohne Verbissenheit.

    Behandle deine Mitmenschen respektvoll. Du wirst

    vieles bewegen und reiche Früchte ernten.

  3. ERFOLG: Deine weiblichen Qualitäten drängen nach

    Entfaltung. Nutze sie und die Kaiserin im Tarot als Wegweiser zur Erfüllung

    deiner Wünsche.

  4. BERUFUNG: Mit großer Energie, Schönheitssinn und

    Freude kannst du jetzt schöpferisch tätig sein. Du hast

    den Willen zur Veränderung, realisiere deine Träume.

    Und wenn du zur Verwirklichung deiner Ziele kämpfen

    musst, tue es mit dem Herzen einer sanften Kriegerin.

Buchtipp

„Crowley Tarot für Einsteiger“ von Miki Kräftig, Königsfurt Urania, ca. 19,99 Euro

Das könnte dich auch interessieren:

Person umarmt sich auf Feld - Foto: canva.com
Werde zum Selbstliebe-Profi mit diesen 5 schönen Ritualen

Die Liebe zu sich selbst ist etwas, das man tief im Inneren fühlt, aber Selbstliebe kann auch in der Praxis geübt werden. Zum Beispiel mit einem der folgenden fünf Ritualen. Räume regelmäßig dafür bewusst Platz in deinem Terminkalender frei. Gut zu sich selbst zu sein bedeutet auch, sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen.

Person mit Kerze beim Meditieren - Foto: canva.com
Spirituelle Selbstfürsorge: So schenkst du deinem höheren Selbst mehr Aufmerksamkeit

Wenn wir an Selfcare denken, denken wir vor allem an Rituale, die gut für unsere körperliche und geistige Gesundheit sind. Dabei übersehen wir aber einen Teil, der mindestens genauso wichtig ist, wenn man wirklich gut für sich selbst sorgen will: die spirituelle Selbstfürsorge. Worauf es dabei ankommt, erklären wir hier.

Vollmobd am roten Himmel mit Vogelschwarm davor - Foto: canva.com
Der Vollmond im Steinbock: Dein Mond Guide für den 10. Juli

Es ist soweit - der Juli-Vollmond steht vor der Tür! Mit Selbstbestimmung & einem Power-Plan leitet er das zweite Halbjahr des Erfolges ein

Person in Kleid in Feld bei Sonnenuntergang - Foto: canva,com
Schön und glücklich: Der ganzheitliche Weg zur Schönheit

Äußere Schönheit und ein reiches Innenleben gehen manchmal nicht gut Hand in Hand. Fällt man als spirituelle Person durch, wenn man sich die Haare färbt und die Lippen nachmalt? Wie hoch dürfen Absätze sein, damit man nicht als oberflächlich gilt? Im Folgenden versuchen wir einen ganzheitlicheren Ansatz zum Thema Schönheit aufzuzeigen.

Frau mit rotem Nagellack hält einen Strauss Schleierkraut in der Hand - Foto: canva.com
Lilith – Die Göttin der Wandlung und was sie uns lehrt

Lilith ist eine faszinierende Figur, die Menschen seit Jahrhunderten fesselt. Wahrscheinlich, weil sie so radikal gegen das ebenso alte Idealbild der Frau als tadellos, lieblich und dienend verstößt