Tarotkarten und ihre Bedeutung: Der Narr im Tarot

„Tief in uns steckt das intuitive Wissen darüber, wer wir wirklich sind“, sagte Prof. Carl Gustav Jung. Der Pionier der Tiefenpsychologie ist so tief in unsere Seele eingetaucht wie niemand vor ihm. Eines der wichtigsten Instrumente bei der Erforschung seines eigenen Ichs war für ihn das Tarotkartenlegen. Wir stellen dir nun eine wichtige Karte vor. Welche Botschaften der Narr im Tarot für dich bereithält, erfährst du hier.

Der Narr Tarot Crowley
Zeigt sich der Narr beim Tarot, solltest du diese Details über ihn wissen. Foto: Crowley Tarot

Entdecke mit Tarotkarten, was dir gut tut

Der Narr, die Liebenden, das Universum – mit ihrer faszinierenden Symbolik offenbaren uns die 22 Tarotkarten der Großen Arkana den Weg zu verborgenen Wünschen. Sie helfen uns bei Entscheidungen, schärfen unsere Intuition und öffnen uns das Tor zu unserem wahren Selbst. Wie jede einzelne der Karten hat auch der Narr im Tarot eine Bedeutung für dein Leben und deine Zukunft.

Die Karten des Tarot: Der Narr

Als mächtige, frei schwebende Gestalt im grünen Frühlingsgewand kündigt der Narr des Tarot den Beginn einer neuen Phase an. Die beiden Hörner und der Kristall auf dem Kopf symbolisieren Lebenslust und Lernbereitschaft. Nahe an den Ursprüngen des Seins stellt der Tarot-Narr Freiheit und eine Welt voller Möglichkeiten dar. Er fordert uns auf zu einem Quantensprung. Es ist an der Zeit, Altes hinter uns zu lassen. Draußen wartet das Abenteuer. Positiv bezeichnet die Null des Narren den innerpersönlichen Schnittpunkt: Sie ist Anfang und Ende von allem, was die eigene Person ausmacht. So wird die Null zum Symbol des Wesentlichen und der Kunst, überall zu Hause zu sein. Es entstehen Verbindungen und Synchronizitäten (Gleichzeitigkeiten) zwischen dem Einzelnen und dem Ganzen. Mehr kann man nicht erreichen und bewirken. Und weniger wäre ein Verzicht auf vorhandene Möglichkeiten.

Was der Narr im Tarot über Liebe, Glück und Co. aussagt

  1. LIEBE: Lasse dich ein und lebe deine Gefühle. Zwei Narren, die sich lieben, das sind auch zwei „Nullen“, die sich zu einer Lemniskate zusammenschließen – jener liegenden Acht, die das Zeichen für Unendlichkeit und eine Variante des Hochzeitssymbols zweier Ringe ist.

  2. GLÜCK: Die Erfüllung wesentlicher Wünsche und die

    Auflösung wichtiger Ängste macht dich im besten

    Sinne wunschlos glücklich.

  3. ERFOLG: Hier wirkt das „Forrest-Gump-Prinzip“: Ordne

    dein Leben und du bist zur richtigen Zeit am richtigen

    Ort.

  4. BERUFUNG: Dir eröffnet sich eine Welt voller

    Möglichkeiten. Neue aufregende Erfahrungen, die zu

    Beginn vielleicht chaotisch wirken, warten auf dich.

Buchtipp:

„Crowley Tarot für Einsteiger“ von Miki Kräftig, Königsfurt Urania, ca. 19,99 €

Das könnte dich auch interessieren:

Neumond am Himmel mit rosa Wolken - Foto: canva.com
Der Fülle-Neumond im Stier: Dein Mond Guide für den 27. April

Wir feiern eine neue Saison und mit ihr den Fülle-Neumond des Jahres! Mach dich bereit für große Wünsche, Reichtum und Genuss

Frau steht mit geschlossenen Augen hinter einem Baum - Foto: canva.com
Das sind die 6 größten Energieräuber – und so schützt du dich vor ihnen

Fühlst du dich regelmäßig erschöpft und leer nach einem Treffen mit einer bestimmten Person? Vielleicht ist es ein Energievampir – jemand, der bewusst oder unbewusst eine negative Auswirkung auf dein Energielevel hat

Ältere Frau mit Glas in Bett - Foto: canva.com
Menopause und der Mond: Das will dich die abnehmende Mondphase lehren

Der Zyklus des Mondes kann uns unendlich inspirieren. Selbst wenn wir uns im Übergang befinden, ist der Mond ein weiser Ratgeber. Die Wechseljahre sind so gesehen gleichbedeutend mit der abnehmenden Mondphase. Eine kraftvolle Phase im Leben einer Frau und im Mondzyklus, in der wir das Negative loslassen und uns nach innen wenden. Wie Menopause und Mond zusammenhängen, erfährst du hier.

Person steht in blühendem Feld - Foto: canva.com
Frühlingserwachen: 5 heilsame Rituale zur äußeren und inneren Reinigung

Das Grün erwacht langsam aus dem Winterschlaf, der Kreislauf des Lebens und der Natur beginnt von Neuem. Auch wir sehnen uns nach äußerer wie innerer Reinigung – mit ihr entsteht Raum für Erneuerung und Wachstum. Fünf schöne Tipps für den Frühjahrsputz für Körper und Geist findest du hier.

Ein pinker Mond am blauen Himmel hinter einer Kirschblüte - Foto: canva.com
Der verbindende Vollmond in der Waage: Dein Mond Guide für den 13. April 2025

Wir feiern den Pink Moon des Frühlings – und das Beste daran? Die Schattenzeit ist vorbei! Jetzt heißt es: volle Kraft voraus!