Tarotkarten und ihre Bedeutung: Der Narr im Tarot

„Tief in uns steckt das intuitive Wissen darüber, wer wir wirklich sind“, sagte Prof. Carl Gustav Jung. Der Pionier der Tiefenpsychologie ist so tief in unsere Seele eingetaucht wie niemand vor ihm. Eines der wichtigsten Instrumente bei der Erforschung seines eigenen Ichs war für ihn das Tarotkartenlegen. Wir stellen dir nun eine wichtige Karte vor. Welche Botschaften der Narr im Tarot für dich bereithält, erfährst du hier.

Der Narr Tarot Crowley
Zeigt sich der Narr beim Tarot, solltest du diese Details über ihn wissen. Foto: Crowley Tarot

Entdecke mit Tarotkarten, was dir gut tut

Der Narr, die Liebenden, das Universum – mit ihrer faszinierenden Symbolik offenbaren uns die 22 Tarotkarten der Großen Arkana den Weg zu verborgenen Wünschen. Sie helfen uns bei Entscheidungen, schärfen unsere Intuition und öffnen uns das Tor zu unserem wahren Selbst. Wie jede einzelne der Karten hat auch der Narr im Tarot eine Bedeutung für dein Leben und deine Zukunft.

Die Karten des Tarot: Der Narr

Als mächtige, frei schwebende Gestalt im grünen Frühlingsgewand kündigt der Narr des Tarot den Beginn einer neuen Phase an. Die beiden Hörner und der Kristall auf dem Kopf symbolisieren Lebenslust und Lernbereitschaft. Nahe an den Ursprüngen des Seins stellt der Tarot-Narr Freiheit und eine Welt voller Möglichkeiten dar. Er fordert uns auf zu einem Quantensprung. Es ist an der Zeit, Altes hinter uns zu lassen. Draußen wartet das Abenteuer. Positiv bezeichnet die Null des Narren den innerpersönlichen Schnittpunkt: Sie ist Anfang und Ende von allem, was die eigene Person ausmacht. So wird die Null zum Symbol des Wesentlichen und der Kunst, überall zu Hause zu sein. Es entstehen Verbindungen und Synchronizitäten (Gleichzeitigkeiten) zwischen dem Einzelnen und dem Ganzen. Mehr kann man nicht erreichen und bewirken. Und weniger wäre ein Verzicht auf vorhandene Möglichkeiten.

Was der Narr im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  1. LIEBE: Lasse dich ein und lebe deine Gefühle. Zwei Narren, die sich lieben, das sind auch zwei „Nullen“, die sich zu einer Lemniskate zusammenschließen – jener liegenden Acht, die das Zeichen für Unendlichkeit und eine Variante des Hochzeitssymbols zweier Ringe ist.

  2. GLÜCK: Die Erfüllung wesentlicher Wünsche und die

    Auflösung wichtiger Ängste macht dich im besten

    Sinne wunschlos glücklich.

  3. ERFOLG: Hier wirkt das „Forrest-Gump-Prinzip“: Ordne

    dein Leben und du bist zur richtigen Zeit am richtigen

    Ort.

  4. BERUFUNG: Dir eröffnet sich eine Welt voller

    Möglichkeiten. Neue aufregende Erfahrungen, die zu

    Beginn vielleicht chaotisch wirken, warten auf dich.

Buchtipp:

„Crowley Tarot für Einsteiger“ von Miki Kräftig, Königsfurt Urania, ca. 19,99 €

Das könnte dich auch interessieren:

Person mit Blumen und Hut - Foto: canva.com
Deine achtsame Bucket List für den April 2025

Nimm dir das Motto des April zu Herzen und mach in den nächsten Wochen, was du willst. Fünf besondere, achtsame Ideen für den frühlingshaften bis launischen Monat findest du hier.

Person sitzt auf Steg mit ausgebreiteten Armen - Foto: canva.com
Winti: Die Bedeutung des spirituellen Kults aus Suriname

Die Essenz von Winti ist Respekt. Respekt für die Natur, für Mutter Erde, für alles, was lebt. Und Respekt füreinander, für unsere Vorfahr:innen und Nachkommen. Respekt vor dem schönen Kreislauf des Lebens. Bei Winti geht es darum, sich selbst und die Welt um sich herum in Harmonie zu bringen. Die spirituelle Strömung hat seinen Ursprung in Suriname und ist eigentlich eine Verschmelzung mehrerer westafrikanischer und sehr alter spiritueller Traditionen. Sie basiert auf der Prämisse, dass wir Menschen nicht das Sagen haben, sondern dass wir mit der Natur, mit Pflanzen und Tieren, aber auch mit den Geistern – den Winti – zusammenarbeiten müssen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick.

Person mit Kerze auf Bett - Foto: canva.com
Energetische Reinigung: 3 heilsame Rituale für deine Seele

Egal, ob es Zeit für einen Neuanfang oder den Abschluss einer schwierigen Lebensphase ist, manchmal hat man das Bedürfnis, sich auf spiritueller Ebene zu reinigen. Deine Aura, deine Energie und sogar deine Seele möchten von allem Negativen befreit werden, um Raum für Neues, Positives und Inspirierendes zu schaffen. Es gibt viele schöne und liebevolle Wege, dies zu tun. Drei besondere Rituale zur energetischen Reinigung stellen wir dir hier vor.

Frau geht durch ein mystisches Portal - Foto: canva.com
Die partielle Sonnenfinsternis im Widder: Dein Mond Guide für den 29. März

Bereit für die letzte Sonnenfinsternis im Widder? Jetzt ist es Zeit, dich endgültig für dich und deinen Seelenweg zu entscheiden!

Person unter Mond - Foto: canva.com
Mit der Kraft des Mondes: Negative Eigenschaften annehmen und akzeptieren

Jeder Mensch hat Schattenseiten, die lieber im Verborgenen bleiben sollen. Allerdings gehören sie nun mal zu uns und sollten daher nicht weggesperrt werden oder dazu führen, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wie du die Kraft des Mondes und kleine Rituale nutzt, um deine negativen Eigenschaften in positive Energie zu verwandeln, erfährst du hier.